Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » 123-Ignition » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen 123-Ignition
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Nikolai


images/avatars/avatar-1073.jpg

Dabei seit: 02.10.05
Herkunft: D?sseldorf

123-Ignition Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nabend zusammen,

in der Oldtimer-Markt wird immer die 123-Ignition beworben, aber anscheinend gibt es die nicht für Opel.

Wieso eigentlich nicht? Kann mir das einer der Spezialisten erklären? Weil in der Hinsicht hab ich nicht wirklich den Durchblick...

Vielen Dank.

Gruß, Nikolai

__________________
www.korrosionsklinik.de

www.fluidfilm-duesseldorf.de
09.07.08 21.04 Nikolai ist offline E-Mail an Nikolai senden Homepage von Nikolai Beiträge von Nikolai suchen Nehmen Sie Nikolai in Ihre Freundesliste auf
barny4711
Überzeugungstäter

images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden

RE: 123-Ignition Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Nikolai,

geht prinzipiell auch für unsere Opels, haben die aber nicht im Angebot, da man für jeden Motortyp einen speziellen"Verteiler" entwickeln und fertigen lassen muss. Die Firma ist eher auf englische Fahrzeuge mit zahlreicher Anhängerschaft spezialisiert. Wenn genug Interessenten zusammen kommen wäre eine Kleinserie sicher denkbar.

Gruss
der Barny

__________________
OHV forever!

1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
09.07.08 21.45 barny4711 ist offline E-Mail an barny4711 senden Beiträge von barny4711 suchen Nehmen Sie barny4711 in Ihre Freundesliste auf
olafspoolder


images/avatars/avatar-1846.jpg

Dabei seit: 17.01.06
Herkunft: Niederlande, Goor

RE: 123-Ignition Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

Eine collega von mir fahrt seit jahren mit die 123ignition in seinen citroens, das gefallt ihn sehr gut. Leider gibts die nicht fur unsere berta's. Aber, da ist noch was anderes:

Hot-Spark Electronic Ignition Conversion Kit.

Mit dieser ingitions, die man einbauen kann in ein normaler Bosch-verteiler, hat mann auch eine complette electronische zundung. Dieser sats kostet $40,- dollar und (leider) $25 dollar versand. Hier in Holland hab ich uberlegt mit ein anderer forummitgleider das wir zusammen ein sats kaufen. Ich weis noch nicht ob es functioniert aber da kann nicht fiel schief gehen. Wenn vielleicht andere forummitgleider auch ein bestellen wollen vielleicht konnen wir den versand verteilen (ich weis aber nicht ob der typ schon die satze bestelt hat, muss ich mal nachfragen).

Hier ein par fotos und den link:





http://www.hot-spark.com/

Dieser ignition passt auf OHV und CIH motoren mit Boschzundung und nicht die Delco-Remy.

Grusse aus Holland
Olaf
11.07.08 11.53 olafspoolder ist offline E-Mail an olafspoolder senden Beiträge von olafspoolder suchen Nehmen Sie olafspoolder in Ihre Freundesliste auf
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

RE: 123-Ignition Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von olafspoolder
Hot-Spark Electronic Ignition Conversion Kit.


Hat das zufällig schon jemand verbaut oder kennt das System?

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
12.07.08 12.13 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
Rainland


images/avatars/avatar-1574.jpg

Dabei seit: 06.03.07
Herkunft: Sauerland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei mir ist eine Petronix-Ignitor (1847V) verbaut und läuft ganz gut.

__________________
Super Deluxe Sport Coupe (Buick`s -Mini-Brute) Modell 95
12.07.08 16.28 Rainland ist offline E-Mail an Rainland senden Homepage von Rainland Beiträge von Rainland suchen Nehmen Sie Rainland in Ihre Freundesliste auf
Kadett B Caravan
Kadett B Caravan

images/avatars/avatar-1461.jpg

Dabei seit: 27.02.05
Herkunft: Rendsburg (Schl.Holstein)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rainland
Bei mir ist eine Petronix-Ignitor (1847V) verbaut und läuft ganz gut.


