Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Abblendlicht geht nicht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Abblendlicht geht nicht
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
roger


Dabei seit: 16.07.06

Abblendlicht geht nicht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi leute

An meinem B Kadett geht das Abblendlicht nicht mehr.
Schalter Standlicht geht
Schalter Abblendlicht geht nur das Standlicht
Bei ?berbr?ckung des Schalters geht das Abblend-Licht nicht.
Bei ?berbr?ckung des Schalters direkt zur z.B. rechten Lampe geht das Abblendlicht. Also ist der Schalter in Ordnung.
Das Fernlicht funktioniert auch einwandfrei.
Jetzt hatte ich mir gedacht, das der Blinker bzw. Fernlichthebel / Geber die Ursache sein k?nnte, das das Abblendlicht nicht geht.
Wenn das Abblendlicht an ist und das Fernlicht ( Blinker) geschaltet wird, wird das Abblendlicht abgeschaltet und das Fernlicht geschaltet.
( Fernlicht schaltet normalerweise das Abblendlicht bei bet?tigung aus.)

Vielleicht hat irgendjemand eine andere Idee.

Roger
16.07.06 10.47 roger ist offline E-Mail an roger senden Beiträge von roger suchen Nehmen Sie roger in Ihre Freundesliste auf
Kadetti
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und ganz banal die sicherung schon mal nachgesehen?

hab jetzt allerding grad nicht die belegung im kopf, um die ursache von vorherein auszuschliessen.... :kopfkratz:

bei mir ging vor ner zeit die hupe nicht mehr......und siehe da, die sicherung hatte sich verd?nnisiert......und auf der gleichen sicherung sind auch noch die scheibenwischer rauchen
16.07.06 11.23
roger


Dabei seit: 16.07.06

Themenstarter Thema begonnen von roger
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke f?r die schnelle Antwort
Die Sicherungen (6 St?ck) , die ersten 2 St?ck sind f?r das Licht rechte und linke Seite. Sowviel ich weiss, hat das Abblendlicht und Fernnlicht keine Sicherungen.oder irre ich mich da ?

Im Moment habe ich das Lenkrad runter. und vermute,das eventuell ein Draht ab ist zwischen Fern und Abblendlicht (Schaltung ( wie geschrieben vermutung) das n?chste Problem wie geht der Blinkerhebel runter
Wer weiss von den Spezialisten rat ?
16.07.06 11.28 roger ist offline E-Mail an roger senden Beiträge von roger suchen Nehmen Sie roger in Ihre Freundesliste auf
Frank1967


images/avatars/avatar-978.jpg

Dabei seit: 28.08.04
Herkunft: 45277 Essen

RE: Abblendlicht geht nicht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Roger,

ich hatte mal ein ?hnliches Problem, jedoch fiel mein Abblendlicht nur zeitweise aus. Bei mir lag es an einer defekten L?tstelle am Blinker-/Fernlichthebel. Ich habe den ganzen Hebel ausgetauscht. Zum Ausbau kann ich nur mit Infos zur Version Ab-Fahrgestell dienen:

Nach Demontage des Lenkrads ist die Plastikverkleidung um die Lenks?ule abzubauen. Dies geht erst, nachdem man den Blinkerhebel mit einem kr?ftigen Ruck rausgezogen hat. Um die Kabel rauszuziehen, muss man die einzelnen Steckverbinder aus dem Mehrfachstecker "ausbauen". Nat?rlich, nachdem man vorher die Steckerbelegung notiert hat, sonst: :kopfkratz: Bitte nicht die halbe Lenks?ule demontieren. Dann kommt man zwar einfacher an das Kabel, besch?digt aber u. U. die Abrei?schrauben, die im Falle eines Unfalls wichtig sind, um das Zusammenschieben der Lenks?ule zu gew?hrleisten.

Gru?
Frank

__________________
Kadett B-L 11N Limousine 2türig, sierrabeige, H-Kennzeichen, Produktionsdatum 15.09.1972, Erstzulassung 27.06.1973
16.07.06 20.51 Frank1967 ist offline E-Mail an Frank1967 senden Beiträge von Frank1967 suchen Nehmen Sie Frank1967 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Abblendlicht geht nicht

Impressum