Schöne Kiemen-Bilder im OHF |
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
Schöne Kiemen-Bilder im OHF |
 |
Professionelle Bilder ... sehr sehenswert !! Die Kieme und dessen Besitzer sind ja eigentlich bekannt. Waren auch auf der ersten Miami-Party und auf den diversen Jahrestreffen vom Club.
Hier der link zum OHF
Die richtig schönen Bilder gibt es ab Seite 3 im Fred.


Ganz großes Kino die Bilder ...
Kieme ist eben doch das schönste Coupe ... :finger:
|
|
23.05.08 12.14 |
|
|
66er Rallye unregistriert
 |
|
RE: Schöne Kiemen-Bilder im OHF |
 |
...
|
|
23.05.08 18.02 |
|
|
|
Die Bilder sind wirklich schön.....die Boxen sind nicht schön....
und was ist das jetzt......ein Rallye (siehe Embleme am Flügel)
oder ein SR (siehe Schild am Heck)
aber die Einzel Dellortos find ich Cool............
|
|
23.05.08 19.08 |
|
|
barny4711
Überzeugungstäter

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden
 |
|
Ich hab die gleichen Gaser liegen, laufen ganz anständig, inzwischen siffen sie aber ordentlich und einige Teile sind ausgeschlagen. Der Dellorto Fachhändler konnte mir nicht weiterhelfen, da er die Komplettanlage nicht kennt.
Hat noch jemand von Euch diese Anlage? Dann könnte man sich zusammenschliessen um das einhe oder andere Teil nachzufertigen oder so...
Gruss der Barny
__________________ OHV forever!
1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
|
|
24.05.08 06.44 |
|
|
|
@Barny........frag mal bei Hörmann Motorsport in Kempten nach...der macht zwar Fiat aber da hab ich damals diese Vergaser für meinen Fiat 500 Bj 69 gekauft.....vielleicht hat der noch Ersatzteile........
|
|
24.05.08 08.42 |
|
|
RonHammer
Stuntman-Mike

Dabei seit: 15.07.07
Herkunft: Hildesheim
 |
|
Ja, die Bilder hatte ich mir auch schon angeschaut. Sind ganz nett.
Ich persönlich finde die Größe der Felgen interessant, insbesondere mit der Bereifung. Wie das aber problemlos (Aussage vom Besitzer) H-konform ist, ist mir schleierhaft. Vielleicht hat da Bares bei RT-Autosport geholfen?
Mit den Borranis oder umgeschweissten Rallye-Felgen sah er aber irgendwie noch besser aus.
Aber die Gesamtoptik finde ich schick!
__________________ Suche Brief: Kadett Coupé, Schl.Nr. 429!
|
|
24.05.08 09.48 |
|
|
edewolf unregistriert
 |
|
RE: Schöne Kiemen-Bilder im OHF |
 |
Zitat: |
Original von 66er Rallye
.. ja, die Bilder sind schön gemacht. Das Auto sieht bis auf die Felgen auch klasse aus. Über die Sitze und den Schiebedachwindabweiser kann man geteilter Meinung sein.
Daß der Besitzer die Betrachter im OHF allerdings glauben machen möchte, es handele sich um ein originales 1100SR-Kiemencoupé, finde ich ärmlich. Das Auto ist ab Werk kein 1100SR gewesen, das erkennt ein Blinder mit Krückstock. |
Na dann erkläre uns unwissenden mal woran du das erkennst !
|
|
25.05.08 11.23 |
|
|
Rainland

Dabei seit: 06.03.07
Herkunft: Sauerland
 |
|
Ich denke mal Gasgestängehalterung ist beim SR schon mal anders
__________________ Super Deluxe Sport Coupe (Buick`s -Mini-Brute) Modell 95
|
|
25.05.08 11.34 |
|
|
66er Rallye unregistriert
 |
|
|
25.05.08 12.17 |
|
|
edewolf unregistriert
 |
|
Na dann wissen wir ja jetzt mehr . Meiner hat aber auch eine Lasche an Stirnwand wo eine Vergaserfeder eingehangen wird . Dann muss meiner ja ein Rally sein oder ?
|
|
25.05.08 19.50 |
|
|
RonHammer
Stuntman-Mike

