Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » OHV Rennsportmotor » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen OHV Rennsportmotor
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
kadettmarcel


Dabei seit: 26.10.04
Herkunft: Köln

OHV Rennsportmotor Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Am Wochenende sind endlich die letzten fehlenden Teile für meinen neuen OHV Motor vom Marco Krause gekommen: die H-Schaft Pleuel und die Schmiedekolben. Die Teile sind fast schon zu Schade zum verbauen.
Alles wirklich allerfeinste Qualität...

kadettmarcel hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: OHV Teile_1.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: OHV Teile_3.jpg

03.09.12 21.15 kadettmarcel ist offline E-Mail an kadettmarcel senden Beiträge von kadettmarcel suchen Nehmen Sie kadettmarcel in Ihre Freundesliste auf
schnarchie


images/avatars/avatar-2128.jpg

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Haben will ;)

__________________
Info zu Mikrofiche nur per PN
03.09.12 21.34 schnarchie ist offline E-Mail an schnarchie senden Beiträge von schnarchie suchen Nehmen Sie schnarchie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie schnarchie in Ihre Kontaktliste ein
alfredo1983


Dabei seit: 05.04.12

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

challenge accepted :finger:

ne quatsch... nur spaß... schönes ding. aber nicht günstig nehm ich an
04.09.12 00.01 alfredo1983 ist offline E-Mail an alfredo1983 senden Homepage von alfredo1983 Beiträge von alfredo1983 suchen Nehmen Sie alfredo1983 in Ihre Freundesliste auf
steff1967^
Stefan

images/avatars/avatar-2184.jpg

Dabei seit: 10.11.10
Herkunft: Hessen

RE: OHV Rennsportmotor Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Marcel;

sehr fein!!! Sollen die Kolben in einen 1,1 l OHV Motor rein???
Ich habe ja nur den 1,1 l N mit 45 PS. Und wenn ich mal auf der Autobahn ueber 120 km/h komme, geht mir schon die Muffe!!! Mehr will ich BERTA nicht antuen!!!

Gruss aus Hessen - CU Stefan

__________________
--- Stefan aus Hessen ---
Besitze wieder einen Kadett-B, BERTA - Bj. 06/1970 1.1 N 4 Tuere mit blauer Innenausstattung 018- ist selten!!! Benoetige noch Chrom-Radzierringe 13"
04.09.12 06.46 steff1967^ ist offline E-Mail an steff1967^ senden Beiträge von steff1967^ suchen Nehmen Sie steff1967^ in Ihre Freundesliste auf
kadettmarcel


Dabei seit: 26.10.04
Herkunft: Köln

Themenstarter Thema begonnen von kadettmarcel
RE: OHV Rennsportmotor Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Stefan,
das alles kommt in einen 1200er Motor. Die Zutaten sind in etwa die, die Marco Krause in seinem Rennsportmotor hat. Mit Fächerkrümmer und Auspuff ab ca 45mm gibt er 105-110PS an. Der Motor kostet bei Ihm komplett ca 6.500 EUR

Mein Ziel sind 100 standfeste PS und gute Fahrbarkeit auf der Strasse. Was nützen 110PS, wenn der Motor erst ab 4000 U/min richtig Leistung bringt?

Ich werde ausführlich berichten...

Grösstes Problem: ich suche seit sehr langer Zeit eine Serienauspuffanlage vom C-Kadett CIH, mit 50mm Durchmesser. Ideal wäre eine GT/E Anlage mit 54mm. Aber selbst letzet Woche auf der Opel Teilebörse in Rüsselsheim gab es nix.

Wenn jemand also noch eine Anlage hat (Zustand egal) bitte melden.
04.09.12 09.26 kadettmarcel ist offline E-Mail an kadettmarcel senden Beiträge von kadettmarcel suchen Nehmen Sie kadettmarcel in Ihre Freundesliste auf
coupe B


Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde es mal beim Leidinger in Merzig probieren.
Vieleicht kann er helfen.
04.09.12 09.48 coupe B ist offline E-Mail an coupe B senden Beiträge von coupe B suchen Nehmen Sie coupe B in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lecker,lecker !

Hat der Krause das normal im Angebot oder sind das Sonderanfertigungen bzw. ne Kleinserie ?

Aber ich kann da mithalten ... zumindest was die Einzelteile angeht ... biggrin

Schöne Sache das !

