Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Euere Fahrzeuge » Zurück ins Leben...oder: 2ter Frühling im Winter » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zurück ins Leben...oder: 2ter Frühling im Winter 4 Bewertungen - Durchschnitt: 7,504 Bewertungen - Durchschnitt: 7,504 Bewertungen - Durchschnitt: 7,50
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin
hab da-etwas weiter oben-grad was entdeckt :
Ich hab auch mal ?nen D-Kadett Vergaser montiert,und musste dabei feststellen : Dieses fragezeichenf?rmige Gasgest?ngeteil was an den Vergaser kommt, stiess Wandhauer genau gegen die Drosselklappenschraube(Pfeil)Die ist bei der"D?rte"etwas l?nger.Hatte dann einfach etwas abgeflext.Vielleicht kann man ja auch ne"Berta"-Drosselklappenwellen-Schraube nehmen-w?r wohl etwas eleganter....
Gr?sse von Bernd an den t?towierten korpulenten Kadettfahrer smile

Big-Elch hat dieses Bild angehängt:
Drosselklappenschraube.jpg




__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
13.04.06 06.20 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
BöseBerta
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...Kleinvieh macht auch Mist: Kotflügel ab, Tür weg, auf die Seite schubsen, kratzen, streichen...

21.05.06 17.05
BöseBerta
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...na toll, Ihr sitzt schön in Felsberg und ich konnte job-technisch nicht weg...

...ist ja eh Treffen-Saison gewesen und deshalb auch in der Werkstatt nicht allzuviel passiert...

...wofür Rep-Bleche kaufen, manche sind zu einfach um sie teuer zu bezahlen:


...vor dem Einschweissen bitte den Schrott entfernen:


...und watisdatjez: Nachdem Cvalda zum 2ten Mal innerhalb weniger Wochen praktisch für lau u.a. einen neuen Blinker, 4 neue Chrom-Stoßstangenhörner, Dichtmanschetten, Bremsbackensätze, neuen Scheinwerfer und 2 Kisten mit neuen Achsteilen für ihren 12M P4 bekommen hat und mit dem äußeren Aufarbeiten ihres rostfreien, GESCHENKTEN Tankes weitergemacht hat, habe ich mich um einen anderen Puff-Ausgang bemüht...also erstmal eine "Lehre" nach einem Endtopf bauen...



...dann darin schön einen doppelten Absorptionsdämpfer ausgerichtet, Rohre beigearbeitet, gepunktet und dann dicht verschweißt:


...tataaa...Chromdoppelrohr, keinen Rallyetopf verwurstet und wahrscheinlich sogar eintragungsfähig weil eine KBA eingeschlagen ist...der Halter für´ss Gummi fehlt noch...Anprobe am lebenden Objekt fällt erstmal flach, weil´s leider noch tot ist... mad
20.08.06 08.33
BöseBerta
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...so, mal wieder was zum Thema, habe ja schon ein Jahr nix mehr aktualisiert, vor allem weil die Kamera den Geist aufgegeben hat und ich mir immer noch keine neue geholt habe...das neue Handy schafft halbwegs brauchbare Bilder, deshalb mal wieder ein update...Nebenbei anderen Job und die Feuerwehr ist verhökert.

...die Schweißarbeiten an der Karosserie sind mittlerweile fast abgeschlossen, die Frontschürze auf der Beifahrerseite hat einen Schuss mit der Schrotflinte abbekommen. Die Schweller sind schwarz übergenebelt um beim schleifen noch Unebenheiten zu finden...Die Übergänge der (demontierten) Kotflügel zum Schweller müssen noch gemacht werden.
Die Seitenscheiben sind mittlerweile ausgebaut um Steffens Halter anzukleben. Vorderachs-Schwermetall ist halb vorbereitet und die Gummis besorgt, die Hinterachse ist raus, der Unterboden zum großen Teil von USchutz befreit.





...auf dem Wege der Besserung: Abgedichtet, entrostet, grundiert und lackiert...Gummis fehlen noch...Muss noch ein Handbremsseil und einen Leitungssatz besorgen, dann kann man fast schon wieder einbauen...

26.08.07 05.16
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Euere Fahrzeuge » Zurück ins Leben...oder: 2ter Frühling im Winter

Impressum