|
 |
K&N Luftfilter |
|
Moin,
habe von meinem Schrotti einen Sportluftfilter von K&N mit ABE und Adapter für nen Kadett B geschenkt bekommen.
Habe aber was in die Kaffeekasse gesteckt.
Das Teil war noch original verpackt.
Beim Auspacken ist mir aufgefallen, was mache ich mit der
Zwangsentlüftung. Ist kein Anschluß vorhanden
Hat jemand ne Idee
|
|
01.06.07 13.42 |
|
|
66er Rallye unregistriert
 |
|
|
01.06.07 13.48 |
|
|
|
Zitat: |
Original von 66er Rallye
Eine einbauen, also Luftfiilter an geeigneter Stelle anbohren und Stutzen anbringen.
Alles andere ist auf Dauer Mist. |
ist auch Mist auf die Dauer.....dabei wird durch den Öldampf der ganze Filter eingesaut.....am besten in eine kleine Blechdose ableiten (den Dunst).............ich hab auch einen Stutzen in meinem Steinmetzfilter eingebaut,und permanent tropft unten das Öl raus und saut mir den Rahmen ein und ich darf dauernd das Filtergewölle reinigen
|
|
01.06.07 15.03 |
|
|
66er Rallye unregistriert
 |
|
|
01.06.07 15.39 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Fochti
Dem alter sei Dank
70/220/EWG vor 20.04.1973 Kurbelgehäuseentlüftung darf ins Freie gehen
mfg
Tobi |
genau....und weil wir keine Schweine sind kommt die Plörre in die Dose........
@Rallye66........könnte sein,daß meine Kolbenringe nichtmehr die Bessten sind......hatte doch mal einen Ringbruch und hab dann aus Mangel an Neuteilen was gebastelt.......
|
|
01.06.07 16.33 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hi Greenie,
Zitat: |
Original von Greenie
...hatte doch mal einen Ringbruch und hab dann aus Mangel an Neuteilen was gebastelt....... |
Ich glaube, Dichtringe von Einmachgläsern helfen da wenig
.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
01.06.07 17.12 |
|
|
|
naja aber es Funzt.....hab aber mittlerweile neue hier liegen
|
|
01.06.07 17.38 |
|
|
|
Moin Fochti,
wie soll ich das machen, dachte mir einen Schlauch von der Entlüftung
bis unter dem Motorblock verlegen und dann darf das ganze ins freie?
Cooler Tipp, werde ich evtl. so machen
|
|
01.06.07 18.06 |
|
|
Grauer unregistriert
 |
|
Lass die doch weg und steck nen Mini-Filter in den Ventildeckel oder führe den Schlauch in eine externe, im Motorraum befestigte Cola-Dose. Jetzt mit Dosenpfand ist das doppelt cool ;-)
|
|
02.06.07 20.19 |
|
|
Rainland

Dabei seit: 06.03.07
Herkunft: Sauerland
 |
|
Ich habe eine Fahrradflasche mit Stahlwolle gefüllt und ein paar Schlitze oben gemacht. Das ganze dann mit Fahrradhalter neben den Kühler befestigt.
__________________ Super Deluxe Sport Coupe (Buick`s -Mini-Brute) Modell 95
|
|
02.06.07 20.43 |
|
|
Kadetter
Schrottsammler

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
 |
|
Immer rein in Motorraum! Selbsterhaltende Konservierung
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
03.06.07 12.57 |
|
|
Fochti

Dabei seit: 30.04.06
Herkunft: Crimmitschau gleich neben Zwickau
 |
|
Wir schweifen mal kurz ab.Dennoch bleiben wir bei wissenswerten Dingen
§ 35a StVZO ab 01.04.1970 Sicherheitsgurte auf den vorderen Sitzen erforderlich
Der Link zur Gurtpflicht
§ 53 StVZO vor 01.01.1983 Bremslicht auch gelb zulässig
§ 54 StVZO vor 01.01.1970 Fahrtrichtungsanzeiger auch rot zulässig
mfg
Tobi
|
|
03.06.07 17.03 |
|
|
|
ich will auch mal schweifen...
am besten ist der hier:
StVZO § 65 Bremsen
DA zum § 65:
"Außerdeutsche Radfahrer brauchen an ihren Fahrrädern nur
eine Bremse zu haben. Außerdeutscher Radfahrer ist ohne
Rücksicht auf Staatsangehörigkeit, wer im Auslande wohnt und im Inland vorübergehend (d.i. nicht länger als ein Jahr) radfährt."
Alles klar =?
|
|
04.06.07 11.59 |
|
|
Flip

Dabei seit: 29.09.04
Herkunft: Kassel/Berlin
 |
|
__________________ sicheres Auftreten bei v?lliger Ahnungslosigkeit!!!
F-Coup? 1,2N LS Super, rot mit Vinyldach, BJ 1970, Werk Bochum
|
|
04.06.07 15.20 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|