Top
04.09.12 15.19 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
vwoldie


images/avatars/avatar-1111.jpg

Dabei seit: 07.10.05
Herkunft: Werne

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,
H Pleuel ??? Wird ne fixe Nähmaschiene!
Das hält bis die Pleuelschrauben bei 12000 abreißen....
Manoman..... was für einen Preis Du für so ein Kölbchen oder Pleuelchen wohl bezahlt hast???
schätze mal so um 1600... wenn ich dann richtig liege...
Bin mal gespannt und demotiviert, da ich ja einen Werksneuen Rumpf nehmen wollte....!
Jörg

__________________
MIKE-SANDERS-STATION 73er B Limo 1.1N,Verkaufe: RR-Shadow, 66er Jaguar 420, 63er Mk2 3.8 und 2.4, 71er Volvo 144S , Volvo 940 Ti 95er 2 weniger! Polo beim Schrotti, /8 Verkauft!
04.09.12 16.41 vwoldie ist offline E-Mail an vwoldie senden Homepage von vwoldie Beiträge von vwoldie suchen Nehmen Sie vwoldie in Ihre Freundesliste auf
kadettmarcel


Dabei seit: 26.10.04
Herkunft: Köln

Themenstarter Thema begonnen von kadettmarcel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Pleuel kosten 630€, die Kolben 860€. Kann man normal beim Krause bestellen, sind aber nicht am Lager, sondern werden erst nach Bestellung und Bezahlung gefertigt. Hat jetzt ca 8 Wochen gedauert. Macht übrigens auch eine Fremdfirma, der Marco stellt wohl nur noch zusammen.

Pleuelschrauben sind ARP KI-Tech 2000-06. Keine Ahnung was die so aushalten.

@Cruiser: sag mal alter Chinese, willst Du Dich nicht noch von ein paar Sachen trennen, bevor Du uns verlässt? Dann musst nicht immer an die seltenen Teile denken... erfreut
04.09.12 19.00 kadettmarcel ist offline E-Mail an kadettmarcel senden Beiträge von kadettmarcel suchen Nehmen Sie kadettmarcel in Ihre Freundesliste auf
armin-possmann


images/avatars/avatar-2436.jpg

Dabei seit: 21.12.09

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja 100 Ps aus nem OHV und dann auf der Strasse fahren.
da würd ich sagen aber mit U - 30
aus dem alter bin ich draussen.
obwohl ich auch ne 324iger Welle fahre im CIH.
aber da kannst die PMa mit einkaufen schicken.
aber ein OHV mit 100 Ps will ja auch gefüttert werden, da bekommt das Wort und Gefühl fahrbar eine ganz andere Bedeutung.

wünsche gutes gelingen mit den feinen Teilen.
bin gerad auch an einem OHV Kopf dran mit 30/35iger Ventilen.
warten auch schon 4 Wochen auf die Ventile.
ende der Woche sollen sie eintreffen beim Marco.
gr armin
04.09.12 19.21 armin-possmann ist offline E-Mail an armin-possmann senden Beiträge von armin-possmann suchen Nehmen Sie armin-possmann in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
@Cruiser: sag mal alter Chinese, willst Du Dich nicht noch von ein paar Sachen trennen, bevor Du uns verlässt? Dann musst nicht immer an die seltenen Teile denken...


Nee, ich brauch ja nen Grund wieder zurück zu kommen, bevor ich anfang alte Santanas schön zu finden.

Der Kadett passt zwar in den Überseecontainer unter die Handtücher und die Bettwäsche, aber Fahrzeuge dürfen leider nicht nach China eingeführt werden. Zumindest nicht auf diesem Weg.

cruiser
04.09.12 20.23 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
HEINZ
Elisendoktor

images/avatars/avatar-1926.jpg

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken

RE: OHV Rennsportmotor Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Ich will morgen mal in meinem Fundus nachsehen was noch da ist !
Grüße Heinz hut

__________________
Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
04.09.12 20.58 HEINZ ist offline E-Mail an HEINZ senden Beiträge von HEINZ suchen Nehmen Sie HEINZ in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Habe ja auch alles vom Krause bekommen.
Er fertigt auch Sachen nur er hat immer so viel zu tun das er nur an bestimmten Tagen sich die Zeit nimmt um etwas Anzufertigen.
Was nicht heißt das er auch dazu kauft.

Bei meinem habe Ich so 85-90 PS rausgeholt.

Benzinverbrauch ist nicht viel nach oben gegangen.

Gruß Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
04.09.12 23.01 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
vwoldie


images/avatars/avatar-1111.jpg

Dabei seit: 07.10.05
Herkunft: Werne

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guck, dann passt das ja mit meiner Preisvermutung.
Fahrbar nur aggressiv. Das kenn ich vom Käfer. Obenrum die Hölle und ob Du über 30 oder 40 bist, wir haben ja "Spielzeuge", nur etwas viel größer!


