Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Die Rechtliche Ecke » H kennzeichen, neuestes.. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen H kennzeichen, neuestes..
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

H kennzeichen, neuestes.. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hier mal lesen bitte.....
http://deuvet.de/fakt/hkennzeichen.htm

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
14.02.07 18.57 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

War doch klar.......die wollen nurnoch Toprestaurierte 300er Flügeltürer auf der Strasse sehen,denn dei Besitzer können sich das auch leisten.....
unsere Kisten interessieren doch eh keinen.....aber wenn es tatsächlich soweit kommt mach ich ein Saisonkennzeichen und Spar mir dabei noch 35 Euro...........die haben doch einen an der Waffel.............
Deise Regierung kotzt mich an
15.02.07 11.33 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

images/avatars/avatar-2374.jpg

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

greenie: Schließe mich Deiner letzten Aussage voll und ganz an, aber glaub mir, das hätte jede Regierung so gemacht, egal ob grün gelb rot braun schwarz lila oder sonst was. Wos was zu schröpfen gibt, wird geschröpft. Benziner unterliegen ja auch der Feinstaubverordnung crazy

Tom ... ... wo ist das lustige Banger-Smiley ... egal, dann halt so...

__________________
Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
15.02.07 13.38 68-LS-Coupe ist offline E-Mail an 68-LS-Coupe senden Homepage von 68-LS-Coupe Beiträge von 68-LS-Coupe suchen Nehmen Sie 68-LS-Coupe in Ihre Freundesliste auf
khi-soum73
Ohrdiagnostikerin

images/avatars/avatar-1690.jpg

Dabei seit: 21.04.04
Herkunft: Lahn-Dill-Kreis/Hess en

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube langsam gehts echt los....wenn das durchkommt, was kommt dann als nächstes?
Dann kriegen nur noch 1. Hand-Oldies mit weniger als 30.000km Laufleistung und ohne den winzigsten Makel ein H-Kennzeichen oder wie? crazy crazy crazy

Und was sollen so schwachsinnige Punkte wie z.B. das mit dem Holzlenkrad ????
Das ist doch völlig willkürlich, war doch absolut zeitgenössisches Zubehör...a Mann, wo DAS wohl noch endet.... Wandhauer

Mein Holzlenkrad bleibt jedenfalls drin !!!!!!!!!

__________________
B Caravan,EZ 1.4.71,lagoblau: Blue Eagle Spirit is still alive ! Rettungsaktion nachzulesen hier -->KLICK DANKE HEINZ+ALLEN!
15.02.07 13.44 khi-soum73 ist offline E-Mail an khi-soum73 senden Homepage von khi-soum73 Beiträge von khi-soum73 suchen Nehmen Sie khi-soum73 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie khi-soum73 in Ihre Kontaktliste ein
malibu
kulturgutverschandler

images/avatars/avatar-1081.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Essen Katernberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...jeder prüfer darf dann h kennzeichen machen,dann wirds doch eh
einfacher.ich glaube fahrverbote sind viel schlimmer als der ganze
h-idiotissimus : (

__________________
Opel Olympia A 4 trg 2.0 LS LPG,die schönste Form der ganzen Rotte...  biggrin  
16.02.07 13.22 malibu ist offline E-Mail an malibu senden Beiträge von malibu suchen Nehmen Sie malibu in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lest mal was ih gerade per Mail bekommen hab,nachdem ich 2 Abgeordnete angeschrieben habe.............

MEINER MEINUNG NACH EINE FRECHHEIT


Sehr geehrte Damen und Herren,
haben Sie bitte Verständnis, dass bei der Vielzahl der Briefe, die Herrn Bundesumweltminister Sigmar Gabriel zum Thema Oldtimerfahrzeuge und Fahrverbote in Umweltzonen erreicht haben, eine persönliche Beantwortung Ihres Schreibens nicht möglich ist.

Deshalb erhalten Sie mit diesem Schreiben Antworten auf die unterschiedlichen Fragen, die in diesem Zusammenhang an den Herrn Minister herangetragen wurden.

Die Bundesregierung hat mit Zustimmung des Bundesrates die Verordnung zur Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge erlassen, die Regelungen für die bundeseinheitliche Kennzeichnung von Kraftfahrzeugen vorsieht. Mit Hilfe der Verordnung kann der Kraftfahrzeugverkehr in Umweltzonen von den Straßenverkehrsbehörden dauerhaft für bestimmte Fahrzeuge beschränkt oder verboten werden, wenn diese Maßnahme zur Reduzierung von Luftverunreinigungen notwendig ist. Diese Verordnung gilt auch für Oldtimer.

