60+
Dabei seit: 21.03.10
Herkunft: Opf. Nähe Weiden
 |
|
Hallo,
habe für den Kadett A Farbtabellen mit Farbbezeichnung und Sitzbezug Muster.
Bis bald.
Gruß Ludwig-60+
|
|
15.01.11 14.46 |
|
|
|
Lass das Auto doch Lindgrün, ist doch schön! Und in Deutschland gab es den Caravan in dem Jahrgang noch gar nicht in Metallik-Lackierung, von daher ist das doch auch etwas besonderes. Welche Farbe hat denn das Interieur? Weiß? Beige?
Matthias
|
|
16.01.11 11.49 |
|
|
Rainland

Dabei seit: 06.03.07
Herkunft: Sauerland
 |
|
|
16.01.11 14.31 |
|
|
|
Hallo,
ja so langsam gewöhne ich mich an die Farbe Innen ist er schwarz.
gruß
__________________ gruß
www.autoschmiede-goetz.de
|
|
16.01.11 19.10 |
|
|
|
Lindgrün mit Schwarz. Die Kombination habe ich bislang noch nicht gesehen.
EDIT: Doch, als Olympia Coupé
Geht, kann man machen. Bei schwarz gehen ja auch viele andere Lackfarben. Aber bleib mal bei Lindgrün, ist seine originale Farbe, und irgendwo wird man eh immer sehen können, daß er mal Lindgrün war.
|
|
17.01.11 01.08 |
|
|
|
Hallo,
so nun mal wieder ein paar Bilder.........
nachdem ich den US Wagen zerlegt habe und mal alle Schwachstellen aufgedeckt habe, kam ich ganz schnell zum Beschluss => es muss noch eine Karosse her.....
Jetzt machen wir aus zwei einen neuen schönen Caravan.
Farbwahl ist getroffen => Lindgrün bleibt
gruß
autoschmiede-goetz hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: karosse.jpg
Dateigröße:
Dateiname: Innenraum.jpg
|
|
__________________ gruß
www.autoschmiede-goetz.de
|
|
28.01.11 11.22 |
|
|
|
....
autoschmiede-goetz hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: kotfwindl.jpg
|
|
__________________ gruß
www.autoschmiede-goetz.de
|
|
28.01.11 11.23 |
|
|
zoid

Dabei seit: 20.12.10
Herkunft: Nürnberg
 |
|
hi,
coole sache... freu mich auf die resto bilder :-) was für grundierung nimmst du???
|
|
28.01.11 14.36 |
|
|
CpFuture77

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause
n
 |
|
und was het er alles für schwachstellen???
__________________ BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
|
|
28.01.11 15.17 |
|
|
STBT78
Afrikafernfahrer und Dog-Frisbee-Anfänger

Dabei seit: 18.11.05
Herkunft: Lengerich / Westfalen
 |
|
...wie war der soooooo schlecht?
__________________ 70er F Coupe /orange (Sommer) -verkauft
70er LS Coupe/ mausgrau (Winter) -verkauft
Opel P1 Caravan Bj. 59 aus Frankreich
Alltagsfahrzeug: Corsa C
|
|
28.01.11 20.04 |
|
|
|
Hola,
ja er war leider an beiden A-Säulen total durch. Batteriekasten bis runter zum Rahmen durch.
Fahrertür und Seitenteil auf der linken Seite beim Transport von Stabler eingedrückt.
Endspitze rechts durch.
Als Grundierung nehme ich einen Rostschutz von Faust.
Heute habe ich mal die Front eingepasst, allerdings hänge ich noch beim Übergang zu den Türen. Irgendwie liegt die Tür ( ganz oben) enger an als der Kotflügel. Komischerweise auf beiden Seiten. Der Rest passt super.
gruß
autoschmiede-goetz hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: front.jpg
|
|
__________________ gruß
www.autoschmiede-goetz.de
|
|
29.01.11 19.25 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
Zitat: |
Hola,
ja er war leider an beiden A-Säulen total durch. Batteriekasten bis runter zum Rahmen durch.
Fahrertür und Seitenteil auf der linken Seite beim Transport von Stabler eingedrückt.
Endspitze rechts durch. |
|
|
29.01.11 21.03 |
|
|
trausti

