Reifen mit seltsamen Luftverlust |
1.2S-72

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel
 |
|
Reifen mit seltsamen Luftverlust |
 |
Hallo Leute,
hab gestern bei nem Bekannten meine Winterreifen auf Felge gezogen. Soweit alles super, aber heute wollte ich die Räder nochmal wegräumen, da waren alle vier so gut wie platt!!
Am Ventil liegts nicht, sind alle neu und nochmal nach geprüft.
Die Luft geht zwischen Felge und Gummis raus. Die Felgen hatten aber auch keine Beschädigungen.
Das Einzigste was ich mir vorstellen könnte war, dass es daran liegt das ich sie ohne Reifenfett montiert habe, weil leider keins mehr da war?! Anstatt dessen hat leider mein Bekannter, irgenso einen Rostlöser draufgesprüht!?!
, ist ja nicht wirklich so gut für den Gummi.
Hat jemand nen Tipp??
MfG Andy
__________________ Mit Stil ans Ziel...
|
|
01.10.10 17.46 |
|
|
CpFuture77

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause
n
 |
|
tipp net wirklich
am besten nochmal ordentlich aufpumpen und komplett ins wasserbad legen
danach weitergukn
__________________ BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
|
|
01.10.10 18.49 |
|
|
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
RE: Reifen mit seltsamen Luftverlust |
 |
kann es sein dass Du Felgen ohne Hump hast, und vergessen hast dass Du dann Schläuche brauchst ?
lG,
Bernd
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
|
|
01.10.10 19.41 |
|
|
1.2S-72

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel
Themenstarter
 |
|
Hallo,
und danke für die Antworten.
Es kommt definitiv zwischen Reifen und Felge raus, hab sie abgesprüht.
Mit den Schläuchen glaube ich nicht, weil es sind die 14 Zoll Felgen vom Kadett D SR, in dem Baujahr gabs doch keine Schläuche mehr im Pkw?!
Gruß Andy
__________________ Mit Stil ans Ziel...
|
|
01.10.10 19.45 |
|
|
CpFuture77

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause
n
 |
|
dann würde ichs nochmal runtermachen und des horn anschauen (rost ect..)
alles säubern unt mit montagepaste wieder druff,dann sollte es gut sein
__________________ BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
|
|
01.10.10 21.12 |
|
|
1.2S-72

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel
Themenstarter
 |
|
Hallo,
Rost hatten die Felgen auch keinen und keine Beschädigungen.
Gruß
__________________ Mit Stil ans Ziel...
|
|
02.10.10 06.06 |
|
|
örni
Bratbär

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln
 |
|
Wenn die Luft zwischen Felgenhorn und Reifen endweicht und die Felge wirklich io. ist hast du den Reifen zerstört beim aufziehen.
Runter muss er sowieso wieder.
grüße Björn
__________________ Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
|
|
02.10.10 07.55 |
|
|
1.2S-72

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel
Themenstarter
 |
|
Werd sie nochmal abziehen die Tage, aber das sie beim montieren beschädigt wurden kann eig nicht sein, aber naja das seh ich ja dann.
Gruß Andy
__________________ Mit Stil ans Ziel...
|
|
02.10.10 13.54 |
|
|
1.2S-72

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel
Themenstarter
 |
|
So Leute, hab, wie es sich gehört alle Reifen nochmal abgedrückt von den Felgen.
Die Ränder sauber gemacht, obwohl da eigentlich nichts war, nochmal eingeschmiert und wieder aufgepumpt.
Das Ergenbnis: Jetzt halten immerhin schon zwei die Luft ganz.
Bei alten rostugen Stahlfelgen--> okay, aber nicht bei Alus, die auch noch sauber sind.
Gruß Andy
__________________ Mit Stil ans Ziel...
|
|
06.10.10 18.56 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Das hatte ich bei meinen Alus auch mal. Da war auch der Rand nicht richtig sauber. Der Reifenmann hat die dann geschliffen und seit dem gehts.
Grüße
Marco
|
|
12.10.10 11.53 |
|
|
|