Nach der Kennzeichnungsverordnung können jedoch Ausnahmen von Fahrverboten erteilt werden, soweit dies im öffentlichen Interesse oder im überwiegenden Interesse Einzelner liegt. Den für die Erteilung zuständigen Länderbehörden stehen also eigene Entscheidungsspielräume offen. Diese Ausnahmeentscheidungen sind zweckmäßigerweise vor Ort zu treffen, um die lokale Belastungssituation angemessen zu berücksichtigen. Auch die räumliche Ausgestaltung der Verkehrsbeschränkungen kann nur vor Ort geregelt werden, damit die unterschiedlichen Belange am besten gegeneinander abgewogen werden können.

Zunächst sind Erfahrungen in der praktischen Anwendung der Kennzeichnungsverordnung zu sammeln, bevor bundesweite Ausnahmeregelungen, auch unter den Aspekten der Förderung des Brauchtums und des Kulturgutes, von der Bundesregierung geprüft werden.



Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag



Dr. Max Kleine
06.03.07 15.20 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja...

im letzten absatz sagen sie ja zumindest dass sie nach der einführung usw. eine bundesweite ausnahmeregelung prüfen.

für mich hat sich nix aber auch gar nix geändert. ich werde weiter den protest aufrechterhalten fleissigst grobstaub-propaganda machen und immer wieder darauf hinweisen wieviel energie wasser und rohstoffe es kostet um ein neues auto zu bauen!
(die geschichte mit der öko-bilanz kennt jeder von euch???)

de facto denk wird es so ausschauen: in münchen werden alle strassen innerhalb des mittleren ringes für "nicht euro4" gesperrt. was machen dann die ganzen bewohner mit ihren autos? strafzettel sammeln???

münchen ist zwar ein verfluchtes schicki-kaff (welches ich tief in mein herz geschlossen habe) aber selbst hier sind die leute nicht so reich dass jeder nen neuwagen fährt.

also ich denk es wird sich rausstellen, dass es ein riesiger krampf wird. und ich gwill auch gar nicht so beharrlich für eine ausnahme für oldtimer plädieren. grundsätzlich bin ich eher der meinung dass man Menschen nicht dazu zwingen kann was für ein auto sie sich kaufen sollen.

nebenbei: der TÜV und seine "mitbewerber" praktizieren schon seit jahren mit verschärften internen hinweisen die ausrottung der oldtimer und vor allem der youngtimerszene.

genug gesenft... gut nacht
benno

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
06.03.07 23.16 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin, nur kurz:

bei den Gesprächen über die neue "Steuerverteilung" (schadstoffabhängig) wurde gesagt:

"... aufkommensneutral (also kein Plus für den Staat) und .... sich auch Menschen mit geringeren Einkommen noch ein Auto leisten können...."

Glaubt´s wer? : (

Ähnliche Versprechen klingen mir noch von anderen Reformen in den Ohren. wuerg

Also das mit der Bundesweiten Ausnahmeregelung glaube ich einfach mal nicht.

(evtl. für Zustand 1 300SL Benze)

Also Benno, nix Senf, traurige Realität.

Versuche mal einem "B i l d Leser" klarzumachen, dass dein Kadett nicht das Ozonloch fabriziert hat.....(oder sogar dein Blitz)

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
07.03.07 00.58 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schrägheck
Versuche mal einem "B i l d Leser" klarzumachen, dass dein Kadett nicht das Ozonloch fabriziert hat.....(oder sogar dein Blitz)
Gruss, Jens

...oder war es meiner? grinsssss
by the way: kann man- einigermassen- schätzen,wie hoch der Co2-Ausstoss pro Kilometer bei einem B-Kadett ist(sagen wir mal- Limo mit 11sMotorisierung)? Oder- wieviel Aufwand wäre es,Selbiges zu messen??
vielleicht weiß ein Experte mehr confused Wink 2

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
07.03.07 05.09 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
bin zwar das Gegenteil von einem Experten, aber:

der Co2 Ausstoss scheint grösstenteils vom Verbrauch abzuhängen.

Natürlich optimales Gemisch vorausgesetzt.

Das gibt der Vergaser beim Kadett (bes. bei den alten) natürlich nicht so exakt her.

Dadurch dürfte der Co2 Ausstoss etwas höher liegen, als beim moderneren Motor mit Lambda- Regelung.

Die Regelung sorgt ja für die Einhaltung der Gemischzusammensetzung.

Co2 wird wohl vom Katalysator nicht beeinflusst.

Das Co2 wird ja bei der AU (ASU) nur im Leerlauf gemessen, sagt also über die Werte im Fahrbetrieb wenig aus.

Da ein Zusammenhang von Verbrauch zu Schadstoffausstoss besteht, wäre es schon mal sinnvoll, sparsame Autos zu bauen. (sowieso)

Ein Hybridauto ist schön zum Werbung machen, aber bringt´s was?

Wenn Energie genutzt wird, die beim Bergabfahren oder im Schubbetrieb gespeichert wird macht es Sinn.

