Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Suche Bilder: große Rallye Tank » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Suche Bilder: große Rallye Tank
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
TiM


images/avatars/avatar-2348.gif

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Riihimaki, Finnland

Suche Bilder: große Rallye Tank Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie dies...

__________________
Rallye Kadett 1900 zweimal und 1900 Limo.
14.01.08 22.11 TiM ist offline E-Mail an TiM senden Beiträge von TiM suchen Nehmen Sie TiM in Ihre Freundesliste auf
19erRallye
19er Rallye

images/avatars/avatar-1361.jpg

Dabei seit: 09.10.05
Herkunft: Märkischer Kreis

Tank Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hier ein Bild von meinem Tank.

Gruss Holger

19erRallye hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: IMGP0088neu.jpg



__________________
....der Pferd heisst Horst....

Coupe F 1900 Rallye 1968, Coupe F 1900 Rallye 1972 SSD nicht fertig
Omega A Evolution 500, Omega B 2,2
14.01.08 23.44 19erRallye ist offline E-Mail an 19erRallye senden Beiträge von 19erRallye suchen Nehmen Sie 19erRallye in Ihre Freundesliste auf
mawatip
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mawatip: 15.01.08 18.37.

15.01.08 18.36
mawatip
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und hier ein Bild von meinem, allerdings mit originalem Einfüllrohr, Schlauchschellen mit Opel-Auge und sogar dem orig. Schlauchstück.

mawatip hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: PICT0113.jpg

15.01.08 18.36
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und Original- scezial- opel- teilenr.- befestigungskantholz? biggrin

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
15.01.08 21.45 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
mawatip
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gute Frage, örni biggrin
Die Klötze sind nämlich im Orig. ET-Katalog tatsächlich vernummert :
Hartholzunterlage 8 02 600 crazy

Bei mindestens 2 forum-usern bin mir allerdings sicher daß sie sogar hierbei auf "Originalteile" Wert gelegt hätten ...

Gruß,
Mark
15.01.08 23.30
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist das für ein Tank bzw. aus welchem Fahrzeug stammt der ? Opel Blitz ? Oder ist das was spezielles fürn B-Kadett ?

icon_question

cruiser
16.01.08 08.31 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
mawatip
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Tank wird falscherweise lediglich als "Blitz-Tank" bezeichnet.
Dem guten alten Opel-Baukastensystem folgend hat man den Tank eines Blitz-Modells genommen, die untere Hälfte belassen und für die obere die Einfüllstützenposition für Kadett B-Zwecke geändert und dann rollnahtgeschweißt.
Also klar, daß das kein gewöhnlicher Blitz-Tank ist - hat ja auch ´ne andere ET-NR.

Gruß,
Mark
16.01.08 08.44
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

war ja wieder klar, das es nicht so einfach ist ...

Wo soll man denn so nen Tank auftreiben ... kopfkratz

Im Prinzip kann man ja auch den Blitztank nehmen und den Einfüllstutzen so lassen (hab gerade keine Vorstellung wo der Stutzen sitzt). Befüllung dann über den Kofferraum.

Wir haben in der Halle noch nen Blitz Tank liegen. Muss ich mir mal ansehen.

cruiser
16.01.08 09.16 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Müsste man mal messen aber der B-Manta Tank mit geändertem Einfüllstutzen müsste auch verwendbar sein Top

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
16.01.08 09.36 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
mawatip
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@cruiser:
wenn Du Dir das Bild des Tanks im roten Kadett anschaust ist der Einfüllstutzen eines orig. Blitz-Tanks an der linken hinteren Ecke (in Fahrtrichtung), dieser geht ziemlich schräg ab und ist auch relativ lang. D.h. wenn Du mit Reserverad fahren willst ist es wahrscheinlich daß Du das vor´m Betanken jeweils rausnehmen mußt (andererseits: bei 68 Liter braucht man ja nicht so oft tanken wenn man einen ohv hat :Dsmile .
Im Ernst - auch ein Blitz-Tank wird rostig sein und sorgfältigerweise eine aufwändige Resto erfordern (Innenstrahlen - auf keinen fall nur chemisch entrosten! - und Innenversiegelung). D.h. man könnte gleich die Umschweißvariante in Betracht ziehen.

