Vergaser einstellung... |
DasWiesel

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt
 |
|
Folgendes:
Bekomme meinen Kadett irgendwie nich mehr richtig eingestellt...
Motor is 11N, Vergaser Solex35PDSI mit Bed?sung vom 12S!
und Hosenrohr vom 11s... (is zwar nich wichtig, wollts nur ma erw?hnen^^)
aehm joah ich bekomm dat dingens nich mehr gescheit eingestellt...
: (
die drehzahl sinkt nach gasgeben im leerlauf nur sehr langsam wieder ins standgas... bekomm das nich weg...
vermute das es an der fehlenden dichtung zwischen vergaser und ansaugbr?cke liegt... :kopfkratz:
wo bekomm ich noch die dichtung? beim freundlichen nich mehr... : (
Mopar hast du noch eine?
greetz Robin
__________________ LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
|
|
14.04.05 13.04 |
|
|
Schwaabsen
Flachzange

Dabei seit: 31.05.04
Herkunft: Mainz
 |
|
Peter Eberhardt in R?sselsheim hat die Dichtung auf jeden Fall.
Das Problem h?rt sich aber nicht nach der Dichtung an.
Faszinierend, das der ohne die dichtung ?berhaupt gescheit l?uft.
Hab da andere Erfahrungen gemacht.
__________________ 67`11N Limo bockoriginal, 75´ Rekord D 19N Limousine pastellblau, 76` Manta 16S limonengrün, 58er DKW Hummel und X20XEV Alltags Astra-G
|
|
14.04.05 13.26 |
|
|
DasWiesel

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt
Themenstarter
 |
|
nach was dann?
__________________ LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
|
|
14.04.05 13.38 |
|
|
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy
 |
|
...ohne Dichtung? Da d?rfte die Karre eingentlich ?berhaupt nicht laufen weil der Nebenluft zieht ohne Ende. Oder Du haste die Schraube so festgeknallt, dass da nichts mehr durchgeht...
Egal, darum gehts ja gerade nicht!
Dichtung ggf. selber schneiden aus Dichtpappe.
Aber an der fehlenden Dichtung liegt es ganz bestimmt nicht! Aus der Entfernung kann ich das auch nicht sagen.
Gru?
*daniel*
__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
|
|
14.04.05 14.03 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
mal kurz zum Thema kann doch laufen oder auch nicht!
Am Kadett C mit 2,0E Motor meines Neffen lief der Motor wie ein Sack N?sse und er hatte kein Standgas, aber er lief wenn man ihn mit Gasst??en bei Laune hielt!
Nach einer Weile habe ich rausgefunden das die gesamte Ansaugbr?cke sich gel??t hatte!
Ich konnte sie oben um fast 1,5 cm hin und her bewegen!
Punkt. D:
@ wiesel
bevor wir hier nach Fehlern suchen, beseitige erstmal die Fehler die offensichtlich sind! (fehlende Dichtung z. Bsp.)
Zwischen Vergaser und Saugrohr geh?rt ?brigens ein O-Ring.
:hut: smegel
|
|
14.04.05 14.12 |
|
|
DasWiesel

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt
Themenstarter
 |
|
das weiss ich auch wa da alles zwischenkommt^^
nur da hat noch niemand bisher drunter geschaut (ausser ich in einer nebligen nacht weil mein opa sonstn anfall bekommt... : ( )
nunja der verdacht best?tigte sich... weder o-ring, der wird eh immer gefressen... noch eine dichtung am flansch...
__________________ LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
|
|
14.04.05 18.00 |
|
|
DasWiesel

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt
Themenstarter
 |
|
PS: ich kann nich basteln wenn ich lust hab...
muss warten wenn opa weg is oder ich fahr dat ding irgendwo hin...
is echt kakke sowas...
__________________ LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
|
|
14.04.05 18.01 |
|
|
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien
Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien
 |
|
Habe die Ehre,
du kannst entweder die Flanschdichtung ODER den O-Ring nehmen. Habe beides. Wennst Interesse hast - PN.
Dass der Vergaser nur m?hsam von der Drehzahl runterkommt liegt wahrscheinlich daran, wie der smegel gesagt hat, dass die Schrauben wie Sau angezogen sind. Das Klappenteil verzieht sich und die Klappe kann nur schwer zur?ckgehen. Kommt ?fter mal vor. Vor allem beim DIDTA-Vergaser am automatischen Choke, wenn mann den Luftfilter wie verr?ckt anknallt.
Wenn du den Vergaser zum Wechsel/Einbau der Flanschdichtung herunten hast, solltest du den Flansch auf alle F?lle planschleifen.
Gr?sse!
Thomas
__________________ In der Ruhe liegt die Kraft.
|
|
14.04.05 19.25 |
|
|
DasWiesel

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt
Themenstarter
 |
|
jo hab auch schon ne passende ansaugbr?cke... komplett entlackt... sieht geil aus... die wird innen nochn bissel bearbeitet... dann gehts los =)
__________________ LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
|
|
14.04.05 19.48 |
|
|
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
?hnliches problem andere baustelle |
 |
ph?nomen:
nach l?ngerer Fahrt im oberen drehzahlbreich (um die 4t) bleibt er f?r ne ganze weile im leerlauf auf 16/1700 touren stehen erst nach ein paar gasst?ssen oder so nach 1 minute kommt er wieder auf 8/900 runter.
gemacht:
klappen leichtg?ngig
z?ndung perfekt
dichtungen erneuert
keine fremdluft (mit bremsenreiniger getestet)
ventilspiel i.o.
was noch?
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
15.04.05 17.16 |
|
|
DasWiesel

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt
Themenstarter
 |
|
jo genau... bei mir auch wenn man f?hrt... aber so lang wie bei dem kadett dreht meiner nie... hmm... z?ndung solte echt ma eingestell werden^^
und das mit den gasst??en stimmt auch, wenn ich ma richtig ganz kurz das pedal durchtrete dann sinkt er schneller auf die 1000...
z?ndung sollte auch ma eingestellt werden... ich hab echt keine ahnung wann es das letzte mal das ganze ingestellt wurde
:laugh:
fremdlusft kanni ch nich ausschliessen...
dichtungen muss ich sowieso erneuern...
ventilspiel weiss ich auch nich obs noch richtig is...
also alles rundum ma neu einstellen w?r am besten xD
__________________ LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
|
|
15.04.05 17.52 |
|
|
DasWiesel

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt
Themenstarter
 |
|
problem gel?st...
der fehlende o-ring zwischen vergaser und ansaugbr?cke war wohl das hauptproblem...
: CLOSED :
__________________ LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
|
|
27.04.05 20.46 |
|
|
|