Dabei seit: 15.07.07
Herkunft: Hildesheim
 |
|
Nee, eben nicht. Die Feder bei der 2 Vergaseranlage wird auf dem Ventildeckel eingehängt. Die 11S Autos haben dort ein angepunkteten Winkel mit "Loch".
__________________ Suche Brief: Kadett Coupé, Schl.Nr. 429!
|
|
25.05.08 20.32 |
|
|
edewolf unregistriert
 |
|
|
25.05.08 20.37 |
|
|
MasterK
Dabei seit: 19.08.07
Herkunft: Bell / Eifel
 |
|
Zitat: |
Original von 66er Rallye
.. so isses. Der Gasgestängehalter ist vom Einvergasermotor. Der Halter könnte natürlich theoretisch nachträglich montiert worden sein, weil er für das Gasgestänge der Dellortos gebraucht wird. Aber man erkennt, daß an der Stirnwand nie ein SR-Gasgestängehalter gesessen hat. Verräterisch ist auch der kleine Winkel an der Stirnwand schräg rechts unterhalb der Batterie. Dieser Winkel wird beim Einfachvergasermotor für die Rückholfeder des Gasgestänges benötigt und ist im Gegensatz dazu bei einem originalen 1100SR-Kadett nicht vorhanden, weil die Rückholfeder der SR-Vergaseranlage an einem Winkel auf dem Ventildeckel eingehängt wird.
Mich würde mal interessieren, ob die Dellortos eingetragen sind. Für diese Vergaser gab es nie eine TÜV-Freigabe, auch dann nicht, wenn man die Vergaser bei Steinmetz gekauft hat.
Hat hier im Forum jemand eine solche Dellorto-Anlage bei seinem B-Kadett eingetragen ? |
Hallo,
Ja..die Dellortos sind bei angesprochenem Fahrzeug eingetragen. Eintragung ist über TÜV-Rheinland und eine Einzelabnahme vollzogen worden. Selbstverständlich wurden von unserer Seite aus Informationen bezüglich der Anlage vorgelegt...von Nichts kommt halt Nichts..
Mich würde es mal interessieren, was deine Intension ist? Neid, Missgunst oder ähnliches?
Anders kann ich mir deine Wortwahl
Felgen 8x13 sind auf H inkl 195-45-13 eingetragen worden...ebenfalls TÜV Rheinland...
Weiterhin kannst du ja gerne mal den EDEWOLF oder weitere Miami-Party-Besucher anfragen, inwiefern wir die Mär des Originalen 1100SR aufrecht erhalten haben...gerne kannst du aber auch das Originalzitat posten, wo von einem Originalen 1100SR gesprochen wurde...wirst du nicht finden, gelle? Ebenfalls wurde nirgends danach gefragt, ob ein Motorumbau stattgefunden hat...oder? Dieser ist selbstverständlich auch eingetragen...inkl Zylinderkopfbearbeitung und Leistungsmessung mit den Dellortos...
Die H-Abnahme für den City meines Sohnes: 8x13 et-12 ATS und 195-45-13 rundum wurde bei der TüMa (http://www.tue-ma.de/) zu Mayen eingetragen...Bilder des Citys siehst du a) unter www.kadettcity.de oder hier im OHF unter nachfolgendem Link:
http://opel-hecktriebler-forum.de/includ...6436&entries=30
Zitat: |
Original von RonHammer
Ja, die Bilder hatte ich mir auch schon angeschaut. Sind ganz nett.
Ich persönlich finde die Größe der Felgen interessant, insbesondere mit der Bereifung. Wie das aber problemlos (Aussage vom Besitzer) H-konform ist, ist mir schleierhaft. Vielleicht hat da Bares bei RT-Autosport geholfen?
Mit den Borranis oder umgeschweissten Rallye-Felgen sah er aber irgendwie noch besser aus.
Aber die Gesamtoptik finde ich schick!
|
Die Eintragung war wie bereits gesagt, problemlos auf H möglich...dem Prüfer die Unterlagen vorgelegt und gut war..bereits bei 2 unabhängig voneinander agierenden und erteilenden Stellen...schlimm oder? Scheinbar ist es doch möglich...wie im OHF dir aber auch noch weitere Leute bestätigen können..
Zitat: |
Original von barny4711
Ich hab die gleichen Gaser liegen, laufen ganz anständig, inzwischen siffen sie aber ordentlich und einige Teile sind ausgeschlagen. Der Dellorto Fachhändler konnte mir nicht weiterhelfen, da er die Komplettanlage nicht kennt.
Hat noch jemand von Euch diese Anlage? Dann könnte man sich zusammenschliessen um das einhe oder andere Teil nachzufertigen oder so...
Gruss der Barny |
Ja..diese Anlage ist verbaut..eine weitere Dellorto-Anlage befindet sich in unserem Besitz..diese wird aber auch noch dieses Jahr verbaut werden..