Dabei seit: 28.10.05
Herkunft: Pfaffenhofen/Ilm
 |
|
Hallo,
schade um die Originale-US-Front . Oder liege ich falsch, dass die Kotflügel dafür nicht passen?
Christian
Für das Problem der abstehenden Kotflügeln ein Tipp von Höhnie (früherer Beitrag):
"Ich denke es gibt die unterschiedlichsten Vorgehensweisen die Flügel anzupassen.
So nun meine!
Die für mich beste und einfrachste Variante ist die das Ihr die Flügel an der A- Säule festschraubt (ausrichten hinsichtl. des Spaltmaßes ist logo).
Dann greift ihr zum Hammer und einem breiten Meissel. Ihr setzt den Meissel am Stehblechs des Kotis an und treibt das Blech von oben nach unten mit gezielten Schlägen nach innen (Das Blech bekommt quasi einen Knick) Dadurch zieht sich der Kotflügel ran.
Habs mehrmals so gemacht. Vorteil gegenüber der Hammermethode von aussen auf die Aussenhaut ist, daß es keine Beulen gibt. Und man sieht es nicht wenn man die Tür aufmacht.
Die restliche Anpassung (Blinkerausschnitte, Anschluß zum unteren Luftleitblech) ist aber trotzdem blöde. Zeitvernichtung.
Viel Erfolg
"
__________________ Kadett B Caravan beige 1,1 N Bj 69; Kadett B LF blau Bj 69; Rekord P2 Olympia grau 1,5 Bj 61; John Deere 2040 Bj 81 (neueste Erwerbung); LT 31 Florida
|
|
29.01.11 23.40 |
|
|
Ebi001
Thomas

Dabei seit: 17.11.09
Herkunft: Schöneck
 |
|
Servus,
Wenn du schon beim Schweißen bist, würde ich die Blinker zu machen.
US Ausführung is doch seltener.
Gruß
Thomas
__________________ 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
Bj 1970 mit Gelben Augen www.kadett-olympia.de
|
|
30.01.11 18.07 |
|
|
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
 |
|
Hallo,
ist halt eine US Ausführung, dementsprechend sollten die Blinker an der Seite bleiben.
Wir haben doch auch nicht auf Einfachvergaser umgestellt, weil der besser einzustellen sei.
Gruß
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
31.01.11 08.56 |
|
|
|
Hola
hier mal eine kleiner Auszug...........
autoschmiede-goetz hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: seite.jpg
Dateigröße:
Dateiname: batterie.jpg
|
|
__________________ gruß
www.autoschmiede-goetz.de
|
|
31.01.11 15.39 |
|
|
rallye1900

Dabei seit: 18.06.05
Herkunft: Deutschland/Bayern
 |
|
wird schon werden ............ |
 |
sag mal ...aus welchem Bundesstaat der USA ist den dein Caravan her ?
Müsste auf Zollpapiere stehen der letzte Halter bzw Adresse
Gruß Michael
rallye1900 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: mw9917.jpg
|
|
__________________ My wife yes,My dog maybe,My car never.
AKTUELL: seit heute 26.04.2010 stillgelegt............zum Verkauf ???
|
|
31.01.11 16.57 |
|
|
|
sehr schönes Bild,
meiner war aus San Francisco, bis zum letzten Tag gefahren...........
gruß
__________________ gruß
www.autoschmiede-goetz.de
|
|
31.01.11 21.47 |
|
|
rallye1900

Dabei seit: 18.06.05
Herkunft: Deutschland/Bayern
 |
|
.....aber möglicherweise nicht immer
in Kalifornien gelaufen ........den solche A-Säulen
sollten bei dem Klima nicht sein
__________________ My wife yes,My dog maybe,My car never.
AKTUELL: seit heute 26.04.2010 stillgelegt............zum Verkauf ???
|
|
31.01.11 22.03 |
|
|
ruth-66
Dabei seit: 03.11.05
Herkunft: baden
 |
|
Doch das passiert in californien.
Habe eine Dodge a-100 bj.65 und eine galaxy 500 bj.63 geholt, rost ist da natürlich möglich.
Beim dodge schön am weggbrannten lack (dach) zu erkennen, dann am strand geparkt und ruck zuck ist das teil durch...
|
|
01.02.11 09.49 |
|
|
|