Problematisch bleibt das Mehrgewicht so einer Konstruktion.

Das treibt den Verbrauch wieder in die Höhe. (bes. im Stadtbetrieb)

Elektroautos, die an der "Steckdose" geladen werden verlagern nur den Schadstoffausstoss zu den Kraftwerken.
(und es geht sehr viel der Energie auf dem Weg vom Kraftwerk zum Kunden verloren)

Warum Wasserstoff, mit dem schon seit Jahrzehnten experimentiert wird, nicht zur Sprache kommt, verstehe ich nicht.

Mit Wasserstoff könnte sogar der Kadett fahren! klatsch

Kein Co2, nur Wasser und Sauerstoff als Abgas.

Müsste nur erzeugt werden.

Das könnte mit Sonnenenergie und anderen "Regenerativen Energien" geschehen.
(evtl. in Afrika, so verdienen die auch mal bisschen was! Top )

Der Transport ist wohl ähnlich wie beim Autogas. (LPG)


Naja, steckt (noch) kein Ölmulti dahinter, vielleicht geht´s deshalb nicht.

Die Angaben sind ohne Gewähr und ohne viel Wissen gemacht, hoffe das stimmt so im Groben. crazy
Wenn nicht, bitte korrigieren.

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
07.03.07 09.47 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

man kanns sogar selber genau messen.
Benzin entwickelt pro verbranntem Liter ca.2,4 kg CO2.
Dann liegt man je nach Fahrweise mitm Kadett bei 200-240 g/km.

baker

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
07.03.07 09.47 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo baker,

Zitat:
Benzin entwickelt pro verbranntem Liter ca.2,4 kg CO2.


D:

Gruss, Jens


He, war nur Spass! tongue


Edit:

Ich bin zu dämlich, 2,4 Kilo stimmt tatsächlich! Schäm!

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
07.03.07 09.52 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
ElfSR


images/avatars/avatar-1077.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Schrägheck:
Du schreibst steckt noch kein ölmulti hinter...

Vielleicht stcken da doch die Ölmultis dahinter, die verhindern das was neues auf den Markt kommt!

Sollen auch schon Patente gekauft haben um sie in der Schublade verschwinden zu lassen!

Michael

__________________
Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau Top
07.03.07 10.12 ElfSR ist offline E-Mail an ElfSR senden Beiträge von ElfSR suchen Nehmen Sie ElfSR in Ihre Freundesliste auf
Jojo812


Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Opeltown Bochum

RE: H kennzeichen, neuestes.. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe gerade eine Mail von meiner Versicherung bekommen die ich euch nicht vorenthalten möchte !

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Kunden,

seit dem 01. März 2007 müssen Fahrzeuge, die über das rote 07er Wechselkennzeichen zugelassen werden sollen, mindestens 30 Jahre alt sein. Bereits erteilte Nummern genießen Bestandsschutz. Fahrzeuge, die hierauf schon eingetragen sind und die 30-Jahres-Grenze noch nicht erreicht haben, dürfen weiterfahren.

Außerdem muss jetzt wie beim H-Kennzeichen ''eine positive Begutachtung zur Einstufung eines Fahrzeugs als Oldtimer'' nach §23 StVZO vorliegen. Nicht erforderlich hingegen ist eine gültige Betriebserlaubnis. Autos, die noch nie in Deutschland zugelassen oder länger als sieben Jahre stillgelegt waren, brauchen daher kein Vollgutachten gemäß §21 StVZO.

Die Nutzungseinschränkungen beim roten Wechselkennzeichen sind fast identisch geblieben, auch in Zukunft darf die rote 07er ausschließlich zur Teilnahme an Veranstaltungen, Treffen, Probe- und Einstellfahrten verwendet werden. Die früher tolerierte Verwendung für Fahrten, die der "allgemeinen Anregung der Kauflust" dienen sollen, ist weggefallen.

Selbstverständlich ist es immer noch möglich diejenigen PKW, die noch keine 30 Jahre alt sind, bei uns als Oldtimer oder Sammlerfahrzeug (mit schwarzem Kennzeichen) zu versichern, sofern sie unsere Voraussetzungen erfüllen.

Abschließend möchten wir Sie noch auf die beiden nächsten Oldtimermessen, auf denen wir anwesend sind, hinweisen:

Retro Classics in Stuttgart, in Halle 5, vom 09.03.2007 bis zum 11.03.2007
Techno Classica in Essen, in Halle 1, vom 29.03.2007 bis zum 01.04.2007
Besuchen Sie uns doch an unserem Messetruck. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und lassen Sie auch bestimmt nicht verdursten!



