Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Euere Fahrzeuge » Projekt "Zombie II" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Projekt "Zombie II" 8 Bewertungen - Durchschnitt: 8,638 Bewertungen - Durchschnitt: 8,638 Bewertungen - Durchschnitt: 8,638 Bewertungen - Durchschnitt: 8,63
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Mopar
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nur mal so zwischendrin, damit man sieht, dass es weitergeht. Auf meiner HP ist leider dazu noch NIX aktualisiert. Kommt noch.




__________________
Gru?
Matthias
23.07.07 08.18 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
hepcat
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehe diese seite erst jetzt. Gute Arbeit! Top mach weiter so.
23.07.07 18.28
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Mopar
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vergaseranlage wird langsam. Es fehlen mir noch die Deckeldichtungen, Regulierschrauben und die Beschleunigungspumpenmemranen.

Die Schrauben, die da jetzt in den Deckeln sind, sind auch nur Platzhalter. Die Originalschrauben müssen noch gestrahlt und chromatisiert werden.





__________________
Gru?
Matthias
28.07.07 20.09 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
Caravan67
Alltagsfahrer

images/avatars/avatar-1600.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Matthias Top Top Top

Gruß

Norman kiff

__________________
`73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
29.07.07 17.49 Caravan67 ist offline E-Mail an Caravan67 senden Beiträge von Caravan67 suchen Nehmen Sie Caravan67 in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klasse Arbeit, Respekt ! Ehrlich ...

Wobei ich den - in meinen Augen - "Optik-Fetischismuß" nicht so ganz nachvollziehen kann ... vor allem aus Deiner Hand ! Aber vielleicht habe ich das mit den: "Dirtyrottencarz" auch nicht so ganz verstanden kopfkratz

weiter so !
cruiser
29.07.07 19.55 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Mopar
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nunja, zum einen hat nach meiner persönlichen Definition ein astreines "dirty rotten car" eine piekfeine, saubere, hochwertige und vor allem leistungsfähige Technik (Nerz nach innen tragen; mehr sein als schein ist die Devise...das liebe ich ;) )
und zum anderen muss man ja das andere nicht automatisch verdammen, wenn man das eine gut findet. Will heissen: ich finde natürlich auch optisch innen wie aussen super saubere Autos spitze!

Meine dirty rotten Philosophie entstand, neben der oben erwähnten Vorliebe für's extreme Understatement, dadurch, daß ich nie genug Geld hatte, um mir ein rundum sauberes Auto aufzubauen. Und bevor ich mit einem frisch lackierten aber technisch maroden Auto rumfahre, dann lieber andersrum ;)
Und....da ich selbst kein so top aussehender Kerl bin, aber, wie ich glaube ;) , im Inneren ein ganz netter und auch nicht völlig auf die Rübe gefallen bin, passen dirty rotten Autos auch zu mir. Ein Spiegel meiner selbst, quasi.

Aber wie gesagt, rundum schicke Autos sind natürlich auch klasse. Und ich finde es ist an der Zeit, daß ich auch mal ein "Show Car" habe.
Ein weiterer Grund, warum ch so pingelig vorgehe: ich will einfach mal eine komplette Vollrestauration mit allem drum und dran gemacht haben. Sohn zeugen, Baum pflanzen bla bla........den ganzen Mist hab' ich schon hinter mir. Fehlt noch die Vollresto im Portfolio smile

__________________
Gru?
Matthias
29.07.07 21.29 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schön gesagt ... Top
29.07.07 21.31 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Mopar
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heute beim Anlasser- und Limaspezi neue Kohlen für den Anlasser geholt. Gleich reingelötet und das Ding zusammengebaut.

