Vision |
Julian
Hirsch
Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich
|
|
Hat die jemand von euch schon probiert?
wo gibts die in kleineren Mengen? =?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...mMakeTrack=true
Julian
__________________ Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;
Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
|
|
16.12.05 09.56 |
|
|
Oly A Qpe
Olympia-Fahrer
Dabei seit: 20.11.04
Herkunft: Dinslaken/NRW
|
|
Ja Ich kenn die dinger!!!
Aber nur mit durchgehendem F?cher!!!
U-Schutz setzt den F?cher zu, und zu Entlacken sind die auch nix!!!
Aber zu Entrosten nehm ich die schonmal gerne!!!
__________________ Gruß Stephan
Opel der Zuverlässige
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
|
|
16.12.05 12.48 |
|
|
inspector.kadett
G´studierter Braxer
Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
|
|
ich find sie praktisch zum entlacken, f?r u-schutz in der tat nix!
als vision hab ich sie nur einmal in aktion erlebt (gesehen) man hat schon was sehen k?nnen, aber wenn man eh mit der flex umgehen kann ist das schnick-schnack, vor allem zu dem preis. normale f?cherscheiben kriegst ja ?berall, ich hols immer von so nem import/export profi aufm flohmarkt f?r 99ct das st?ck.
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
16.12.05 12.53 |
|
|
Manta-Psycho
Schuldiger
Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
|
|
Hab schon recht viel mit diesen Scheiben gearbeitet. Ich verwende Sie auch um kleine Schweisspunkte abzuschleifen oder um Kanten zu entgraten.
Besser finde ich allerdings die geschlossenen Scheiben.
Zu bekommen sind die Dinger im gut sortierten Werkzeugfachhandel - oder auch in dem ein oder anderen Baumarkt.
Zum Entlacken oder andere Materialien (die verkleben) abzuschleifen sind sie aber in der Tat nix. Da is dann doch die klassische Zopfb?rste besser.
Aber von Rep-Blechen die schwarze Schutzfarbe abschleifen - daf?r sind sie auch noch gut.
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
16.12.05 14.06 |
|
|
Julian
Hirsch
Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich
Themenstarter
|
|
ich verwende zum Verschleifen der Schwei?punkte bzw N?hte eigentlich nur diese Scheiben (die durchg?ngigen). Ich finde es aber trotzdemhinderlich, dass man da nicht sieht, wo man gerade effektiv schleift... deswegen meine "Vision"
Julian
__________________ Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;
Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
|
|
16.12.05 14.46 |
|
|
urkele unregistriert
|
|
f?r Grobe Schwei?punkte oder so verwende ich Schruppscheiben und arbeite dann Die stellen mit einer Polierscheibe nach, weil mir die F?cherscheiben einfach zu teuer sind.
|
|
16.12.05 18.50 |
|
|
Peter Muhr
Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn
|
|
Hallo habe schon mit den offenen Scheiben gearbeitet, sind f?r'n
die kanten nutzen sich schnell ab und der Preis ist auch nicht so gut. Am besten sind die ganz normal geschlossenen Schleifscheiben.
Gru? Peter
__________________
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
|
|
17.12.05 00.28 |
|
|
|