Sprint Anlage im Kadett |
1.2S-72

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel
 |
|
Hallo Leute,
ist es richtig das beim Kadett Sprint der Luftfilter den Ansaugrüssel rechts hatte und er beim Rekord Sprint links war?
Hat wer die Anlage verbaut und hat evtl Bilder?
MfG Andy
|
1.2S-72 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Filter-Rekord-Sprint.jpg
Dateigröße:
Dateiname: Filter-Kadett-Sprint.jpg
|
|
|
__________________ Mit Stil ans Ziel...
|
|
01.12.09 08.15 |
|
|
RonHammer
Stuntman-Mike

Dabei seit: 15.07.07
Herkunft: Hildesheim
 |
|
| RE: Sprint Anlage im Kadett |
 |
Nee, das ist nicht richtig. Die Filter stammen, wie auch der komplette Rest der Anlage, aus dem Rekord, spezielle Teile für den B-Kadett hat es nicht gegeben. Der auf dem unteren Bild dargestellte Luftfilter ist ein B-Commodore GS-Filter , der vermutlich genommenwurde um ein Papierfilterelement zu fahren. Der B-Commodore Filter lässt sich ja im Gegensatz zu den A-Commodore oder auch Rek C Sprint-Filtern öffnen...
__________________ Suche Brief: Kadett Coupé, Schl.Nr. 429!
|
|
01.12.09 09.51 |
|
|
Radkappe
Dabei seit: 23.11.09
Herkunft: Bochum
 |
|
| RE: Sprint Anlage im Kadett |
 |
| Zitat: |
| ist es richtig das beim Kadett Sprint der Luftfilter den Ansaugrüssel rechts hatte und er beim Rekord Sprint links war? |
Nein !
Das zweite Foto zeigt eine Selbstbaulösung aus diversen verschiedenen Komponenten, teilweise sogar selbst angefertigt.
Wenn man genau hinsieht, erkennt man:
- das ist kein originaler Kadett B Rallye 1900 Sprint
- der Luftfilter kann gar nicht original sein
- Teile des Luftfilters haben in ihrem ersten Leben Dienst in einem US-Kadett verrichtet
- der Eigenbauluftfilter ist strömungstechnisch grottenschlecht
- für den Sprint-Motor gab es keine Luftfiltergehäuse mit auswechselbaren Papierfiltern
Welchen Grund sollte es geben, beim Kadett Sprint einen anderen Luftfilter als beim Rekord Sprint zu verwenden ? Schaut man sich das erste Bild an, stellt man fest, daß Platzmangel beim Kadett schon mal nicht der Grund sein kann.
__________________ Kadett B Caravan Standard CIH 1967, horizontblau
|
|
01.12.09 09.52 |
|
|
RonHammer
Stuntman-Mike

Dabei seit: 15.07.07
Herkunft: Hildesheim
 |
|
| RE: Sprint Anlage im Kadett |
 |
| Zitat: |
| [Schaut man sich das erste Bild an, stellt man fest, daß Platzmangel beim Kadett schon mal nicht der Grund sein kann. |
Auf dem ersten Bild sieht man übrigens einen Rekord...
__________________ Suche Brief: Kadett Coupé, Schl.Nr. 429!
|
|
01.12.09 10.05 |
|
|
Radkappe
Dabei seit: 23.11.09
Herkunft: Bochum
 |
|
| RE: Sprint Anlage im Kadett |
 |
| Zitat: |
| Auf dem ersten Bild sieht man übrigens einen Rekord... |
Eben, deshalb ja meine Bemerkung. Dort erkennt man den Platzbedarf des Rekord-Sprint-Luftfilters und kann sich ableiten, daß der auch im Kadett-Motorraum seinen Platz findet.
Es wird auch klar, daß für den Kadett eine Verlegung der Saugrüssel auf die rechte Seite wenig sinnvoll wäre, weil hier noch weniger Platz ist als im Rekord.
__________________ Kadett B Caravan Standard CIH 1967, horizontblau
|
|
01.12.09 10.12 |
|
|
Zitrone

Dabei seit: 02.12.05
Herkunft: Stuttgart, jetzt Neuenrade
 |
|
Hi, habe die Anlage bei mir verbaut.
Der Luftfilter ist wie auf dem ersten Foto.
Der Luftfilter selbst ist geschlossen produiziert, ein öffnen ist nicht möglich (ausser vielleicht mit ´nem Dosenöffner).
Der Ansaugrüssel zeigt zu Mitte hin!
__________________ Rallye Kieme 19 SH
|
|
01.12.09 10.14 |
|
|
1.2S-72

