Kadett B Rallye 11 SR F-Coupe |
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
 |
|
und so lernen wir immer wieder etwas dazu
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
08.07.09 08.19 |
|
|
68er
Steinmetz-Member

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle
 |
|
Zitat: |
Und das, OBWOHL ich den Ölkühler nicht als "Frontölkühler" eingebaut habe, sondern als Ölkühler in der Front....oh Gott.....HINTER dem Grill!!! Einige Grillstreben verdecken die Kühlfläche. Als ich Mawatips Lampentheorie las, war ich natürlich erstmal geschockt und habe meinen Kadett im Windkanal bei Opel testen lassen. Wir haben verschiedene kleine Spoilerlippen an die Grillstreben angebracht um den Lutstrom zu lenken.
Einen Grill habe ich so präpariert, daß ich mit einem 0,5er Bohrer die Streben perforiert habe. Kein Erfolg.
Erst nachdem ich 3 mm in der Höhe von der zweituntersten Kühlerstrebe runtergefeilt hatte, konnte ich die Öltemperatur unter Vollast um 0,035°C auf nun endlich erträgliche 89,965°C senken. |
@Mopar
wirst jetzt auch blöd?
68er
__________________ Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick
von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
|
|
08.07.09 08.39 |
|
|
Mopar
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen
 |
|
Nein.
Das war lediglich der krampfhafte Versuch, witzig zu sein.
War's das nicht? 'Tschuldigung
__________________ Gru?
Matthias
|
|
08.07.09 09.00 |
|
|
Steffen Jobst
Steffen Jobst

Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Motorcity Rüsselsheim
Themenstarter
 |
|
Ach so.
Na super! Ich hab jetzt gerade schon die Löcher gebohrt!!! Aber nur auf einer Seite.
Braucht vielleicht jemand einen Kühlergrill mit zusätzlichen Lüftungslöchern (nur auf einer Seite)? VHB...
Ich frag mal den Mawatip, mit dem Grill kann er ja dann die großen Lampen wieder fahren...
__________________ Klassik Rallye Rüsselsheim
|
|
08.07.09 09.04 |
|
|
|
Moin
eben erst die Beiträge entdeckt, voll cool. Also meiner Meinung nach ist der Kühlergrill hauptsächlich dazu da den Motorblock von außen zu kühlen durch Fahrtwind. Das Kühlwasser dass den Motorblock im inneren kühlt wird ja sowieso durch den immer laufenden Ventilator gekühlt und der Kühlkreislauf durch einen Thermostaten geregelt der entweder das gekühlte Wasser durch den Motorblock laufen lässt oder nicht. Denke mal auf das Teil kann man im Sommer verzichten und ausbauen wenn es eh im Arsch ist.
Nur im Winter ist es sch.., Heizung wird nicht warm und die richtige Betriebstemperatur für den Motor wird auch nicht erreicht. Meiner Meinung nach kann man vorne so viele Pizzas draufbauen wie man will, bei dem großen Motorraum und den kleinen Nähmaschinen kommt genug Kühlung auch von unten.
Ist nur meine Meinung, bitte verbessern wenn ich Blödsinn geschrieben habe.
Gruss Peter
|
|
08.07.09 12.51 |
|
|
Steffen Jobst
Steffen Jobst

Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Motorcity Rüsselsheim
Themenstarter
 |
|
Seh ich ähnlich. Beim CIH isses bestimmt anders. Der Herr Tippenhauer hat ja auch die ganze Zeit seinen CIH mit meinem OHV verglichen. Da fängts ja schon an. Also quasi Äpfel mit Birnen bzw. Brombeeren.
__________________ Klassik Rallye Rüsselsheim
|
|
08.07.09 12.54 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Mir hat letztens einer gesagt, ich sollte auf jeden Fall wieder diesen Ring um den Ventilator einbauen.
Ring? Wie heißt das Ding bloß??
Jedenfalls ist der am Kühler angebaut und soll den Luftstrom vom Ventilator zentrieren.
Das betrifft aber wohl eher niedrige Geschwindigkeiten.
Ansonsten kann ich aus Erfahrung sagen, zuviel Motoröl ergibt hohe Öltemperatur, auch beim OHV.
Wenn dann noch eine Verkleidung unter dem Wagen ist, Ölwannenschutz oder ähnliches, kann kaum eine Kühlung der Ölwanne erfolgen.
Das ist alles Theorie, find ich aber ganz logisch.
|
|
08.07.09 13.38 |
|
|
66er Rallye unregistriert
 |
|
|
08.07.09 13.47 |
|
|
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
 |
|
@66er und Krystyna:
Jetzt habe ich mich geirrt - ich dachte, daß der Beitrag von Krystyna zynisch gemeint war, also mehr spaßeshalber.
Damit habe ich also Krystyna unwissentlich Unrecht getan. Sorry, habe Deinen Beitrag wirklich nicht ernst genommen.
Also hiermit - 66er hat absolut Recht und ich brauch nen Kaffee. Der Hickhack die letzten beiden Tage .........
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
08.07.09 14.06 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Manta-Psycho
@66er und Krystyna:
Jetzt habe ich mich geirrt - ich dachte, daß der Beitrag von Krystyna zynisch gemeint war, also mehr spaßeshalber.
Damit habe ich also Krystyna unwissentlich Unrecht getan. Sorry, habe Deinen Beitrag wirklich nicht ernst genommen.
Also hiermit - 66er hat absolut Recht und ich brauch nen Kaffee. Der Hickhack die letzten beiden Tage ......... |
Moin
war ja auch nicht ganz ernst gemeint, war nur dass ich noch keinen Motor wegen Halos auf der Stoßstange sterben gesehen habe wegen Überhitzung. Sieht natürlich bei luftgekühlten Boxermotoren anders aus, aber die sitzen ja im Heck bzw. in der Mitte.
Gruss Peter
|
|
08.07.09 17.23 |
|
|
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)
 |
|
... jetzte kapier ich das endlich mit dem großen und dem kleinen Kühler und den Luftschlitzen ...
Gut, dass wir mal drüber gesprochen haben
Tom
__________________ Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
|
|
08.07.09 18.19 |
|
|
Steffen Jobst
Steffen Jobst

Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Motorcity Rüsselsheim
Themenstarter
 |
|
|
13.07.09 22.19 |
|
|
|