Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Unterschiede 2,8S und 2,8H » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Unterschiede 2,8S und 2,8H
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
1.2S-72


images/avatars/avatar-1539.jpg

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel

Unterschiede 2,8S und 2,8H Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
wer kann mir den Unterschied zwischen nem 2,8S und 2,8H(C) sagen?
Sind sie völlig verschieden oder im Grunde doch baugleich?

Danke, Gruß Andy

__________________
Mit Stil ans Ziel...
16.09.10 10.29 1.2S-72 ist offline E-Mail an 1.2S-72 senden Beiträge von 1.2S-72 suchen Nehmen Sie 1.2S-72 in Ihre Freundesliste auf
löffli


images/avatars/avatar-2030.jpg

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Müsste eigentlich wie beim 4 Zyliner CIH sein. z.b.
2,0 (N) mechaniche Stößel niedrigere Verdichtung -90PS
2,0 S mech. Stößel höhere Verdichtung -100PS mit Super plus zu fahren
2,0 (S)H Hydrostößel höhere Verdichtung -100Ps mit Super plus zu fahren
2,0 EH Hydrostößel Einspritzer 110 PS Super Plus

Block ist also baugleich Zylinderkopf unterschiedlich. Bei Einspritzmotoren ist das Loch für die mechaniche Benzinpumpe verschlossen und der Verteiler hat keinen Nocken zum Antrieb für die Benzinpumpe.

__________________
Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !

Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!

Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
16.09.10 16.32 löffli ist offline E-Mail an löffli senden Beiträge von löffli suchen Nehmen Sie löffli in Ihre Freundesliste auf
RonHammer
Stuntman-Mike

images/avatars/avatar-1872.jpg

Dabei seit: 15.07.07
Herkunft: Hildesheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unterschied liegt lediglich in der Verdichtung, der Aufbau ist grundsätzlich völlig gleich. Mit Hydrostößeln oder so hat das aber nichts zu tun! Das "H" steht für Hochleistung!
Auch der Kopf ist gleich, die verschlossenen Öffnung gibt es lediglich beim Einspritzer im Steuergehäuse. Und nur der 2.8er EC (Einspritzer mit D-Jetronic) hat einen anderen Kopf und Verteiler.

__________________
Suche Brief: Kadett Coupé, Schl.Nr. 429!
16.09.10 19.06 RonHammer ist offline E-Mail an RonHammer senden Beiträge von RonHammer suchen Nehmen Sie RonHammer in Ihre Freundesliste auf
RonHammer
Stuntman-Mike

images/avatars/avatar-1872.jpg

Dabei seit: 15.07.07
Herkunft: Hildesheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von löffli
Müsste eigentlich wie beim 4 Zyliner CIH sein. z.b.
2,0 (N) mechaniche Stößel niedrigere Verdichtung -90PS
2,0 S mech. Stößel höhere Verdichtung -100PS mit Super plus zu fahren
2,0 (S)H Hydrostößel höhere Verdichtung -100Ps mit Super plus zu fahren
2,0 EH Hydrostößel Einspritzer 110 PS Super Plus

Block ist also baugleich Zylinderkopf unterschiedlich. Bei Einspritzmotoren ist das Loch für die mechaniche Benzinpumpe verschlossen und der Verteiler hat keinen Nocken zum Antrieb für die Benzinpumpe.


Das stimmt ja alles nicht:

2.0 N/2.0S haben beide Hydrostößel, einmal mit 90 einmal mit 100PS. Einen 2.0SH gibt es nicht, der 2.0E hat 110PS (auch Hydros) und der 2.0EH hat 115PS. Bei letzterem weiß ich aber nicht ob der auch Hydros hatte oder möglicherweise starre Stößel.

Der Sprint-Motor 19H bzw 19HL war neben dem Blitz 2.5er der letzte Opel CIH mit starren Stößeln! Alle nachfolgenden Großserien hatten Hydros. Ausgenommen sind kleine Sportvarianten.

__________________
Suche Brief: Kadett Coupé, Schl.Nr. 429!
16.09.10 19.13 RonHammer ist offline E-Mail an RonHammer senden Beiträge von RonHammer suchen Nehmen Sie RonHammer in Ihre Freundesliste auf
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

images/avatars/avatar-2374.jpg

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... habe meinen Beitrag gelöscht weil ich was falsch gelesen hab - sorry cool

Tom headbanger

__________________
Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von 68-LS-Coupe: 17.09.10 14.33.

17.09.10 14.30 68-LS-Coupe ist offline E-Mail an 68-LS-Coupe senden Homepage von 68-LS-Coupe Beiträge von 68-LS-Coupe suchen Nehmen Sie 68-LS-Coupe in Ihre Freundesliste auf
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

images/avatars/avatar-2374.jpg

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.

__________________
Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von 68-LS-Coupe: 17.09.10 14.31.

17.09.10 14.31 68-LS-Coupe ist offline E-Mail an 68-LS-Coupe senden Homepage von 68-LS-Coupe Beiträge von 68-LS-Coupe suchen Nehmen Sie 68-LS-Coupe in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von löffli
Müsste eigentlich wie beim 4 Zyliner CIH sein. z.b.
2,0 (N) mechaniche Stößel niedrigere Verdichtung -90PS
2,0 S mech. Stößel höhere Verdichtung -100PS mit Super plus zu fahren
2,0 (S)H Hydrostößel höhere Verdichtung -100Ps mit Super plus zu fahren
2,0 EH Hydrostößel Einspritzer 110 PS Super Plus

Block ist also baugleich Zylinderkopf unterschiedlich. Bei Einspritzmotoren ist das Loch für die mechaniche Benzinpumpe verschlossen und der Verteiler hat keinen Nocken zum Antrieb für die Benzinpumpe.


Beim CIH wird die mech. Pumpe wie bei allen CIH´s von der Verteilerwelle angetrieben und sitzt nicht am Kopf sondern am Steuergehäuse neben Ölpumpe und filter.

Du verwechselst das mit den OHC Motoren von Opel.

Der 2,8er S hatte einen Registervergaser (Zenith INAT)
Der 2,8er H hatte 2 Registervergaser vom gleichen Typ
Der 2,8er E hatte D-Jetronic und 160PS
Der 2,8er EC (spätere Ausführung mitte der 70er) hatte auf Grund der Ölkriese eine verminderte Kompression und hatte im Commo B nur mehr 155PS

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
20.09.10 07.50 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Unterschiede 2,8S und 2,8H

Impressum