Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Frontschürze / Steinschlagschutz » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Frontschürze / Steinschlagschutz
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hoffy


Dabei seit: 17.01.12
Herkunft: Berlin

Frontschürze / Steinschlagschutz Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, war auf den unteren Bereich der Frontschürze von zu Hause aus, Steinschlagschutz drauf ???
Oder ist es sinvoll welches in diesem Bereich wieder raufzumachen ??? (Überlackierbaren)
*Gruß Hoffy !!!
20.06.12 15.45 hoffy ist offline Beiträge von hoffy suchen Nehmen Sie hoffy in Ihre Freundesliste auf
teff42
Frl. Diesel

images/avatars/avatar-2442.jpg

Dabei seit: 08.06.12
Herkunft: Blomberg Lippe

RE: Frontschürze / Steinschlagschutz Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

obs wirklich Original so war weiß ich nicht, aber ich vermute das mal stark, weil schon vor 20 Jahren alle meine Kadetts (2 Coupes, 2 Limos) Steinschlagschutz hatten. Ich würde es draufmachen. So oder so.

__________________
Kadett B F-Coupe LS 1.1S kardinalrot Bj.1969 derzeit in Restauration
---
Nissan Micra fresh 1,4l mintgrünmetallic Bj.2002
----
20.06.12 17.57 teff42 ist offline E-Mail an teff42 senden Beiträge von teff42 suchen Nehmen Sie teff42 in Ihre Freundesliste auf
hoffy


Dabei seit: 17.01.12
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von hoffy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi + Danke, hab's mir aber auch schon so gedacht.
*Gruß Hoffy !!!
21.06.12 15.43 hoffy ist offline Beiträge von hoffy suchen Nehmen Sie hoffy in Ihre Freundesliste auf
monacofranze
Stenz

Dabei seit: 22.07.08
Herkunft: Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, kann ich mir nicht vorstellen und sieht auch extrem scheisse aus. wenns ein alltagsfahrzeug ist, macht es durch aus sinn. gruss martin
21.06.12 19.06 monacofranze ist offline E-Mail an monacofranze senden Beiträge von monacofranze suchen Nehmen Sie monacofranze in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie monacofranze in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von monacofranze anzeigen
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bei meinem (den ich 1992 von nem Rentner bekommen hab) war da nur Lack und ein paar Rostpickel drauf, sonst nix.....

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
21.06.12 20.23 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
Arni


Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Serienmäßigen Steinschlagschutz gab es im lackierten Aussenbereich bei keinem Kadetten.Bei einer heutigen Restauration würde ich aber immer Steinschlagschutz verwenden,da die modernen Mittelchen in der Regel schleifbar sind.Das heißt,das die Struktur eines typischen Steinschlagschutzes zu einer homogenen,glatten Fläche verschliffen werden kann,und das Ganze trotzdem einen stossabsorbierenden Untergrund ergibt,wenn man eine entsprechende Schichtdicke erreicht.

Gruß Reiner






__________________
68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
21.06.12 23.20 Arni ist offline E-Mail an Arni senden Beiträge von Arni suchen Nehmen Sie Arni in Ihre Freundesliste auf
Gisinog


images/avatars/avatar-2429.jpg

Dabei seit: 29.07.08
Herkunft: Erlangen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja wie jetzt?
ich hab meinen vorgestern lackiert und natürlich auch wieder die ganze frontschürtze untenrum mit steinschlagschutz besudelt...

mein kadett war aber auch als ich ihn gekauft habe rundum unten mit steinschlagschutz lackiert, ebenso die ersatzfront die ich vom max bekommen hab.

dann haben das ja scheinbar ziemlich viele leute nachgerüstet damals
22.06.12 09.46 Gisinog ist offline E-Mail an Gisinog senden Beiträge von Gisinog suchen Nehmen Sie Gisinog in Ihre Freundesliste auf
Arni


Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Steinschlagschutz diente,(schön viel und grob aufgetragen) auch sehr oft dazu,rottiges,gespachteltes,genietetes,oder geklebtes zu vertuschen.Ab Werk gab es das nie.Da mein Opa,sowie mein Papa,immer nur neue Opel's gekauft haben,haben diese auch immer die Option "Unterbodenschutz" angekreutzt,welcher dann aber erst beim Händler aufgetragen worden ist.Bei einem Abholtermin im Mai 1976 war ich dabei,und der Signalgrüne C-Kadett stand noch auf der Bühne,als der Lehrling mit dem Bitumenunterbodenschutz rumsauen durfte,bzw.musste.Hatte nur nichts geholfen,da nach 5 Jahren schon die Türen von innen nach aussen durchgefault waren Wandhauer

Gruß Reiner

__________________
68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
22.06.12 23.23 Arni ist offline E-Mail an Arni senden Beiträge von Arni suchen Nehmen Sie Arni in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Frontschürze / Steinschlagschutz

Impressum