__________________ www.kiemencoupe.de
|
|
25.05.08 21.10 |
|
|
66er Rallye unregistriert
 |
|
|
25.05.08 22.04 |
|
|
MasterK
Dabei seit: 19.08.07
Herkunft: Bell / Eifel
 |
|
Zitat: |
Original von 66er Rallye
Zitat: |
gerne kannst du aber auch das Originalzitat posten, wo von einem Originalen 1100SR gesprochen wurde...wirst du nicht finden, gelle? |
Und ob! Das Originalzitat lautet: "Das 1100SR-Emblem, wenn du das meinst, ist schon immer drauf..."
Schon immer heisst für mich ab Werk, gelle ?
Zitat: |
Mich würde es mal interessieren, was deine Intension ist? Neid, Missgunst oder ähnliches? |
Was ist eine Intension ? Meinst Du vielleicht Intention ?
Falls ja, gilt hier wohl der Spruch "Was ich selber denk´und tu´ trau ich auch andern zu."
Neid und Mißgunst ?
Solche Gedanken sind mir beim Thema Kadett B fremd. |
zu a) war bereits beim kauf drauf...daher auch meine aussage, sorry fürs missverständliche...
wenn man das so lesen will, wie du es gelesen hast, dann hast du natürlich recht...aber das Wort Original wurde trotz allem nicht benutzt..sonst wäre es sicherlich auch als "Unser 1100SR Kiemencoupe" betitelt werden..;-) oder denkst du nicht?
"Motor ist ein 1100 SR drinne." wurde im übrigen geschrieben...da steht auch nix davon, das dieser original verbaut war...daher könntest du auch hier von einem Motorumbau ausgehen *g* aber das wird nun zuviel der haarspalterei
zu b) da habe ich mich echt vertippt :-P
zu c) schade, das du auf die weiteren Ausführungen nicht eingehst ;-) aber egal
deine reaktion spricht mE für dich
diese "diskussion" hat ehrlich gesagt keinen nährwert..sorry
zu greeny:
Und wenn noch ein Golf GT-Schild am Kadett B verbaut wäre *übertreib*
es wäre mein Auto .und mein Geschmack
So gefällt es halt
man könnte es ja ein 1100SR Rallye-Kiemencoupe nennen und noch den Zierstreifen nachkleben :-P...who cares?
wer weiss was noch kommt...die Teile sind ja alle vorhanden ;-)
kennst du ja sicherlich....man verbaut nicht direkt alles sondern hat, gerade in der oldtimer-szene langfristige gedanken und auch pläne, wünsche und träume
__________________ www.kiemencoupe.de
|
|
25.05.08 22.24 |
|
|
66er Rallye unregistriert
 |
|
|
25.05.08 22.34 |
|
|
MasterK
Dabei seit: 19.08.07
Herkunft: Bell / Eifel
 |
|
Zitat: |
Original von 66er Rallye
Die Frage danach, ob die Vergaser eingetragen sind, hat gar keinen negativen Hintergrund gehabt, es sollte auch kein Haar in der Suppe gefunden werden.
War rein interessehalber, weil ich auch noch einige dieser Anlagen rumliegen habe, die übrigens alle leicht unterschiedliche Ansaugbrücken haben. Da hat Dellorto offensichtlich im Laufe der Zeit mehr als einmal was dran geändert.
Diese Anlagen habe ich natürlich auch schon mal ausprobiert und die Motoren laufen recht nett damit. Allerdings war ich bislang immer davon ausgegangen, daß man die nicht so ohne weiteres eingetragen bekommt, weil schon im Steinmetz-Katalog darauf hingewiesen wird, daß es dafür keine TÜV-Freigabe gibt. Und ein Einzelgutachten war mir der Spaß nicht wert. Aber vielleicht ist das ja auch garnicht notwendig ?
Welche Unterlagen habt ihr denn für die Eintragung vorgelegt ? |
Dann ist das ganze etwas falsch rüberkommen...bitte daher meine Reaktion zu entschuldigen..
Dies ist wohl das "Problem" mit dem Internet und einem Forum, wo man weder mimik noch Stimmlage einschätzen kann! Sorry!
Unserem Prüfer hat ein Scan Verkaufsprospekt bezüglich der Zeitgenössigkeit sowie die Originalen Aufkleber-Angaben auf den Original Dellorto-Luftfiltern in Verbindung mit Phon-Messung und Leistungsmessung ausgereicht...er begründete das ganze damit, das es schier egal wäre, ob Dellorto, Weber oder Solex gefahren werden...daher auch war die Einzelabnahme erfolgreich...
So..bin raus...gute Nacht
__________________ www.kiemencoupe.de
|
|
25.05.08 22.42 |
|
|
|