Hallo!
Darf ich mal fragen, was der für einen Kadett b kostet.Ich habe mir in meiner Flosse einen gebaut (95,-) und läuft einfach super damit. Zwar musste ich was abfeilen an den Verteiler
(Frühzündungsversteller der unterdruckdose) Innenteil aber das ist schon in Ordnung so. Hier mal ein paar Bilder vom Einbau.
Nur mußte ich das Kabel vom Vorwiederstand abmachen.
Und ich habe eine Hochleistungszündspule eingebaut was aber nicht nötig ist (meine alte war zimmlich fertig). Dann nuer noch den ZZP einmal neu einstellen, und das warst dann!!!!!!!!!! headbanger
Gruß,
Markus

__________________
Top Kiemen von 5.1970 boldred / die bald zum Verkauzf steht Leider!! Seit dem 9.9.07 Verkauft! Habe jetzt eine Heckflosse (300SE W112)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Kadett B Caravan: 12.07.08 20.41.

12.07.08 20.38 Kadett B Caravan ist offline E-Mail an Kadett B Caravan senden Beiträge von Kadett B Caravan suchen Nehmen Sie Kadett B Caravan in Ihre Freundesliste auf
ruth-66


Dabei seit: 03.11.05
Herkunft: baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

123 ignition gibt es sehr wohl auch für unsere autos.
Es handelt sich um eine kleine firma in niederlande, die spezial umbauten realisiert.
Diese firma ist mit 123 ignition verbandelt.

Ich habe mir im sommer ein angebot machen lassen.
Sie bauen den verteiler dann komplett auf das system um.
Dh. Usb anschluss, keine bewegten mechanischen teile ausser einer welle (die welle ist dann wohl auch neu).
Der verteiler kann dann am rechner eingestellt werden.
Glaube es drehte sich beim 6 zylinder cih um die 300,-€

Wenn ich rechne das mein neuer verteiler damals beim 6 zylinder dann 125,-€ kostete plus 50,-€-100,-€ für den kontaktlos kit... ist ja eine überlegung wert.
09.01.11 19.49 ruth-66 ist offline E-Mail an ruth-66 senden Beiträge von ruth-66 suchen Nehmen Sie ruth-66 in Ihre Freundesliste auf
Lowrider
MV6 Bi- Turbo

images/avatars/avatar-2200.jpg

Dabei seit: 27.12.10
Herkunft: Kiel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

und um welche Firma handelt es sich dabei?

Grüße aus Kiel
Jens

__________________
3,0 Liter MV6 ´67 Kadett B Kiemencoupe - anschnallen war früher
09.01.11 20.01 Lowrider ist offline E-Mail an Lowrider senden Beiträge von Lowrider suchen Nehmen Sie Lowrider in Ihre Freundesliste auf
ruth-66


Dabei seit: 03.11.05
Herkunft: baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

um diese hier.


http://www.123ignition-conversions.com/
09.01.11 20.07 ruth-66 ist offline E-Mail an ruth-66 senden Beiträge von ruth-66 suchen Nehmen Sie ruth-66 in Ihre Freundesliste auf
ruth-66


Dabei seit: 03.11.05
Herkunft: baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also habe nochmal die email gesucht und gefunden.

Die firma Hebels wollte damals 375,-€ und brauchte 2-3 wochen.
Der ansprechpartner hat mir geschrieben sie hätten schon einige
dieses verteiler typs umgebaut.
09.01.11 20.14 ruth-66 ist offline E-Mail an ruth-66 senden Beiträge von ruth-66 suchen Nehmen Sie ruth-66 in Ihre Freundesliste auf
Ebi001
Thomas

images/avatars/avatar-2037.jpg

Dabei seit: 17.11.09
Herkunft: Schöneck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Ich finde den Aufwand für die 123ignition zu groß und zu teuer.

