Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Mehr Leistung trotz H-Kennzeichen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mehr Leistung trotz H-Kennzeichen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Um hier mal beim Thema zu bleiben.
@Rudeboy_69
Wie Cruiser schon schrieb gibt es für den Kadett keine Plug&Play-Lösung. Wenn du eine OHV Karosse hast, dann passt auch nur nen OHV rein. Für nen CIH ist nicht nur der Tunnel zu eng, auch die Front muss getauscht/geändert werden. Komplette Achsen ebenso.
Ein OHC-Einbau wurde hier auch schon mal vorgestellt. Ist aber noch komplizierter.
Das Video von dir zeigt ein 4-Kanal-Kopf. Sowas bekommt man nicht zu kaufen und ist auch nicht mal eben im Keller selber gezimmert.
Am einfachsten ist immer noch das "standard"-Tuning für den OHV so wie auf dem Video von Peter Muhr. Es lohnt sich auch mal bei Krause auf der Homepage zu schauen: http://www.krause-rennsporttechnik.de/
Leider ist der Shop gerade nicht verfügbar.
Getriebe gibts für den OHV auch nicht wirklich bessere. Im OHF hat mal jemand nen 5-Gang für den OHV gebaut. Ob die 4-Gang vom C-Kadett besser sind, kann ich jetzt nicht sagen.
Für den guten Sound und bessere Leistung in Sachen Abgase hat Reprotec.org leckeres im Programm.

MFG
Marco
05.01.11 13.59
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dem ist nix hinzuzufügen !

@ Peter ... ich hab ne Gänsehaut... brauch ich auch wieder ... biggrin

85PS geschätzt oder mit Leistungsdiagramm ? Das ist schon eine Hausnummer ! Und das ist nicht nur der Weber ...

cruiser
05.01.11 17.48 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von cruiser
Dem ist nix hinzuzufügen !

@ Peter ... ich hab ne Gänsehaut... brauch ich auch wieder ... biggrin

85PS geschätzt oder mit Leistungsdiagramm ? Das ist schon eine Hausnummer ! Und das ist nicht nur der Weber ...

cruiser



Hallo Cruiser

Habe den Motor bei Krause einstellen lassen und auf dem Rollenprüfstand hatte er echte 85 PS.
Danach bin Ich einige KM gefaheren und bei und im Nachbardorf bei einem Boschdienst hatte er dann echte 90 PS, wobei Ich sagen muß das es eher gefühlte 85 PS sind. Ich bin extra nach Krause gefahren weil Ich fast alle Teile bei Ihm gekauft habe und er sollte seine Sachen selber einstellen. Er hat uns nur 260 Euro abgenommen mit Düsen u.s.w. Ich Persönlich bin total von Krause begeistert. Ach so jetzt mal was anderes. Der Benzinverbrauch mit Wohnwagen war 9 L. Vorher mit dem 1100 ccm Motor hatte Ich einen Verbrauch von 15 L.


Gruß Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
06.01.11 20.04 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja so ein WEBER macht Spass.....

http://www.youtube.com/watch?v=vByHIxIDahI

ich möchte garkeinen CIH.....der OHV mit 90PS reicht vollkommen aus...
08.01.11 17.41 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Argyle
Loud pipes save lives !

images/avatars/avatar-2367.jpg

Dabei seit: 04.11.10
Herkunft: Leverkusen / NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Peter Muhr

Hi, auch wenn mir der Motorraum fast ein bischen zu geleckt aussieht (mein persönlicher Fehler smile wie ich gerne zugebe) klingt das mehr als überzeugend Top .

Der Weber und der Fächerkrümmer (welcher?) sind nicht zu übersehen, mich würde interessieren was sonst noch getunt wurde.
Mir sieht das nach genau der gelungenen "peripherie"-tuning aus, wo im Motorumfeld alles gemacht wurde, um das maximium rauszu holen, ohne massiv in die Konstruktion einzugreifen , so wie mir das auch vorschwebt erfreut

Respekt !

muß das aufwändig eingetragen werden ?


grüße,

Stefan

__________________
(-: Ich vertrau - auf OHV :-)

-------------------------------
68´ B-Coupé-F 11S
L24.5 VV

67' bis-Limo 11N
L________?