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel
Themenstarter
 |
|
Hatte beide Bilder im Internet gesehen, dachte erst, dass das zweite so in den USA ausgeliefert wurde?! Aber dann wohl doch nicht. Finde eig die zweite Variante zumindest vom Rüssel rechts besser, wegen der Frischluftansaugung, oder was denkt ihr?!
Danke schon mal für die Info`s
MfG Andy
__________________ Mit Stil ans Ziel...
|
|
01.12.09 14.55 |
|
|
Radkappe
Dabei seit: 23.11.09
Herkunft: Bochum
 |
|
Sprints wurden nicht in die USA ausgeliefert. Weder Rekord C noch Kadett B. War mit den dort geltenden Abgasbestimmungen nicht machbar. Und hätte wohl auch Kundschaft und Werkstätten bei weitem überfordert, was ja auch hier in Deutschland schon der Fall war. Die meisten Opel-Werkstätten hierzulande bekammen ja noch nicht einmal die einfache Zweivergaseranlage vom 1100SR in den Griff.
| Zitat: |
| Finde eig die zweite Variante zumindest vom Rüssel rechts besser, wegen der Frischluftansaugung, oder was denkt ihr?! |
Da hängt der Rüssel dann aber auch direkt über dem heissen Auspuffkrümmer, was an warmen Tagen eher ein Nachteil ist, besonders wenn das Auto mit heißgefahrenem noch laufendem Motor steht, z.B. an Ampeln. Gerade über dem Auspuffkrümmer wird´s im engen Kadett-Motorraum schon lecker warm beim CIH.
Die Zuströmung der Frischluft an die Vergaseransaugöffnungen ist beim originalen Sprint-Luftfilter für beide Vergaser gleich, was hier nicht der Fall ist.
__________________ Kadett B Caravan Standard CIH 1967, horizontblau
|
|
01.12.09 16.07 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Frischluft ist besser wobei wenn man das umbaut würde ich den Rüssel gleich hinter das Kühlergitter legen mit Prallschutz für Wasser und Schmutz wie es der Manta B hatte.
..oder gleich ne Hutze auf der Haube mit Ram-system wie beim Trans Am
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
01.12.09 16.09 |
|
|
|
|
hab hier mal ein Foto,das ich in der Oldiwekstatt im Werk Rüsselsheim gemacht hab vor 2 Wochen.....
|
Greenie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Sprint.jpg
Dateigröße:
Dateiname: Sprint2.jpg
|
|
|
|
|
01.12.09 20.03 |
|
|
1.2S-72

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel
Themenstarter
 |
|
Danke für die Info`s, bzw Bilder.
War der Filter wie er auf Greenie`s Bildern zu sehen ist auch noch in anderen Modellen verbaut?
MfG Andy
__________________ Mit Stil ans Ziel...
|
|
01.12.09 20.59 |
|
|
Radkappe
Dabei seit: 23.11.09
Herkunft: Bochum
 |
|
| Zitat: |
| War der Filter wie er auf Greenie`s Bildern zu sehen ist auch noch in anderen Modellen verbaut? |
Nur im Rekord C Sprint.
Der Filter vom Commodore GS sieht nur auf den ersten Blick gleich aus, die Befestigungsschrauben sind aber gegenüber dem Sprint-Luftfilter versetzt angeordnet und unten ist der GS-Filter auch komplett anders, weil er auf zwei Zenith INAT 35/40 Vergasern sitzt statt auf zwei Weber 40 DFO.
__________________ Kadett B Caravan Standard CIH 1967, horizontblau
|
|
01.12.09 22.59 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
Das auf den Bildern ist der korrekte "Sprint Filter". Auf anderen Modellen gab es diese speziellen Vergaser nicht. Halt nur bei den Sprint Modellen von Opel und da gab es nun mal nur den Rekord und den Kadett. Das hättest Du dir aus den vorangegangenen Beiträgen auch selbst beantworten können. Die beiden hatten mit großer Wahrscheinlichkeit den gleichen Luftfilter. Alles andere wäre wirtschaftlicher Schwachsinn gewesen.
|
|
01.12.09 23.05 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
|
01.12.09 23.06 |
|
|
|