@Kurt:
Problem beim Manta-Tank ist daß Du spezielle Halter anfertigen mußt und der tank hochkant hinter der Kofferwand montiert werden muß. Da geht mehr Platz verloren als beim Blitz-Tank, es passen auch nicht mehr Liter als beim Orig-B-Tank rein; eher weniger da Du ihn aufgrund der Position im Kofferraum nicht voll kriegst. Aufwand und Nutzen stehen in keinem verhältnis.

Gruß,
Mark
16.01.08 10.19
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey mein ohv ist auch durstig ... scheinheilig

Zitat:
D.h. man könnte gleich die Umschweißvariante in Betracht ziehen


Da gebe ich Dir Recht ! Aber sollte man denn einfach so an nem Tank rumbrutzeln. Das wird doch niemals nicht dicht. Und ein Gerät zum Rollnahtschweißen habe ich leider gerade nicht da ...
Also Fachbetrieb ?

Theoretisch kann man den Blitz Tank doch auch drehen, so das der Einfüllstutzen rechts vorn bzw. hinten zum Endblech hin ist. kopfkratz

cruiser
16.01.08 10.57 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schau mal im Blitzforum nach. Der Werner, dort heisst er Gummiblitz, hat mir gesagt, dass es mehrere Varianten des Blitztanks gibt. Mit verschiedenen Positionen des Einfüllstutzens. Und der Typ muss das wissen; der hat nämlich mehr Blitz', als ich insgesamt Autos hab'. (Und ich habe 25 Stk. :finger: )

Grüsse!
THOMAS

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
16.01.08 11.29 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
mawatip
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@krischan:
das Verfahren des Rollnahtschweißens betrifft ja nur die werksmäßige Zusammenführung der beiden Hälften.
Ich habe meinen Tank in einer Tankresto-Fachfirma schweißen (hatte an einer Stelle ein Rostloch), strahlen und versiegeln lassen; das fachmännische Schweißen ist dann jedenfalls kein Problem wenn der Tank "gut abgehangen" ist - meiner hatte halt keine Benzinrückstände aufgrund der langen und trockenen Lagerung.

Ich erinnere zumindest 2 verschiedene Blitz-Tanks - einer hat den Einfüllstutzen an einer Ecke und der andere hat ihn mittig an einer Seitenfläche face4

Gruß,
Mark

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mawatip: 16.01.08 17.49.

16.01.08 12.29
19erRallye
19er Rallye

images/avatars/avatar-1361.jpg

Dabei seit: 09.10.05
Herkunft: Märkischer Kreis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nabend,

genau so ist es. Für den Blitz gab es fünf verschiedene Tanks je nach Aufbau mit dem Einfüllstutzen in der Mitte oder seitlich. Sind auch so im Blitz Teilekatalog abgebildet.

Gruss Holger

__________________
....der Pferd heisst Horst....

Coupe F 1900 Rallye 1968, Coupe F 1900 Rallye 1972 SSD nicht fertig
Omega A Evolution 500, Omega B 2,2
16.01.08 21.10 19erRallye ist offline E-Mail an 19erRallye senden Beiträge von 19erRallye suchen Nehmen Sie 19erRallye in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So habe unter diversen Seitenteilen, Kotflügeln und anderen lange nicht mehr gesehenen Karosserieteilen das hier gefunden.
Das soll ja auch ein Blitztank sein ... aber der ist viel zu breit. Zum Glück nicht meiner. Weiß jemand wo der hingehört ??

cruiser

cruiser hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Blitz_Tank.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: Blitz_Tank_2.jpg

17.01.08 21.54 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
polifax


images/avatars/avatar-1382.jpg

Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es werden auch gt-tanks im b-kadett verbaut, aber das ist glaubich keiner..?
21.01.08 22.06 polifax ist offline E-Mail an polifax senden Homepage von polifax Beiträge von polifax suchen Nehmen Sie polifax in Ihre Freundesliste auf
Yeti 007


images/avatars/avatar-2040.jpg

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten

RE: Suche Bilder: große Rallye Tank Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.
Euer beitrag ist zwar schon etwas her.Falls es noch jemanden interessiert.Ich habe die original Opel Bestellnummer für den 68l Berta Tank.Habe ihn in Meiner großen.
Gruß.Gert.

__________________
Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
21.02.10 22.02 Yeti 007 ist offline E-Mail an Yeti 007 senden Beiträge von Yeti 007 suchen Nehmen Sie Yeti 007 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Suche Bilder: große Rallye Tank

Impressum