Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Lenkrad ausbau / gerade stellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Lenkrad ausbau / gerade stellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
benemu


Dabei seit: 17.05.09
Herkunft: Österreich

Lenkrad ausbau / gerade stellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Mein lenkrad ist bei geradeausfahrt nicht gerade eingestellt.

Möchte das Lenkrad losschrauben und gerade wieder draufsetzen.

Wie mach ich das? besonderes werkzeug von nöten?

Kann ich die Kunststoffumrandung um den hupenknopf abhebel und dann das lenkrad abschrauben?


Bitte um hilfe smile
01.10.10 11.51 benemu ist offline E-Mail an benemu senden Beiträge von benemu suchen Nehmen Sie benemu in Ihre Freundesliste auf
Scheppi
Sauerländer

images/avatars/avatar-1717.jpg

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer

RE: Lenkrad ausbau / gerade stellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unter dem Hupenknopf ist ne dicke Mutter, die muss los. Dazu vorher die Nasen des Sicherungsblechs aufbiegen. Dann das Lenkrad mit mit einem Abzieher abbauen. Ich würde dir empfehlen, da nicht mit einem Hammer dran zu gehen, da du schnell die Lenksäule beschädigst.

Manchmal hilft aber auch die Suche...
z.B.
Lenkrad

__________________
Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
01.10.10 12.25 Scheppi ist offline E-Mail an Scheppi senden Beiträge von Scheppi suchen Nehmen Sie Scheppi in Ihre Freundesliste auf
benemu


Dabei seit: 17.05.09
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von benemu
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Danke für den Link, hab ich nicht gefunden (hab aber gesucht)!

Bevor ich zum Opelhändler fahre, würde ich gerne selbst den hupknopf abnehmen. Manch Mechaniker reißt manchmal mehr am Kadett rum als mir lieb is ;)

"Kann ich die Kunststoffumrandung um den hupenknopf abhebel"???

oder wie lege ich die Lenkradmutter frei?

Viele Grüße, Benedikt
01.10.10 14.15 benemu ist offline E-Mail an benemu senden Beiträge von benemu suchen Nehmen Sie benemu in Ihre Freundesliste auf
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bedenke auch bitte, dass das Lenkrad schief stehen kann wenn am Fahrwerk was krum ist. Dann ist das Lenkrad wieder gerade draufsetzen nur eine optische Lösung.

GRüße
Marco
01.10.10 15.05
CpFuture77


images/avatars/avatar-1836.jpg

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause n

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

den hupknopf kannste mit nem flachschraubendreher abhebeln

__________________
BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
01.10.10 15.18 CpFuture77 ist offline E-Mail an CpFuture77 senden Beiträge von CpFuture77 suchen Nehmen Sie CpFuture77 in Ihre Freundesliste auf
Bert
Apfelweintrinker

images/avatars/avatar-1112.jpg

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beim Hupenknopf nicht den Aluring direkt um den Knopf, sondern das ganze Kunststoffteil abnehmen.

Aber war das Lenkrad mal runter und und wurde falsch drauf gesteckt?
Lass lieber mal Spur vermessen...

Gruß Bert
01.10.10 16.46 Bert ist offline E-Mail an Bert senden Beiträge von Bert suchen Nehmen Sie Bert in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich sehs wie der bert: lass die spur vermessen, oder vermess sie selber: die vorderräder sollten vorne 1-2 mm enger zusammensteghen als hinten, wenn dem nicht so ist stellst du eine seite der spurstangen nach bis es passt, je nachdem welche seite du nachstellst dreht dann das lenkrad in die entsprechende richtung, so kriegst du es gerade und die spur stimmt auch wieder.
den hupenknopf kriegst du normalerweise mit kräftigen fingern gerade runter, da brauchts keine hebelei!

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
02.10.10 12.09 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
benemu


Dabei seit: 17.05.09
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von benemu
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Infos!

Werde dann das "Sorglospaket" nehmen und die Spur einstellen lassen und dann gleich in der Werkstatt bitten das sie mir das Lenkrad richten smile

Viele Grüße, Bene
02.10.10 21.53 benemu ist offline E-Mail an benemu senden Beiträge von benemu suchen Nehmen Sie benemu in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

gibt einen spezialabzieher für die älteren opellenkräder, den sollte die werkstatt haben (oder du leihst ihn dir bei der vertragswerkstatt aus).

wehe die schlagen mit nem hammer auf stange. in der stange sind 2 plastiknippel die abreissen sollen, wenn im falle eines unfalles die stange auf den fahrerbrustkorb zu rast. diese nippel reissen garantiert ein wenn man zu grob das lenkrad mit nem hammer demontiert.

wo aus österreich kommst du her? es gibt bestimmt jemand aus dem forum der dir den abzieher leiht. wenn du aus dem salzburger raum kommst, wäre münchen ja nicht weit blink

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
04.10.10 11.05 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
benemu


Dabei seit: 17.05.09
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von benemu
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallöchen,

Komme aus Graz. Da is es schon einpaar stündchen nach münchen.
Es gibt aber eine große Opel-Werkstatt in der nähe, da werde ich die tage mal hinfahren.

Grüße, Bene
05.10.10 12.19 benemu ist offline E-Mail an benemu senden Beiträge von benemu suchen Nehmen Sie benemu in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Lenkrad ausbau / gerade stellen

Impressum