Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » GFK Teile » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen GFK Teile
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tonibomber


Dabei seit: 18.10.07
Herkunft: Mittelhessen Lich

GFK Teile Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab ein Bekannten in Belgien der fertigt alles Top aus GFK an.Ich bin am überlegen das Luftleitblech unten aus GFk von ihm mit Form fertigen zu lassen und wollte fragen ob hier im Forum interesse besteht.Der kann auch Türen machen aus GFK.Hat NSU Türen gemacht Top wie orig absolut klasse arbeit.
15.03.08 20.26 Tonibomber ist offline E-Mail an Tonibomber senden Beiträge von Tonibomber suchen Nehmen Sie Tonibomber in Ihre Freundesliste auf
Mikes Garage


Dabei seit: 11.08.06
Herkunft: Augsburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich bin immer an GFK-Teilen interessiert! Türen, Hauben, Kotflügel, alles...

Was verlangt der für Türen? Könnte noch welche für meinen Renn-Commo brauchen.


Gruß, Mike
16.03.08 14.07 Mikes Garage ist offline E-Mail an Mikes Garage senden Homepage von Mikes Garage Beiträge von Mikes Garage suchen Nehmen Sie Mikes Garage in Ihre Freundesliste auf
Tonibomber


Dabei seit: 18.10.07
Herkunft: Mittelhessen Lich

Themenstarter Thema begonnen von Tonibomber
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Preise weis ich nicht.Ich frag ihn mal er hat meinem Kumpel ne Haube vorne für ein Kohlmus Scirocco gemacht mit Form dafür und eine fertige Haube 500 Euro.Wenn die Form mal fertig ist wirds nicht mehr so teuer.Form macht halt die meiste arbeit.Ich werd mich mit ihm mal zusammen setzen.Da ich ja auch in der NSU Szene mitmische,benötige ich für mein Bergrenn TTS auch GFK Teile.Ich meld mich Gruß Markus
16.03.08 16.31 Tonibomber ist offline E-Mail an Tonibomber senden Beiträge von Tonibomber suchen Nehmen Sie Tonibomber in Ihre Freundesliste auf
sr3000


images/avatars/avatar-1103.jpg

Dabei seit: 30.06.04
Herkunft: Dänemark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.
Ich habe auch in einer Satz Kadett B-Türen Interesse... Kotfügeln und Haube ist schon da smile ...

__________________
Hubraum statt wohnraum!
1966 1100n Kadett B Combi, 1970 1100s Caravan, 1972 1600s Manta A, 1973 1100n Kadett B Van
M.f.G. Lasse Kristensen
17.03.08 20.36 sr3000 ist offline E-Mail an sr3000 senden Homepage von sr3000 Beiträge von sr3000 suchen Nehmen Sie sr3000 in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Bombentoni

Der GFK-Mann aus Halberstadt hat inzwischen Formen für den Heckdeckel und die Fronthaube. Beides zusammen hat er mir für 500€ angeboten. Und was ich bei dem Kollegen an fertigen Sachen gesehen habe, hat mich überzeugt. Ich hatte nen Kohlefaserdeckel für´n C-Coupe in der Hand ... eyecrazy
Türen sind auch kein Problem. Ne B-Asci Tür hab ich da schon begutachtet.

cruiser
17.03.08 22.32 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
Tonibomber


Dabei seit: 18.10.07
Herkunft: Mittelhessen Lich

Themenstarter Thema begonnen von Tonibomber
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gibts den noch ich hab die Homepage von dem nicht mehr gefunden.Also ich werd ,da ich ein unteres Luftleitblech brauche mal anfragen was das bei dem Bekannten in Belgien kostet.Türen frag ich auch mal ist halt die Frage mit den Schanieren wie man das am besten macht?
18.03.08 04.43 Tonibomber ist offline E-Mail an Tonibomber senden Beiträge von Tonibomber suchen Nehmen Sie Tonibomber in Ihre Freundesliste auf
sr3000


images/avatars/avatar-1103.jpg

Dabei seit: 30.06.04
Herkunft: Dänemark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.
Wie sieht's aus mit der GFK-Teilen? Ich habe noch Interesse an Türen und vielleicht auch unteres luftleitblech für OHV...