Vorher:



__________________
Gru?
Matthias
30.07.07 19.10 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Mopar
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und jetzt so:



__________________
Gru?
Matthias
30.07.07 19.11 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Mopar
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



__________________
Gru?
Matthias
30.07.07 19.12 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
Rainland


images/avatars/avatar-1574.jpg

Dabei seit: 06.03.07
Herkunft: Sauerland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr gute Arbeit. Erinnert mich von den Arbeiten irgendwie an diesen
schönen Wagen
http://www.graf-vlad.de/inhalt/galerien/.../ad-schuit.html

__________________
Super Deluxe Sport Coupe (Buick`s -Mini-Brute) Modell 95
30.07.07 19.44 Rainland ist offline E-Mail an Rainland senden Homepage von Rainland Beiträge von Rainland suchen Nehmen Sie Rainland in Ihre Freundesliste auf
Kadetto-Norman
Kombinator

images/avatars/avatar-1216.jpg

Dabei seit: 26.02.06
Herkunft: Leverkusen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

schöne arbeit ,warte immer ungeduldig auf neue Bilder.
Was ist eigentlich aus dem Corsadach geworden ?
Gibt es davon neue Bilder ?`

Weiter so

Gruß Norman
30.07.07 21.09 Kadetto-Norman ist offline E-Mail an Kadetto-Norman senden Homepage von Kadetto-Norman Beiträge von Kadetto-Norman suchen Nehmen Sie Kadetto-Norman in Ihre Freundesliste auf
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Mopar
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Corsa-Dach ist unberührt. Liegt seit zwei Jahren aufm Dach vom CarAVan.
Ob ich es auch einbaue, weiss ich noch nicht. Ich will H-Kennzeichen. Dürfte schwer werden mit einem Corsa-Dach.

__________________
Gru?
Matthias
31.07.07 10.40 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da krieg ich mein Mund echt nicht mehr zu.
Das ist echt top Top

Was mich mal interessiert ist, wie du das mit den Schrauben machst. Hast du alle gängigen Größen chromatisiert zu Hause. Oder schickst du jedes mal, wenn du ein Teil auseinanderbaust die Schrauben zum Chromatisierer.
Ich geh ja mal davon aus, das du nicht alles auf einmal auseinander nimmst, und alles auf einmal chromatisierst.
Aber andersrum kann ich mir auch nicht vorstellen, das du immer mit 5 Schrauben da auftauchst und die ins Chrombad schmeißt.
Interessiert mich jetzt mal, denn vielleicht mach ich ja auch mal Kinder und pflanze Bäume um endlich mein Kadett zu Chromatisieren.

Auch deine Geduld muss ich hier mal Loben! Meist fehlt mir die Geduld um so penibel zu sein.
31.07.07 19.00
Kadetto-Norman
Kombinator

images/avatars/avatar-1216.jpg

Dabei seit: 26.02.06
Herkunft: Leverkusen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

schade mit dem Dach hatte auf eine Einbauanleitung
gehofft (red doch mal mit dem Tüv ,vielleicht gibt
der seinen Segen)

Gruß Norman
31.07.07 19.38 Kadetto-Norman ist offline E-Mail an Kadetto-Norman senden Homepage von Kadetto-Norman Beiträge von Kadetto-Norman suchen Nehmen Sie Kadetto-Norman in Ihre Freundesliste auf
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Mopar
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Hast du alle gängigen Größen chromatisiert zu Hause


*lach*, nein. Aber in neu gekauft verzinkt ;)
(Aber nur Sechskant, Innensechskant, Schlitz und Kreuzschlitz.)
Alle "silbernen" Schrauben die man sieht, sind also wirklich neu.


Zitat:
Oder schickst du jedes mal, wenn du ein Teil auseinanderbaust die Schrauben zum Chromatisierer.


Nein, nicht jedesmal, denn:


Zitat:
Ich geh ja mal davon aus, das du nicht alles auf einmal auseinander nimmst, und alles auf einmal chromatisierst.


