Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Dichtung Ausstellfenster Glasbohrung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Dichtung Ausstellfenster Glasbohrung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gisinog


images/avatars/avatar-2429.jpg

Dabei seit: 29.07.08
Herkunft: Erlangen

Dichtung Ausstellfenster Glasbohrung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,
bei meinen ausstellfenstern sind die gummi oder plastikringe die am öffnungsklappteil dings dran sind alle zerbröselt. also ich meine die stelle hinten wo das glas durchbohrt ist und der ausklapphebel dran ist.

kann man das reparieren? weil so geht früher oder später die scheibe beim schließen kaputt da das metall aufs glas kommt.
25.03.09 21.20 Gisinog ist offline E-Mail an Gisinog senden Beiträge von Gisinog suchen Nehmen Sie Gisinog in Ihre Freundesliste auf
ElfSR


images/avatars/avatar-1077.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser

RE: Dichtung Ausstellfenster Glasbohrung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

gab mal ne Nachfertigung davon...vielleicht hat noch einer welche liegen?

Michael

__________________
Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau Top
25.03.09 21.32 ElfSR ist offline E-Mail an ElfSR senden Beiträge von ElfSR suchen Nehmen Sie ElfSR in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jau, gibt es sogar in verschiedenen Farben, meine ich.

Jedenfalls hab ich mir vor zwei Jahren irgendwo welche gekauft.

Es gibt welche bei --> Dr. Manta, guckst in den Shop unter Gummidichtungen und dann ganz unten. Kosten, glaub ich, 2,00 €
25.03.09 22.07
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja
oder dieser doofe smeagol hier aus dem Forum dieser miese Teilegeier der A arsch

der könnte das auch haben! biggrin

sogar die süßen kleine Mütterchen blink

und weil auch ein schlechter Ruf verpflichtet, nehme ich jetzt 10.000,- Euro für den Satz Muhahahaha

kleinen Moment mit dem Anfall, die Pillen wirken gleich

bei interesse bitte eine PN

smeagol hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: CIMG1826.jpg

25.03.09 22.15
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die Nachfertigung war damals glaub ich vom Christian (Manta-Psycho)
die waren ROT...hab ich auch drin....aber unser Smeagy hat doch alles was das Herz begehrt Top
25.03.09 22.20 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Manta-Psycho
Schuldiger

images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stimmt, habe noch irgendwo das Kuvert mit geschätzt 100 Stk. dieser Dichtungen rumliegen - sind rote Teile und haben damals einige hier vom Forum gekauft.

Da ich aber unserem Grünkopf nicht an den Karren fahren will kiss ......

biete ich die Teile aktuell nicht an - Kommt noch dazu, daß ich gar nicht weiß, wo die Teile liegen - wahrscheinlich in irgend einem Karton noch vom Umzug im Speicher ... cool

@Grünkopf, äh, Smeagol:

Bevor Du weiterliest, schluck bitte noch 10 - 20 Stück Deiner Beruhigungstabletten!

Da bei mir auch ein Wechsel der Dichtungen ansteht ... braucht man die bei Dir gezeigten Muttern denn dazu? ja, ja, aua, aua hammer

__________________
Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo


Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!

Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
26.03.09 14.41 Manta-Psycho ist offline E-Mail an Manta-Psycho senden Homepage von Manta-Psycho Beiträge von Manta-Psycho suchen Nehmen Sie Manta-Psycho in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta-Psycho in Ihre Kontaktliste ein
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe deine Rote verbaut (Auto is auch (Kardinal)Rot); soferne ich mich erinnere sind die schöne Muttern wieder brauchbar (wenn das Chrom o.k. ist).
Nur eine kleine Achse muss man durchbohren; da habe ich ein Drahtstück mit kleine Muttern reingemacht.

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
26.03.09 15.19 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
11Coupe1972


images/avatars/avatar-1372.jpg

Dabei seit: 21.03.07
Herkunft: D, Wuppertal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Brauche auch welche,

an smeagol:
was würd ich denn bei dir für nen Satz(beide Fenster) zahlen?

Gruß
26.03.09 15.40 11Coupe1972 ist offline E-Mail an 11Coupe1972 senden Beiträge von 11Coupe1972 suchen Nehmen Sie 11Coupe1972 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 11Coupe1972 in Ihre Kontaktliste ein
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

10.000,- Zimbabwanse Dollar



ist also recht billig grinsssss

aahh sorry smeagol; ich kann es wieder nicht lassen :finger:

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gert Bijvank: 26.03.09 15.57.

26.03.09 15.55 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
KiemenCoupe1067


Dabei seit: 01.07.08
Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis

dichtung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,ich brauche auch welche. Wie teuer sind die und die passenden Schrauben ?
26.03.09 16.14 KiemenCoupe1067 ist offline E-Mail an KiemenCoupe1067 senden Beiträge von KiemenCoupe1067 suchen Nehmen Sie KiemenCoupe1067 in Ihre Freundesliste auf
11Coupe1972


images/avatars/avatar-1372.jpg

Dabei seit: 21.03.07
Herkunft: D, Wuppertal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was denn für schrauben? meinst du die man statt den Nieten verwenden kann?
26.03.09 17.20 11Coupe1972 ist offline E-Mail an 11Coupe1972 senden Beiträge von 11Coupe1972 suchen Nehmen Sie 11Coupe1972 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 11Coupe1972 in Ihre Kontaktliste ein
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab die vorsichtig mit ner Zange und nem Lappen raus- und wieder reingedreht. blink
26.03.09 17.53
KiemenCoupe1067