Ich Fahre die von Flumax (Hot Spark/NAT) is ja alles dasselbe
und bin zufrieden.

Schaut mal unter

Elektronische Zündung vs Kontaktzündung

da haben wir schon alles durchgekaut.

__________________
4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
Bj 1970 mit Gelben Augen www.kadett-olympia.de
09.01.11 20.44 Ebi001 ist offline E-Mail an Ebi001 senden Homepage von Ebi001 Beiträge von Ebi001 suchen Nehmen Sie Ebi001 in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ebi001: thomas61137
ruth-66


Dabei seit: 03.11.05
Herkunft: baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die habe ich auch drin und bin sehr zufrieden.

Das die fliehkraft gewichte und die restliche mechanik wegfallen kann nur gut sein..

Ist eben wie mit allem, wenn ins detaill gegangen wird kanns verdammt kompliziert und teuer werden.


Schau mal hier haben die alle drei systeme verglixhen:

http://www.youtube.com/watch?v=AAfHflrpm...player_embedded
09.01.11 20.50 ruth-66 ist offline E-Mail an ruth-66 senden Beiträge von ruth-66 suchen Nehmen Sie ruth-66 in Ihre Freundesliste auf
Lowrider
MV6 Bi- Turbo

images/avatars/avatar-2200.jpg

Dabei seit: 27.12.10
Herkunft: Kiel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin ruth-66,

danke ersteinmal für den link. Irgendwo habe ich mal im Vorbeifliegen gelesen, daß die Zündungen auch mit USB Anschluß und Software rausgegeben werden.

Leider kann ich diese Passage nicht wieder finden und wollte Dich einmal, oder eigentlich jeden hier fragen, ob näheres darüber bekannt ist. Bin sehr interessiert und würde mich über einen Hinweis freuen.

Grüße aus Kiel
Jens

__________________
3,0 Liter MV6 ´67 Kadett B Kiemencoupe - anschnallen war früher
10.01.11 15.11 Lowrider ist offline E-Mail an Lowrider senden Beiträge von Lowrider suchen Nehmen Sie Lowrider in Ihre Freundesliste auf
ruth-66


Dabei seit: 03.11.05
Herkunft: baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Jens, hier ist der Link von 123 ignition.
Das USB Teil Schein die 2te Stufe des Systems zu sein.
Damit ist es möglich aus verschiedenen 2 zündfeldern, zb.Autobahn o.ä.

http://www.123ignition.nl/id/50.html

Grus
11.01.11 08.20 ruth-66 ist offline E-Mail an ruth-66 senden Beiträge von ruth-66 suchen Nehmen Sie ruth-66 in Ihre Freundesliste auf
Lowrider
MV6 Bi- Turbo

images/avatars/avatar-2200.jpg

Dabei seit: 27.12.10
Herkunft: Kiel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ruth,

schönen dank, und ich bin schon verzweifelt wo ich das gelesen habe.

@ Aber mal eine Frage an alle...........

mein Bruder hat sich ne Kontaktlose in seinen `71 BMW 2002 ti eingebaut und nach kurzer Zeit wird der Verteiler so dermaßen heiß, daß man ihn nicht mehr anfassen kann ohne sich die Finger zu verbrennen.
Als er wieder auf Kontakte umgerüstet hat war alles wieder normal. Dann hat er es nochmal probiert und hatte wieder diese drastische Wärmeentwicklung.

Dann hatte er die Schnauze voll und fährt nun auf Kontakten weiter.

Weiß einer was das sein kann? Opel oder BMW sollte doch wohl egal sein. Er fährt mit einer blauen Zündspule

__________________
3,0 Liter MV6 ´67 Kadett B Kiemencoupe - anschnallen war früher
11.01.11 13.09 Lowrider ist offline E-Mail an Lowrider senden Beiträge von Lowrider suchen Nehmen Sie Lowrider in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » 123-Ignition

Impressum