Verschiedende Anlasseren? |
sr3000

Dabei seit: 30.06.04
Herkunft: Dänemark
 |
|
Verschiedende Anlasseren? |
 |
Hallo.
Ich m?chte gern fragen ob es verschiedende Anlasseren f?r die OHV gibt? Also ein schwachere Anlasser f?r die niedrig verdichtete "n" motoren und ein st?rkere f?r z.B. die hochverdichtete Rally OHV-motor? Ich frage weil ich z.Z. ein 1,2s in meiner 66' Combi habe, mit erh?htes verdichtung - ich weiss leider nicht genau wie viel. Und mein Anlasser (von altes 1,1n motor) haben ein bischen Probleme mit der Motor rumdrehen. Geht, aber... es k?nnte besser sein.
So gibt es unterschiedliche Anlasseren wie z.B. von CIH wo der 2,4 CIH Anlasser st?rkere als z.B. ein 1,6 Anlasser sind, und der 3.0 24v Anlasser das Beste ist?
Im vorhand danke sch?n!
__________________ Hubraum statt wohnraum!
1966 1100n Kadett B Combi, 1970 1100s Caravan, 1972 1600s Manta A, 1973 1100n Kadett B Van
M.f.G. Lasse Kristensen
|
|
11.01.06 00.26 |
|
|
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
RE: Verschiedende Anlasseren? |
 |
ich weiss nicht ob es starke oder schwache anlasser gibt. es gibt aber kleine (11) und grosse (12) bzw. b-kadett un d c-kadett. der gr?ssere vom c-kadett passt unterumst?nden nicht auf den kleinen 11er (weiss nicht mehr obs am auspuffrohr aneckt oder woanders..)
aber es gibt zwei verschiedene gr?ssen f?r den OHV
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
11.01.06 08.35 |
|
|
sr3000

Dabei seit: 30.06.04
Herkunft: Dänemark
Themenstarter
 |
|
Ach so.
Ich habe nachgemessen und der Kadett C Anlasser ist 1 cm l?ngere als der Kadett B Anlasser. Und als es nicht viel platz zwischen der Anlasser und das Motorhalter gibt habe ich geglaubt das der Kadett C Anlasser nicht daran passt... aber ich werde versuchen es anzuschrauben.....
. Ich fahre z.Z. mit der "N" auspuff aber es wird im einer Woche oder so mit einer "S" Anlage/eigenbau ausgetauscht. Wie ich sehe es sind das Auspuff nicht das Problem sondern das Motorhalter.... naja, ich werde damit ein bischen rumbasteln...
.
__________________ Hubraum statt wohnraum!
1966 1100n Kadett B Combi, 1970 1100s Caravan, 1972 1600s Manta A, 1973 1100n Kadett B Van
M.f.G. Lasse Kristensen
|
|
11.01.06 14.56 |
|
|
kadetta65

Dabei seit: 30.08.05
Herkunft: Bodenmais/Bayern
 |
|
Ich habe in meinem Kadett A 1,0ltr. den Anlasser vom Kadett C 1,2ltr. verbaut.
Hatte keine Probleme mit der Motorhalterung und dem Hosenrohr.
__________________ Koni Fahrwerk,Stabi,Sportauspuff,Weber Doppelvergaseranlage,VUH ATS 7x13 mit 175/50. Alles außer Weber mit TÜV
|
|
11.01.06 16.22 |
|
|
Psychobilly unregistriert
 |
|
RE: Verschiedende Anlasseren? |
 |
[quote]Original von inspector.kadett
ich weiss nicht ob es starke oder schwache anlasser gibt. es gibt aber kleine (11) und grosse (12) bzw. b-kadett un d c-kadett. der gr?ssere vom c-kadett passt unterumst?nden nicht auf den kleinen 11er (weiss nicht mehr obs am auspuffrohr aneckt oder woanders..)
Aber der Unterschied liegt NUR im VOLUMEN des Anlassers? Oder gibt es noch andere? Dachte immer, die seien alle gleich (Kadett B/C/D/E / Corsa A OHV 1.0-1.2l)....
|
|
11.01.06 16.28 |
|
|
|