@Armin: Ventile 30/35? auch von Krause?
Hmmmm... suche gerade Fremdventile...

jörg

__________________
MIKE-SANDERS-STATION 73er B Limo 1.1N,Verkaufe: RR-Shadow, 66er Jaguar 420, 63er Mk2 3.8 und 2.4, 71er Volvo 144S , Volvo 940 Ti 95er 2 weniger! Polo beim Schrotti, /8 Verkauft!
05.09.12 07.31 vwoldie ist offline E-Mail an vwoldie senden Homepage von vwoldie Beiträge von vwoldie suchen Nehmen Sie vwoldie in Ihre Freundesliste auf
kadettmarcel


Dabei seit: 26.10.04
Herkunft: Köln

Themenstarter Thema begonnen von kadettmarcel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nur mal so als Randbemerkung: der Wagen hat ne H-Zulassung, aber ich benutze den seit zwei Jahren fast nur noch für die Nordschleife für die GLP. In alter Tradition fahre ich aber zum Ring auf eigener Achse. Das ist von Köln nur knapp 100km. Da stört ein etwas eingeschränkt nutzbares Drehzahlband nicht so viel.
05.09.12 07.53 kadettmarcel ist offline E-Mail an kadettmarcel senden Beiträge von kadettmarcel suchen Nehmen Sie kadettmarcel in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
was strebst Du denn für eine Dauerdrehzahl an. Mit den Pleuel und Kolben bist Du ja der Kurbrlwelle weit überlegen in Drehzahlfestigkeit und Materialgüte.

Gruß Steffen

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
05.09.12 08.07 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
Aaaaahhhndi
*'$§'$*#§&+*!!!

images/avatars/avatar-2488.jpg

Dabei seit: 11.08.09
Herkunft: Wild Wild Wuppervalley

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von mvk1234
Hi,
was strebst Du denn für eine Dauerdrehzahl an. Mit den Pleuel und Kolben bist Du ja der Kurbrlwelle weit überlegen in Drehzahlfestigkeit und Materialgüte.

Gruß Steffen


Dachte ich auch schon dran, da kriegen die 3 kleinen Kurbelwellenlager richtig viel zu tun, die Kurbelwelle biegt und schwingt sich schnwindelig... aber fahren macht bestimmt für nen OHV Spaß denke ich...

__________________
 ---------------- KADETT B 16V DOHC  ----------------

 GROSSE VORDERACHSEN FÃœR UMBAUTEN AUF CIH 
05.09.12 08.15 Aaaaahhhndi ist offline E-Mail an Aaaaahhhndi senden Beiträge von Aaaaahhhndi suchen Nehmen Sie Aaaaahhhndi in Ihre Freundesliste auf
armin-possmann


images/avatars/avatar-2436.jpg

Dabei seit: 21.12.09

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja der Krause hat jetzt auch 35/30iger Ventile im Programm.
vom 14NZ, kann man die Ventile kürzen.
33/29 mit Sitze nach aussen geht das,
lohnt sich aber nur wenn man die selbst kürzen kann. und nachhärten.

sonst frisst die Bearbeitung das günstige wieder auf.
vom 400er die passen so rein, aber auch nicht mehr zu bekommen.

der Preis wird man nicht dran kommen ohne zu bearbeiten
gr armin
05.09.12 09.01 armin-possmann ist offline E-Mail an armin-possmann senden Beiträge von armin-possmann suchen Nehmen Sie armin-possmann in Ihre Freundesliste auf
kadettmarcel


Dabei seit: 26.10.04
Herkunft: Köln

Themenstarter Thema begonnen von kadettmarcel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Steffen: Dauerdrehzahl? Es gibt auf der gesamten Nordschleife (bis auf die Döttinger Höhe) keinen Abschnitt, wo man länger mit gleicher Drehzahl fahren kann. Ist also eher eine theoretische Frage.

Der Motorenbauer hatte schon mal einen ähnlichen OHV Motor gebaut mit 109PS, der drehte bis 8200 U/min.
Ich werde aber je nach Ergebnis des Prüfstandslaufes und des Leistungsdiagramm einen elektronischen Drehzahlbegrenzer einbauen. Bei solch einem Investment möchte ich den Motor nicht so schnell schrotten.
Aber so 7000 U/min wird der schon abkönnen müssen.
05.09.12 10.10 kadettmarcel ist offline E-Mail an kadettmarcel senden Beiträge von kadettmarcel suchen Nehmen Sie kadettmarcel in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Macel,

7000 ist ja kein Thema, das sollte locker gehen.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Motörchen.

Gruß Steffen

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
05.09.12 10.30 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » OHV Rennsportmotor

Impressum