So einiges für 69er F-Coupe |
thoxic unregistriert
 |
|
So einiges für 69er F-Coupe |
 |
Heute haben wir mit der Zerlegung und Begutachtung begonnen und sind eigentlich eher positiv überrascht. Die Gesamtsubstanz ist erstaunlich gut.
Dennoch benötigen wir einige Teile, wer etwas hat oder vielleicht auch nur nen Tipp für ne günstige und gute Quelle, bitte melden.
Wir brauchen:
Alle Fenstergummis und Einziehkeder
Komplette Innenaustattung, gerne in schwarz
Kompletten Teppich, auch schwarz (taugt der von PS-Autoteile?)
Gummis für die Heckleuchten
Vordere Blinkergehäuse
Mittelschalldämpfer und Endrohr
Schwellerbleche beide Seiten
Radlaufblech hinten rechts
Tankklappe
Stoßdämpfer vorne und hinten
Federtopf
Kofferraumgummi
Türgummi
Bitte nur sehr guter Zustand oder neu (mit Ausnahme der Innenausstattung, diese sollte jedoch heile sein).
Agebote und Hinweise bitte mit Preisvorstellung und Versandkosten.
Vielen Dank und nen schönen Feiertag
Heidi und Thorsten
|
|
03.10.07 01.01 |
|
|
Caravan67
Alltagsfahrer

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt
 |
|
Hallo,
ihr solltet bei eurer Teilesuche beachten, dass ihr kein F-Coupe habt sondern eine 2-türige LS-Limousine!!!
Nicht das ihr F-Coupe speziefische Teile kauft und euch dann wundert das es nicht passt!!!!
Zum Beispiel die Fenstergummis, die sind bei den hinteren Seitenscheiben zwischen F-Coupe und LS-Limo unterschiedlich!!!!
Gruß
Norman
__________________ `73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
|
|
03.10.07 02.16 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Hallo
den größten Teil der Sachen könnt ihr bei uns in Dortmund bekommen!
Sehr spezielle Teile, wie den Radlauf bekommt ihr bei http://www.opel-classic-parts.com/ ! (dieser ist anders, als die der anderen Modele)
Einen Federteller, gibt es zum Bsp. hier! klick
Bei Repros rate ich, auf die Erfahrung der Forumsmitglieder zurück zu greifen!
Häufig sind diese von unterirdischer Qualität. (Die Repros, nicht die Mitglieder
)
Bei den Dichtungen der Rücklichter ist wichtig ob sie für "Bosch" oder "SWF" Leuchten sind!
Was für eine Abgasanlage wollt ihr verbauen? Großer Durchmesser oder kleiner Durchmesser?
Die Ausstattung, Stoff oder Kunstleder? Und Vorsicht, die Rücksitzbank für das Coupe ist anders als die von Limo oder Schrägheck Limo! (Coupe ist zweisitzig ausgeformmt)
Die Schwellerbleche benötigt ihr für außen?
viele Fragen
smegel
|
|
03.10.07 08.14 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
ÄHH
habe grad eure Vorstellung gelesen!
Wenn der blaue Kadett, der da auf dem Photo abgebildet ist, das Auto ist um das es hier geht, dann ist das kein F-Coupe!
Es handelt sich um eine sogenannte Schrägheck Limousine!
Das ist wie oben erwähnt bei einigen Teilen wichtig, was die Ersatzteilbeschaffung angeht!
Hier ein Bild von einem F-Coupe
smeagol hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Opel_Kadett_B.jpg
|
|
|
|
03.10.07 08.36 |
|
|
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
 |
|
RE: So einiges für 69er F-Coupe |
 |
Meine Dichtungen und Gummis habe ich bei Peter Eberharder in Rüsselsheim bekommen inkl Keder,und die Dichtungen der Rückleuchten gibt es nicht mehr einzeln.Bekommst bei TW Oldtimerteile in Groß-Umstadt noch komplette neue Rückleuchten zu fairen Preißen.
Hier ein Link mitfast allen AdressenErsatzteile Adressen
|
|
03.10.07 11.07 |
|
|
daniels unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von smeagol
Hallo
den größten Teil der Sachen könnt ihr bei uns in Dortmund bekommen!
l |
Was bedeutet das? Bin ja leider noch recht unwissend! Nur Dortmund ist ja nicht sooo weit weg. Also wenn man mal was bräuchte meine ich...
|
|
03.10.07 11.12 |
|
|
thoxic unregistriert
 |
|
Schonmal vielen Dank für die Antworten und besonders für die Aufklärung, dass es kein Coupé ist. Haben uns da auf die Beschreibung des Verkäufers verlassen, da dieser einen fachmännischen Eindruck machte (hat noch acht Kadetten in der Halle stehen).
Bei den Schwellern ist es so, dass wir diese am liebsten komplett erneuern würden. Richtig durch sind sie innen, besonders im vorderen Bereich, jedoch auch von außen nicht mehr ganz so prall.
Und da wir den Kadett komplett neu lackieren lassen, wäre es ärgerlich jetzt am falschen Ende zu sparen.
Vermutlich wird das mit der Innenausstattung am schwierigsten, hat aber ja auch noch am längsten Zeit.
Gruß
Heidi und Thorsten
|
|
03.10.07 12.30 |
|
|
|
Oh!
Hallo Heidi, Hallo Thorsten!
Finde ich ja gut, daß ihr den Wagen machen wollt. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht.
Vielen Dank für die fachmännischen Blumen... Das es eine Fließheck-Limousine ist stand in der Artikelbeschreibung, hatte ich auch erwähnt, glaube ich...
Habt ihr euch schon eine Farbe ausgesucht? Das Blau gefiel euch ja ganz gut, ich würde also Monzablaumetallic 235 empfehlen. Oder Kosmosblau 204. :heart:
Matthias
|
|
15.10.07 21.28 |
|
|
|