__________________
Hubraum statt wohnraum!
1966 1100n Kadett B Combi, 1970 1100s Caravan, 1972 1600s Manta A, 1973 1100n Kadett B Van
M.f.G. Lasse Kristensen
23.04.08 19.15 sr3000 ist offline E-Mail an sr3000 senden Homepage von sr3000 Beiträge von sr3000 suchen Nehmen Sie sr3000 in Ihre Freundesliste auf
Mikes Garage


Dabei seit: 11.08.06
Herkunft: Augsburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

icon_question icon_question Wie ist den der Stand mit den GFK-Teilen icon_question icon_question

Gibts schon Preise? Was kann alles gemacht werden?
02.05.08 10.07 Mikes Garage ist offline E-Mail an Mikes Garage senden Homepage von Mikes Garage Beiträge von Mikes Garage suchen Nehmen Sie Mikes Garage in Ihre Freundesliste auf
DaEddy187
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi
interessantes thema wie sieht das mit kotflügeln aus und ob man die auch auf wunsch etwas anders bekommenkönnte???
22.05.08 23.39
seahawk


Dabei seit: 23.12.07
Herkunft: Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Kotflügel aus GFK wären schon ne interessante Sache... erfreut
06.06.08 23.14 seahawk ist offline E-Mail an seahawk senden Beiträge von seahawk suchen Nehmen Sie seahawk in Ihre Freundesliste auf
Tonibomber


Dabei seit: 18.10.07
Herkunft: Mittelhessen Lich

Themenstarter Thema begonnen von Tonibomber
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das problem ist.Die Form bauen ist am aufwendigsten u das braucht zeit.Je besser die Form desto passgenauer die Teile.Kotis baut doch schon jemand nach hier im Forum hat die jemand doch gekauft St 200 Euro.Frontblech gibts bei TW Opelteile in Umstadt.Türen sind sehr aufwendig zu bauen da mehr lagig.Kostet pro Tür ca 500 Euro und die Form ca 300-400 Euro.
07.06.08 07.13 Tonibomber ist offline E-Mail an Tonibomber senden Beiträge von Tonibomber suchen Nehmen Sie Tonibomber in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gehört zu diesem Thema:
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Innenkotflügel selbst basteln, hat jemand das schon gemacht und ne Schablone?


Wenn jemand richtig gut passende Innenknotflügel hat, die gut anliegen und keine zusätzlichen Lochern in der Unterboden brauchen, dann müsste es doch kein grosses Problem sein, davon eine Form machen zu lassen, und diese Innenkotflügel aus GFK zu machen?
Schwer und steib brauchen die nicht zu sein; so viel Material brauchen die also nicht.
Ich bin der erster Kunde erfreut

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
11.12.09 14.27 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Jessica1979


images/avatars/avatar-2181.jpg

Dabei seit: 22.11.07
Herkunft: Duisburg

GFK Teile Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Ich grab das alte Thema mal wieder aus...

Wie sieht das aus mit GFK-Teilen? Insbesondere Kotflügel und Türen?
Wäre evtl. interessant für mich.

Grüße
Jessica

__________________
Kadett B F-Coupé (1970) --> Umbau auf CIH (fast fertig)
07.06.11 15.02 Jessica1979 ist offline E-Mail an Jessica1979 senden Beiträge von Jessica1979 suchen Nehmen Sie Jessica1979 in Ihre Freundesliste auf
coupe B


Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich auch.
Nachdem ich überzeugt bin, das meine Front komplett wuerg aussieht
08.09.11 22.57 coupe B ist offline E-Mail an coupe B senden Beiträge von coupe B suchen Nehmen Sie coupe B in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » GFK Teile

Impressum