Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » NiCD-Akkus durch NiMH ersetzbar ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen NiCD-Akkus durch NiMH ersetzbar ?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
mawatip
unregistriert
NiCD-Akkus durch NiMH ersetzbar ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier sind doch einige Elektrik-Experten unterwegs :
ist es problemlos möglich, NiMH-Akkus in -z.B. ein schnurloses älteres Telefon- einzusetzen, obwohl eigentlich NiCD-Akkus vorgesehen sind ?
Die gibt´s wohl nicht mehr und mir wurde gesagt, daß dies nicht geht.
Ich weiß zwar nicht warum aber ich glaube das nicht ...

Gruß,
Mark
29.07.08 11.25
ElfSR


images/avatars/avatar-1077.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser

RE: NiCD-Akkus durch NiMH ersetzbar ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich würde es machen, und habe es auch schon getan! Ni-MH haben keinen Memory-effekt und meistens höhere Kapazität...sollen aber empfindlicher (bei Temperaturschwankungen) sein, als die Ni-CD!

Meine Meinung!

Michael

__________________
Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau Top
29.07.08 11.57 ElfSR ist offline E-Mail an ElfSR senden Beiträge von ElfSR suchen Nehmen Sie ElfSR in Ihre Freundesliste auf
nobates
Schraubenübrigbehalter

images/avatars/avatar-1545.gif

Dabei seit: 23.09.06

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hai,

kannst du machen. Du solltest nur Akkus der gleichen Kapazität nehmen. Die mobilen Telefone sind da sehr empfindlich und mir sind schon zwei Mobilteile kaputtgegangen.
Ich hab mich dann mal bei nem Telefonexperten informiert und der war der Meinung, dass es an der höheren Leistung lag.
Also nur Akkus mit der gleichen mAh nehmen.


Uli

__________________
Nichts ist so elend wie ein Mann, der alles will und der nichts kann!
(Matthias Claudius)

Nur wo der Blitz drauf ist ist auch Donner drin :....)
29.07.08 13.25 nobates ist offline E-Mail an nobates senden Beiträge von nobates suchen Nehmen Sie nobates in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

grundsätzlich sind die Akkus untereinander austauschbar.

Die abgegebene Spannung, und nur darauf kommt es an, ist etwa dieselbe.
(1,2V soll, meist ca 1,3Vist)

Das Problem ist die Ladung der Akkus.

Bei dem im Funkltelefon verwendeten Ladegerät wird der NiMH Akku nicht sehr lange (1 Jahr vielleicht) seine Leistung/Kapazität halten.
(wenn er einmal richtig geladen wurde, mit Schnellader für NiMH!)

Beim Telefon das ständig in der Ladeschale liegt fällt das aber erst spät ins Gewicht.

Wenn die Akkus aber leicht herausnehmbar sind, können sie in einem Schnellader für NiMH (und nur in einem solchen, der max ca 3 Std. zum Laden braucht) hin und wieder "aufgefrischt" werden.

Es gibt aber auch noch NiCD Akkus zu kaufen, kommt evtl. darauf an, welche Grösse.
(Mignon/AA?)

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
29.07.08 17.59 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
mawatip
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antworten. Dann werde ich tatsächlich "nur" die passenden NiCD-Akkus nehmen und keine NiMHs.

Gruß,
Mark
30.07.08 09.57
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin

schließe mich der Meinung von Jens an. Sollte kein Problem sein.
Noch ein Tipp, Telefon nicht ständig in der Ladeschale stecken lassen.
Die Akkus leben länger wenn diese ab und zu mal entleert und wieder
aufgeladen werden und niemals "normale" Batterien einsetzen wenn
z. B. kein Akku zur Hand. Die haben eine Spannung von 1,5V und
Akkus 1,2V. Könnte sein dass dabei das Telefon in Arsch geht.
Bei Siemens Funktelefonen gibt es im Menü die Option
Akkupflege. Dabei wird der Akku entladen und wieder aufgeladen.

Gruß Peter

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KrystynaKadett: 30.07.08 11.03.

30.07.08 10.45 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » NiCD-Akkus durch NiMH ersetzbar ?

Impressum