Dabei seit: 01.07.08
Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

klatsch Muß mal gucken ob ich die ohne kaputt machen rausbekomme.eine ruhige hand und dann geht das schon
26.03.09 19.30 KiemenCoupe1067 ist offline E-Mail an KiemenCoupe1067 senden Beiträge von KiemenCoupe1067 suchen Nehmen Sie KiemenCoupe1067 in Ihre Freundesliste auf
ohv
Replikator

images/avatars/avatar-1062.gif

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

die Dinger habe ich schon fertig, nur noch nicht verpackt und noch nicht im Shop. Aus schön weichem Guss-PUR gefallen sie mir besser als die harten, roten Drehteile. Gibt es ja auch im Set mit dem Gaspedallager, dem Kugelsitzring der Schaltung und der Gasgestängeführung, siehe hier

hut
der ohv

ohv hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Bild1.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ohv: 26.03.09 23.27.

26.03.09 19.46 ohv ist offline E-Mail an ohv senden Homepage von ohv Beiträge von ohv suchen Nehmen Sie ohv in Ihre Freundesliste auf
Gisinog


images/avatars/avatar-2429.jpg

Dabei seit: 29.07.08
Herkunft: Erlangen

Themenstarter Thema begonnen von Gisinog
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

alles klar, erstmal danke für die vielen antworten!
verfügbarkeit ist also gesichert, jetzt gehts um den austausch

diese querniete die die schraube verdeckt muss raus, nur wie macht man das am besten? mit zangen am glas zu arbeiten is immer nicht so schön

mit dem dremel die eine seite abflexen und danach ne 5er schraube durch mit selbstsichernder mutter vielleicht, oder wie habt ihr das gemacht?
26.03.09 21.16 Gisinog ist offline E-Mail an Gisinog senden Beiträge von Gisinog suchen Nehmen Sie Gisinog in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Yogi
Ich hab die vorsichtig mit ner Zange und nem Lappen raus- und wieder reingedreht. blink


Von außen mit der Zange und Lappen und von innen das Scharnier abdrehen. blink
26.03.09 23.13
Manta-Psycho
Schuldiger

images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat vielleicht jemand eine "Prinzipskizze" zur Darstellung der Sache hier?

Ich würde jedenfalls nur ungern die Teile ausbauen und dann feststellen müssen, daß ich noch irgendwas vergessen habe. kopfkratz

__________________
Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo


Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!

Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
27.03.09 07.25 Manta-Psycho ist offline E-Mail an Manta-Psycho senden Homepage von Manta-Psycho Beiträge von Manta-Psycho suchen Nehmen Sie Manta-Psycho in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta-Psycho in Ihre Kontaktliste ein
schosch
Das Leben ist zu kurz, um perfekte Autos zu fahren

images/avatars/avatar-2538.jpg

Dabei seit: 29.04.06
Herkunft: Warstein im Sauerland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich hab die Sache folgendermassen gelöst:

die genietete Achse am Scharnier mit dem Dremel duchgeflext,
und den Niet durch eine Hülsenschraube aus dem Möbelbau ersetzt.

Das sind die Schrauben, die man für das Verbinden von z.B.
Küchenschränken benötigt. Haben den Vorteil das sie die richtige
Länge und die richtige Stärke besitzen.
Sieht super aus, ist von aussen nicht zu erkennen und jederzeit
wieder lösbar.

Ich versuch mal ein paar Fotos davon einzustellen.

Gruss
Georg

schosch hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Hülsenschraube.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: Hülsenschraube 2.jpg



__________________
1.1 N; Bj. 7/71, 45 PS, grün, Limo B-L, Lancia Y gold; BJ 1997, Piaggio Quartz Bj. 94, Skoda Yeti (für die Familie).

Perfekte Autos kann jeder fahren, Autos mit Charakter nicht!
Opel Kadett. Das Auto! :i):
27.03.09 11.21 schosch ist offline E-Mail an schosch senden Beiträge von schosch suchen Nehmen Sie schosch in Ihre Freundesliste auf
schosch
Das Leben ist zu kurz, um perfekte Autos zu fahren

images/avatars/avatar-2538.jpg

Dabei seit: 29.04.06
Herkunft: Warstein im Sauerland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und noch eins:





Ich hoffe, das ihr mit den Fotos etwas anfangen könnt. Habe auch
lange nach einer Lösung gesucht.
Entweder Schraube mit Mutter oder Draht, oder, oder.
Finde dies bisher die beste Lösung.
Vor allem, weil nach dem Zusammenschrauben nichts mehr übersteht und
das Ganze aussieht wie vernietet

Gruss
Georg

schosch hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Hülsenschraube 3.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: Hülsenschraube 4.jpg



__________________
1.1 N; Bj. 7/71, 45 PS, grün, Limo B-L, Lancia Y gold; BJ 1997, Piaggio Quartz Bj. 94, Skoda Yeti (für die Familie).

Perfekte Autos kann jeder fahren, Autos mit Charakter nicht!
Opel Kadett. Das Auto! :i):
27.03.09 11.24 schosch ist offline E-Mail an schosch senden Beiträge von schosch suchen Nehmen Sie schosch in Ihre Freundesliste auf
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt auch noch die Möglichkeit vom Big-Elch... Hier

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
27.03.09 18.02 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Dichtung Ausstellfenster Glasbohrung

Impressum