Ein Viertürer ! |
deputy unregistriert
 |
|
Hallo,
ich will nun auch mal meine Neuerwerbung vorstellen, mit der ich eigentlich auch zum Opel Kadett schrauben gekommen bin:
Hier ist er:
LSman, als so wie ich bereits festgestellt habe -wandelndes Opel-Kadett-Lexikon- hat schon bereits festgestellt das es sich um ein XE-Modell handelt, Typ 36.
Zustand: Naja, Schweller Innen und aussen bis Höhe Vordersitzanfang verrostet, ebenso das Bodenblech. beide Radläufe hinten kariös, sowie
die rechte Endspitze und das Frontblech vorn. Vorteil: 1 Hand (2.Hand nur kurz 07-er Kennzeichen ) Fahrzeug, ungeweisst, noch nie ein Blech eingeschweisst gewesen, keine Pfuschreparaturen vorgenommen.
Motorraum = Sahne, Innenraumteile = ohne Beschädigung. Himmel=fehlend. Ein größeres Projekt, aber ich bin trotzdem zuversichtlich. Ich habe keine Zeitprobleme, sprich ich muss nicht unter Druck arbeiten, und so kann man sich vorsichtig an alles ranarbeiten.
Grüße
Thorsten
|
|
24.07.07 10.45 |
|
|
|
Super Fahrzeug, super Farbe. Viel Spaß beim reparieren!
Endlich mal n 4-Türer. Dachte schon, ich bin alleine...
http://www.ipernity.com/doc/qny/397517
__________________ Shirts für Altblechliebhaber: www.grafikpiraten.de
|
|
24.07.07 11.08 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo Thorsten,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Auto! Ein Typ 36 als XE ist in Deutschland eine Mega-Rarität, da er hier nicht angeboten wurde. Sowohl 2006, als Dein Auto bei mobile.de war als auch vor einiger Zeit, als es bei Ibäh stand, war ich am hin- und herüberlegen
...
Schön, daß dieses Exemplar überleben wird!
Hallo Flugrost,
och nö, ein paar weitere Viertürer gibt es hier noch; unter Anderem bei mir, allerdings mit Fließheck. Auch andere Typ 36, 37, 96 und 97 fallen mir ein, dazu kommen die fünftürigen Caravan (33 & 35). Sind sehr schöne und interessante Fahrzeuge dabei; sieh Dich mal um
.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
24.07.07 13.43 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
schönes blaues autowagen....
grins....
keine 4 türer hier?
na was sind meine beiden denn dann?
chchchchchchchchchc
skippy hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: farbloser 006.jpg
Dateigröße:
Dateiname: 192_IMG_0341.jpg
|
|
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
24.07.07 14.40 |
|
|
|
Okok [kleinlautmodus] ich wusste es nicht besser
[kleinlautmodus aus]
4türer rocken!
__________________ Shirts für Altblechliebhaber: www.grafikpiraten.de
|
|
24.07.07 14.50 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo,
wenn hier alle schon Bilder posten, dann will ich auch mal. Zumal noch niemand in diesem Fred ein viertüriges Fließheck vorgestellt hat...
Beste Grüße,
Rainer
LSman hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: 96 (3).jpg
|
|
|
|
25.07.07 07.27 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
hallo rainer,
der ist aber nicht original.!!!
oder nur original verbraucht.....seiner leisten beraubt oder sind die einfach abgefallen?
chchchchchch
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
25.07.07 19.02 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Moin Wolfgang,
original verbraucht, aber unvermurkst; es ist meine derzeitige Baustelle für die nächsten zwei bis vier Jahre. Welche Leisten sollen denn fehlen? Es sind auf dem Foto noch alle dran; vielleicht sieht man sie nur schlecht? Wäre es ein rallyeroter, ein nocturnoblauer oder ein goldener Kadett, wäre es sicher besser zu erkennen...
Beste Grüße,
Rainer
|
|
25.07.07 19.39 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
huhu rainer,
man sieht die leisten nicht, ebenso wie den schriftzug auf dem kotflügel....
chchchchch..
hast du eigentlich auch ein auto in schön?
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
25.07.07 19.53 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Moin Wolfgang,
wende Dich am besten an den Augenarzt Deines Vertrauens, zumindest die Schriftzüge sind deutlich zu erkennen, finde ich
.
In schön habe ich meinen Avatar-LS, der geht doch eigentlich... Außen muß nur noch das Dach lackiert werden, das hat Zeit bis zum nächsten Winter, da ich das Auto dann eh nicht aus der Garage hole. Na gut, eine neue IA (am liebsten in rot oder schwarz) wäre auch 'ne feine Sache, aber das eilt nicht so.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
25.07.07 20.03 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
@ rainer
aha....also nicht....
macht ja nix.....
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
25.07.07 20.20 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hi Wolfgang,
Zitat: |
Original von skippy
aha....also nicht.... |
Wegen LS
?
Beste Grüße,
Rainer
|
|
25.07.07 20.50 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
Zitat: |
Original von LSman
Hi Wolfgang,
Zitat: |
Original von skippy
aha....also nicht.... |
Wegen LS
?
Beste Grüße,
Rainer |
nee, wegen den ganzen bisher von dir bekannten sachen....
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
25.07.07 21.08 |
|
|
nundenn

Dabei seit: 11.12.05
Herkunft: Südhessen
 |
|
ich finde einen stufenheck 4-türer einfach nur schön.
kommt bei mir gleich nach dem 5-türer CarAvan und 4-türer LS Limo.
obwohl...
|
|
25.07.07 21.34 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Moin Wolfgang,
bei mir sieht es so aus: Ein Auto im Aufbau (LS-Viertürer '69), ein Auto für Ausfahrten usw. (LS-Zweitürer '70) und eines für den Alltag (Grundmodell zweitürig '72). Dann kommt da noch ein viertüriger LS, den ich noch abholen muß. Er soll rostfrei sein und wird dann als Ersatzkarosserie für den anderen Typ 96 verwendet. Mit Ausnahme des Blechs ist der nämlich wohl ziemlich tot (hierzulande ungewöhnlich, für ein Frankreich-Auto nicht ganz untypisch). Aber gerade ums Blech geht es mir hier...
Der Alltagskadett ist nicht schön, der 70er LS ist eigentlich ganz nett und braucht nur Kleinigkeiten und der 69er LS wird es in ein paar Jahren sein - aber dann richtig schön
. Gut Ding will Weile haben...
Beste Grüße,
Rainer
|
|
26.07.07 07.05 |
|
|
|