Was ist das für ein Teil? |
Mopar
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen
 |
|
| Was ist das für ein Teil? |
 |


Weiss jemand, was das ist?
Ich habe da letztes Jahr Teile in in eine Kiste geschmissen, die alle gestrahlt werden müssen. Da war das dabei. Habe das Ding gestern gestrahlt, aber, mir....äh....*räusper*.....mir ist ....*hust*......ähm.....entfallen, wo das her ist.
Da die meisten Teile, die ich zum Strahlen habe, vom B-Kadett sind, frage ich mal hier, ob das jemand kennt.
Sonst kommt nurnoch Senatro/Monza in Frage. Für meinen Senator sind auch einige Teile zum Strahlen in der Kiste. Aber auch beim Senator könnte ich es jetzt nicht wirklich zuordnen. Und die Beschaffenheit des Lacks lässt oder liess eher auf ein älteres Auto als einen Senator schliessen.
Naja. Langer Rede kurzer Sinn: Weiss einer, was das ist? Ist etwa 25 cm lang.
Danke schön
__________________ Gru?
Matthias
|
|
08.02.08 14.06 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Ich weiß nicht wie groß das Ding ist, könnte aber ne Zugstrebe von ner AHK Ascona/Manta A sein.
|
|
08.02.08 14.11 |
|
|
Mopar
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen
Themenstarter
 |
|
| Zitat: |
| Ist etwa 25 cm lang. |
Das ist ganz dünnes Blech. Kann man mit der Hand verbiegen. AHK fällt aus.
__________________ Gru?
Matthias
|
|
08.02.08 14.16 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Stümmt, ist dann
auch zu kurz.
|
|
08.02.08 14.24 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin,
könnte das die Kotflügelverstrebung vom C- Kadett sein?
(bin nicht ganz sicher, ob der sowas hatte, evtl auch D))
Beim B wüsste ich nix.
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
08.02.08 15.43 |
|
|
66er Rallye unregistriert
 |
|
|
08.02.08 16.49 |
|
|
ohv
Replikator

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen
 |
|
Ich kannm ich täuschen, aber ist das nicht die Strebe vom unteren Luftleitblech zum vorderen Rahmen?
der ohv
|
|
08.02.08 16.53 |
|
|
Caravan67
Alltagsfahrer

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt
 |
|
@ Steffen
Das hätte ich jetzt auch getippt!
Aber das ist doch an den Enden stärker abgekantet, oder täusch ich mich da?
Gruß
Norman
__________________ `73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
|
|
08.02.08 17.18 |
|
|
|
|
Walter hat schon Recht, soll ich zum Vergleich eins Fotographieren? Der Senator kann meinetwegen das gleiche Teil haben.
Matthias
|
|
08.02.08 17.48 |
|
|
Mopar
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen
Themenstarter
 |
|
Jaaa, jetzt dämmert's. Vom Vorderwagen unten hinter dem Nummernschild zum Rahmenquerträger. Das kommt hin. Hab ich zwar noch nie gesehen, alle meine Kadetten hatten da nix, aber da gibt's beim B mittig ein Loch im Frontblech, das könnte dafür sein.
Kann da mal wer nachschauen, ob da wirklich so eine Strebe ist? Danke
Von C oder D Kadetten habe ich keine Teile.
Vielen Dank an alle
__________________ Gru?
Matthias
|
|
08.02.08 20.15 |
|
|
66er Rallye unregistriert
 |
|
|
08.02.08 20.17 |
|
|
Mopar
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen
Themenstarter
 |
|
Hmmm, dann nicht.
Mist. Was ist das blos? Ohne das Ding explodiert bestimmt das Auto auf dem ersten Meter nach der Resto.....
__________________ Gru?
Matthias
|
|
08.02.08 21.11 |
|
|
66er Rallye unregistriert
 |
|
|
08.02.08 21.37 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin,
so glaubt doch dem 66er Rallye!
Die Strebe von der unteren Kühlerbefestigung zur Schürze ist ziemlich stabil und kein Knackwurstblech!
(an der Kühlerseite ist ein Loch für den 8mm Bolzen am Silentblock (Schwingmetall) des Kühlers)
Die Blechschrauben sprechen auch dafür.
Wobei, das mit der Explosion klingt schlüssig!
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
08.02.08 22.03 |
|
|
Mopar
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen
Themenstarter
 |
|
| Zitat: |
| Das Teil ist nicht von einem Kadett B. Und ich glaube, daß ich das beurteilen kann. |
Ach so!?
Sag das doch gleich
Bisher hast' nur geschrieben, daß beim D-Kadett etwas so aussieht und daß es nicht am Frontblech hängt....
Dann muss es doch vom A-Senator sein.
__________________ Gru?
Matthias
|
|
08.02.08 22.20 |
|
|
Radnor
Administrator
    
Dabei seit: 11.06.06
 |
|
...egal was es ist...brings zum Schrotthändler und kauf Dir vom Erlös ein Bällchen Eis, dann hat das Ding wenigstens einen kleinen Sinn
Gruß Klaus
|
|
09.02.08 10.42 |
|
|
mawatip unregistriert
 |
|
der war gut - obwohl bei uns die Eiskugelpreise auch schon ziemlich gestiegen sind
Gruß,
Mark
|
|
09.02.08 18.48 |
|
|
Van_Helsink unregistriert
 |
|
xDD
Hey Leute, wir sollten daraus ein Spiel machen!
Jeder schraubt irgendwas von seiner Karre ab, setzt das hier rein und die anderen raten was es ist...:finger:
^^
|
|
09.02.08 22.09 |
|
|
mawatip unregistriert
 |
|
okay wie wär´s hiermit : ?
|
mawatip hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Einlaufspuren an2.0L-Schnecke.jpg
|
|
|
|
|
09.02.08 22.23 |
|
|
Van_Helsink unregistriert
 |
|
Öh..., möchte hier nicht den Fachmann raushängen lassen. Sollen die anderen erstmal...
^^
|
|
09.02.08 22.28 |
|
|
|