Jein. Ich nehme schon viele Teile gleichzeitig auseinander. Aber nicht alles. Eben aus diesem Grund, daß ich nicht jedesmal wegen fünf Schrauben zum Galvaniseur rennen muss.
Ich hatte zum Beispiel die komplette Rallye-Vergaseranlage, die Lichtmaschine, den Anlasser, die Benzinpumpe, zwei Scheibenwischermotoren, eine Senator-Lichtmaschine, diverse Teile für meinen Senator und den Kadett-Verteiler auf einmal komplett zerlegt, alle spezifischen Schrauben (d.h. die, die ich nicht einfach so mit einem Griff in meinen Neu-Schraubenkasten ersetzen kann. Beispiel: die großen Innentorx-Senkkopfschrauben am Anlasser.) glasmehlgestrahlt und komplett mit noch einigen anderen Teilen zum galvanisieren gegeben. Das war schon ein ordentlicher Schwung Kram. Weiter oben in diesem Thread müßten auch Fotos von dem Eimer mit den ganzen Teilen zu finden sein.

Da muss man schon Ordnung halten. Ich tüte alles sofort ein und jedes einzelne Bauteil (also Lima, Anlasser usw) bekommt eine eigene Box zugewiesen.
Drum mache ich ja auch so viele Fotos, damit ich die vor langer Zeit zerlegten Sachen wieder zusammen bekomme. Und damit ich nach dem Chromatisieren die Einzelteile aus dem Riesenhaufen wieder den einzelnen Bauteilen zuordnen kann.
Ich zeige ja hier nur ein Bruchteil der Fotos, die ich mache. Momentan habe ich in der Datei "Kadett CarAVan" 1493 Fotos auf meiner Platte. Am Ende werde ich wohl sagen können, daß ich von jedem einzelnen Teil eines Kadett B mindestens ein Foto habe ;)

Also ein Schwung Teile muss man schon immer beisammen haben, damit sich das Galvanisieren lohnt.

Momentan ist der Stand der Dinge, daß ich so gut wie alle chromatisierten Teile verbaut habe und schon wieder eine große Schachtel voll mit Kleinteilen habe, die noch gestrahlt und chromatisiert werden müssen. Zum Beispiel habe ich ein Tür komplett zerlegt, da fällt einiges an. Die andere Tür wird noch dazukommen. Anbauteile vom Motor sind dabei usw.
Deshalb wird das nächste Update mit "schönen" Bildern noch eine Weile dauern.


Zitat:
Auch deine Geduld muss ich hier mal Loben! Meist fehlt mir die Geduld um so penibel zu sein.


Boah, ... und das mir, wo ich doch ZIEMLICH ungeduldig bin. Ich halte das auch nur aus, weil ich noch einen fahrbereiten B-Kadett und Senator A in der Einfahrt stehen habe und meine Fahrlust damit befriedigen kann. Wäre der CarAVan mein einziges Auto, würde ich den so schnell wie möglich zusammenpfuschen, damit ich den endlich fahren kann.

@Norman:
ich glaube, das mit dem Dach sieht eher schlecht aus. Dem werde ich mich ohnehin erst ganz zum Schluss, als letzte Entscheidung vor der Lackierung widmen. Dauert also noch laaaaaaaaaange

__________________
Gru?
Matthias
31.07.07 20.44 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Infos smile
02.08.07 17.32
niknuk


images/avatars/avatar-1344.jpg

Dabei seit: 31.07.07

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

[quote]Original von Mopar
Teile sind vom Verzinken zurück.
Ist ein ganzer Schwung Krempel. Hier nur mal ein paar Fotos, um einen Eindruck zu bekommen. Sehr feine Sache das.


[quote]

Hast mal die Adresse von der Verzinkerei ?? Danke bin grad dabei
27.08.07 13.39 niknuk ist offline E-Mail an niknuk senden Beiträge von niknuk suchen Nehmen Sie niknuk in Ihre Freundesliste auf
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Mopar
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tut mir Leid. Die Adresse hab' ich nicht. Ich kenne nicht mal den Namen der Firma. Ich gebe das einem Kumpel mit und der macht das über die Firma, wo er arbeitet.

__________________
Gru?
Matthias
28.08.07 10.44 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Mopar
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die restlichen paar Fotos zum Anlasser sind jetzt auf meiner HP online:
KLICK

Ansonsten bin ich gerade dabei, ein paar Schlachttüren auszuweiden und die guten Teile zu strahlen.



__________________
Gru?
Matthias
01.09.07 17.24 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Euere Fahrzeuge » Projekt "Zombie II"

Impressum