V70 Kombi (für so)
-------------------------------
08.01.11 22.39 Argyle ist offline E-Mail an Argyle senden Beiträge von Argyle suchen Nehmen Sie Argyle in Ihre Freundesliste auf
HEINZ
Elisendoktor

images/avatars/avatar-1926.jpg

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Peter!
Wie ist deine Schwungscheibe befestigt? ..Die am Motor .... icon_question

__________________
Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
09.01.11 11.08 HEINZ ist offline E-Mail an HEINZ senden Beiträge von HEINZ suchen Nehmen Sie HEINZ in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

@Argyle


Habe einen 12 S Motor genommen


Kurbelwelle mit erleichterter Schwungscheibe und Kupplung zusammen feinwuchten lassen (Krause).
Kupplungsautomaten kabe Ich mit einem Spannstift Fixiert damit er wieder an die selbe stelle kommt Danach mit Verstärkten Pleul und Hauptlager (Krause)
eingesetzt.


Zylinderkopf mit bearbeiteten Kanälen und größeren Ventilen (Krause) (sollte nur jemand machen der sich mit Kanalbearbeitung auskennt.


Nockenwelle habe Ich die kleinste Scharfe Nockenwelle genommen die es bei Krause gab. Wollte nicht so einen Rappelmotor haben.

Benzinpume Elektrisch bringt nicht viel aber warum nicht


Vergaser 40 Weber mit Debias Ansaugbrücke (Krause)
Edelstahlauspuff komplett von Reprotec

Mit dem geleckten haben mir schon viele gesagt aber es ist so endstanden weil ich Bock drauf hatte habe noch nie so etwas gebaut. Wenn es erstmal ein paar Jahre drin ist vergeht eh der Glanz.

so das war es im grunde



Gruß Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
09.01.11 11.09 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von HEINZ
Hallo Peter!
Wie ist deine Schwungscheibe befestigt? ..Die am Motor .... icon_question



Hallo Heinz


Hoffe deine Frage richtig verstanden zu haben aber Ich habe die ganz normalen Schrauben genommen.



Gruß Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
09.01.11 13.27 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
Argyle
Loud pipes save lives !

images/avatars/avatar-2367.jpg

Dabei seit: 04.11.10
Herkunft: Leverkusen / NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Peter

klingt doch aufwändiger und €-intensiver smile . Egal, ist super geworden. Wenn ich alles auseinander hätte, würd ich sicher auch einiges an`"Kosmetik" machen, die den Motorraum schließlich auch um einiges pflegeleichter macht.

Ich werd wohl mit kontaktloser Zündung anfangen, schauen ob man mal einen 40er Weber findet, die reprotec Abgasanlage und ggf. die Schwungscheibe.
Muß erst mal sehen was sinnvoll ist cool - läuft schließlich auch so super.

grüße

Stefan

__________________
(-: Ich vertrau - auf OHV :-)

-------------------------------
68´ B-Coupé-F 11S
L24.5 VV

67' bis-Limo 11N
L________?

V70 Kombi (für so)
-------------------------------
09.01.11 18.14 Argyle ist offline E-Mail an Argyle senden Beiträge von Argyle suchen Nehmen Sie Argyle in Ihre Freundesliste auf
Ebi001
Thomas

images/avatars/avatar-2037.jpg

Dabei seit: 17.11.09
Herkunft: Schöneck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Durch zufall endeckt.

Ebi001 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: K640_tuning2.jpg



__________________
4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
Bj 1970 mit Gelben Augen www.kadett-olympia.de
09.01.11 20.02 Ebi001 ist offline E-Mail an Ebi001 senden Homepage von Ebi001 Beiträge von Ebi001 suchen Nehmen Sie Ebi001 in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ebi001: thomas61137
Argyle
Loud pipes save lives !

images/avatars/avatar-2367.jpg

Dabei seit: 04.11.10
Herkunft: Leverkusen / NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auch lecker. beiss

__________________
(-: Ich vertrau - auf OHV :-)

-------------------------------
68´ B-Coupé-F 11S
L24.5 VV

67' bis-Limo 11N
L________?

V70 Kombi (für so)
-------------------------------
10.01.11 11.13 Argyle ist offline E-Mail an Argyle senden Beiträge von Argyle suchen Nehmen Sie Argyle in Ihre Freundesliste auf
löffli


images/avatars/avatar-2030.jpg

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dazu gabs mal einen Bericht in der Oldtimer Praxis oder Markt im Zusammenhang mit Laserauftragsschweißen wo solch eine Brabham Ansaugbrücke restauriert wurde. Bei der waren die Augen zum Anschrauben weggebrochen und wurden ersetzt. Dazu stand nur das diese Ansaugbrücken praktisch nicht für Geld zu bekommen sind. (höchtens es taucht mal eine auf von der niemand eine Ahnung hat wofür die mal war).

__________________
Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !

Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!

Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
10.01.11 19.35 löffli ist offline E-Mail an löffli senden Beiträge von löffli suchen Nehmen Sie löffli in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Mehr Leistung trotz H-Kennzeichen?

Impressum