|
 |
Suche OHV Stössel |
|
ich such für meinen neuen Motor noch NEUE Ventilstössel.....hat noch einer was liegen????
|
|
19.09.07 17.45 |
|
|
sr3000

Dabei seit: 30.06.04
Herkunft: Dänemark
 |
|
Hallo.
Ich glaube Opel Classic Parts bei Ebay hat welche im angebot, zum fairen Preisen. Habe selbst einer satz gekauft....
__________________ Hubraum statt wohnraum!
1966 1100n Kadett B Combi, 1970 1100s Caravan, 1972 1600s Manta A, 1973 1100n Kadett B Van
M.f.G. Lasse Kristensen
|
|
19.09.07 17.52 |
|
|
HEINZ
Elisendoktor

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken
 |
|
Frage an die Experten
Kann man die Stössel an der Lauffläche nachschleifen?
__________________ Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
|
|
19.09.07 19.19 |
|
|
gnymfazz
corsa-fahrer

Dabei seit: 31.08.06
Herkunft: HH
 |
|
puhh.. ist schwer zu sagen.. ich denke machbar wäre es, aber obs zu empfehlen ist..
warum willst du sie nachschleifen? tiefe rillen? oder einfach nur der komplettheit wegen?
ich weis nicht wie sie aussehen, aber die diesel-stößel die wir hier immer benutzen haben eine art teller, ich glaube kaum dass man da vernünftig schleifen kann..
achso, was meinst du mit lauffläche? die auflageflächen oben und unten, oder "die langen seiten" ?
also wenn du oben und unten was weg nimmst, solltest du das normal beim vernitle einstellen wieder ausgleichen können. frage ist ob das material das mitmacht?!
greenie, auch hier könnte ich mal anfragen, oder tu es selbst: motoren hildebrandt
|
|
20.09.07 05.39 |
|
|
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien
Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien
 |
|
@heinz:
ja kann der Motoreninstandsetzer schleifen. Der hat das geeignete Werkzeug dafür. Die Fläche ist nämlich leicht ballig, um im Zusammenhang mit der aussermittig auftreffenden Nockenspitze eine ständige Drehung des Stössels zu bewirken, damit der Verschleiss möglichst gering bleibt.
Grüsse!
Thomas
__________________ In der Ruhe liegt die Kraft.
|
|
25.09.07 17.56 |
|
|
Greenie
Dabei seit: 17.04.04
Themenstarter
 |
|
ich hab jetzt den 11S aus Kassel mal komplett zerlegt....die Lager von Pleuel und KW sind nichtmehr die frischesten.....aber die Stössel sind wie neu....und oh...welch Wunder....die Kolbenringe und die Laufbahnen sind auch wie neu....ich werd den 11S auch wieder aufbauen
dann hab ich 2 Motoren in Reserve und hab was zum verheitzen
|
|
25.09.07 20.28 |
|
|
HEINZ
Elisendoktor

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken
 |
|
und bau dir einen Ölkühler rein
__________________ Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
|
|
26.09.07 17.38 |
|
|
Greenie
Dabei seit: 17.04.04
Themenstarter
 |
|
Ja Heinz....hab ich vor....dachte so an einen von Racimex mit 11-13 Reihen.....muß aber noch nach einem Platz suchen wo er gut aussieht und nicht zusehr auffällt......
|
|
26.09.07 20.03 |
|
|
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
fällt er beim heiko auf?
ich find da ist ein ganz guter platz..
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
26.09.07 20.50 |
|
|
HEINZ
Elisendoktor

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken
 |
|
@ Greenie
Hast du nicht mal gesehen wo er in meinem Kuhbee drin ist?
__________________ Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
|
|
27.09.07 15.58 |
|
|
Greenie
Dabei seit: 17.04.04
Themenstarter
 |
|
@heinz...möglich,daß ich ihn gesehen hab...kann mich aber nichtmehr daran erinnern....wo ist das Teil bei Dir...??
|
|
27.09.07 20.57 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|