Ihre Oldtimergruppe aus Stuttgart

__________________
Die einen mögen mich , die anderen können mich !!!!
07.03.07 11.04 Jojo812 ist offline E-Mail an Jojo812 senden Homepage von Jojo812 Beiträge von Jojo812 suchen Nehmen Sie Jojo812 in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Jojo812: ------------------------------ YIM-Name von Jojo812: ----------------------------- MSN Passport-Profil von Jojo812 anzeigen
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Elfsr:

Klar, die Wirtschaft/ Industrie ist eher daran interessiert möglichst schnell möglichst viel Geld zu verdienen.

Alles was dem im Wege steht wird beseitigt, so es möglich ist.
(die Politik macht es notfalls möglich)

Die ganzen Diskussionen um Feinstaub, Klimawandel und ähnliche Geschichten laufen nur auf ein Ziel hinaus:

Geld verdienen.

Auf wessen Kosten ist wohl klar.

Vor einigen Jahren habe ich mal gesehen, dass es Solarzellen der Marke Shell zu kaufen gab. eyecrazy

Die sind ja nicht doof.

Mehrere Standbeine haben, um im sich Zweifelsfalle auch andere Märkte Untertan zu machen ist sicher nicht dumm.

Es läuft nur wieder darauf hinaus, dass alle gutgemeinten Ansätze wieder ins Leere laufen.

(gutgemeinte Ansätze von der Politik meine ich nicht, die scheinen zum Scheitern konstruiert zu sein)


Ich frage mich zum Beispiel, warum "Flugbenzin" (Kerosin) nicht besteuert ist oder wird.

Da bieten die Fluggesellschaften Flüge für 99Cent an und wir fragen uns erstaunt,
warum die Feinstaub- Co2- Lärm.... Belastung durch Flugzeuge immer mehr zunimmt.

Fliegen ist zu billig!

Da wird jetzt ernsthaft überlegt die Flughafengebühren zu erhöhen.

Gaaanz toller Ansatz! : (

Könnte es sein, dass auch hier die Interessen der "Wirtschaft" über denen der Vernunft stehen?

Könnte immer wuerg wenn ich drüber nachdenke wer unsere "Interessenvertreter" sind.
(Demokratisch vom Volk gewählt)

So, ich rege mich bloss auf, das ist nicht gut, ich will ja noch die Rente erleben..... (ha ha, Rente....)


Gruss, Jens


Ach so, ich lebe trotzdem gerne! smile

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
07.03.07 11.31 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
Flugrost


images/avatars/avatar-2090.jpg

Dabei seit: 27.02.07

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Greenie
Lest mal was ih gerade per Mail bekommen hab,nachdem ich 2 Abgeordnete angeschrieben habe.............

MEINER MEINUNG NACH EINE FRECHHEIT


Sehr geehrte Damen und Herren,
haben Sie bitte Verständnis, dass
... blablabla

genau den gleichen Dünnpfiff habe ich gestern auch erhalten. mad

Die machen doch, was sie wollen.

Wahlen verändern nichts, sonst wären sie verboten.

__________________
Shirts für Altblechliebhaber: www.grafikpiraten.de
07.03.07 11.36 Flugrost ist offline Homepage von Flugrost Beiträge von Flugrost suchen Nehmen Sie Flugrost in Ihre Freundesliste auf
knorburg


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: DE

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

alle in einen sack....und dann ihr wisst schon
07.03.07 13.44 knorburg ist offline E-Mail an knorburg senden Beiträge von knorburg suchen Nehmen Sie knorburg in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar nur Geistigerdünnpfifffff...............
ich denke mal die werden die H -Kennzeichen nicht in die Statt lassen.....zumindest vorerst nicht.....später hat mann dann die Möglichkeit gegen Abgabe eines gewissen Oboluses eine Ausnahme zu erhalten.............das war jetzt etwas vorgegriffen aber ich kann es mir genau so vorstellen......bei unserer Abzockregierung
07.03.07 20.01 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
SalaMonika
Kadett B is my energy

images/avatars/avatar-1086.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Frankfurt am Main

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Greenie



oder im überwiegenden Interesse Einzelner liegt



Reicht das schon, wenn ich als "Einzelne" das überwiegende Interesse habe, meinen Kadett einfach nur zu fahren? Weil dafür isser ja mal gemacht worden!

__________________
Gruss Monika


Stau is nur hinne blöd, vorne gehts!




11.03.07 16.07 SalaMonika ist offline E-Mail an SalaMonika senden Beiträge von SalaMonika suchen Nehmen Sie SalaMonika in Ihre Freundesliste auf
speichenleopard
unregistriert
Daumen hoch! Teilerfolg ?!!! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Scheint sich was zu tun, zumindest für BaWü und für H-Kennzeichler ... lest mal hier:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/st...ail.php/1377081
12.03.07 11.58
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Die Rechtliche Ecke » H kennzeichen, neuestes..

Impressum