Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Motorumbau 2.0-2.4 cih » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Motorumbau 2.0-2.4 cih
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

da musste suchen und tiefer in die Tasche kommen als bei einer
OHV Achse
Frag doch mal den baker1959, ich glaube der hatte mal eine icon_question

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
23.07.07 20.27 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

die Aluölwannen werden heutzutage fast nur via Ebay verkauft. Die preise variieren stark.

Beim VA träger ist es bedeutend schwieriger. Die Dinger waren nach 5-6 Jahren schon durchgerostet(Ja das waren sie), oftmals zusätzlich durch Unfälle verbogen, was ganz einfach ging, und in vielen Fällen auch homemadepfushing: sprich die Dinger wurden der abgerosteten Teile beraubt, neue Bleche oder Hülsen eingeschweißt und dann lackiert. Es gibt einige Bilder woran Du gut erkennst welche Schäden ein Achskörper durch Rost erleidet.Hohlraumversieget heisst das verkaufsfördernde Argument nachher. Lass Dir Bilder zeigen.Ich würde nur einen der Wüstenstaaten der USA verbauen mit Nachweis der Rostfreiheit, der Unverbogenheit und der Ungeschweisstheit , den es nicht gibt. Oder ein Neuteil, das gibts demnächst im Auktionshaus.
Keinenfalls würde ich nachträglich eingeschweisste Hülsen der oberen Querlenkeraufnahme dulden. Die Sicherheit geht vor.

baker

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
23.07.07 20.43 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aluölwanne inkontinent? Meine ist absolut dicht. Man muss halt die Spreizung im Ölmesstab etwas aufbiegen, damit er strammer sitzt.

Ölwannen gibt es immer mal, aber wie schon gesagt wurde: das Ansaugrohr für's Öl ist das seltene. Mit ein wenig Geschick und einem WIG-Schweißgerät bekommt man das aber hin.

Vorderachse? Da greift man ins Regal und nimmt eine raus. ;)
Spaß beiseite. Eine durchgerostete VA habe ich jetzt noch nie gesehen. Die Achsen, die durch meine Hände gingen (so etwa 10 Stück) waren alle tip top, nur Flugrost. Würde ich nicht so schwarz sehen. Und in die USA würde ich in erster Instanz auch nicht abdriften um mir eine CIH-VA zu besorgen. Da gibt es sicherlich hier in D noch was gutes. Kostet halt was, gell. CIH-Kadett-Teile sind teuer, darüber muss man sich im Klaren sein.

Kumepl von mir verkauft grad einen kompletten CIH-Olympia. 2-türig LS. Rostfrei, grün metallic, Innenraum top in beige. Teilzerlegt (Motor ist draussen) Da ist alles drin und dran. Interesse? Dann PN.

__________________
Gru?
Matthias
24.07.07 08.37 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
Radnor
Administrator


Dabei seit: 11.06.06

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mopar Eine durchgerostete VA habe ich jetzt noch nie gesehen. Die Achsen, die durch meine Hände gingen (so etwa 10 Stück) waren alle tip top, nur Flugrost.


da haste Glück gehabt biggrin
So Ende der 80er Jahre war es sehr schwierig eine gute Vorderachse zu finden, USA Importe waren noch weitgehend unbekannt und die auf dem Markt befindlichen Achsen sahen meißt sehr wüst aus. Komplett durchgerostete Achsdome oder Stoßdämpferaufnahmen waren die Regel. Oftmals konnte man den Vorderachsdom mit Muskelkraft vom Achskörper trennen eek

Gruß Klaus
24.07.07 08.46 Radnor ist offline E-Mail an Radnor senden Beiträge von Radnor suchen Nehmen Sie Radnor in Ihre Freundesliste auf
Cynthia860
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ihr sagt ne Aluölwanne vom Kadett-b oder GT und die giebt es ab und zu bei ebay. Ne VA muß ich sehen wo ich die herbekomme.wie ist es eigentlich mit die Motorhalter? Da ich ja jetzt alles vom C Kadett habe?Die Motorlager sind anders das weiß ich, aber was ist mit denn Haltern? Und habt ihr noch Adressen wo man nach Teile schauen kann.

MFG Christian hut
24.07.07 20.15
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,

schreib doch mal auf was Du alles noch brauchst.
Dann setze doch einfach eine Suchanzeige ins Forum,
ich denke hier gibt es sicherlich User die noch Teile liegen haben.

MobilZoo

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
24.07.07 22.31 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
DCOE


Dabei seit: 14.11.06
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Backer1959,

Zitat

Keinenfalls würde ich nachträglich eingeschweisste Hülsen der oberen Querlenkeraufnahme dulden. Die Sicherheit geht vor.

Zitat ende


Ich habe meine CIH VA instandgesetzt und dabei genau diese Hülsen erneuert, weil bei mir Sicherheit vorgeht. Ich kann deine Argumentation nicht ganz nachvollziehen.

Ich meine eine fachgerechte Reparatur erhöht die Sicherheit. Das gilt nebenbei für alle Bereiche an unseren Autos.


Noch etwas anderes. Kann mir mal jemand sagen wie man die weißen Zitatfelder einfügt? Sieht sonst immer ein bischen Panne aus.

Gruß Göran

__________________
Old Opel never die, they just go faster !!
25.07.07 00.03 DCOE ist offline E-Mail an DCOE senden Beiträge von DCOE suchen Nehmen Sie DCOE in Ihre Freundesliste auf
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DCOE
Noch etwas anderes. Kann mir mal jemand sagen wie man die weißen Zitatfelder einfügt? Sieht sonst immer ein bischen Panne aus.

Du musst bei dem Beitrag desjenigen den Du zitieren möchtest auf den Button"Zitat" drücken,und es erscheint am Anfang diese Zeile [ quote ] [ i] Original von DCOE [ / i ]
und dann was derjenige geschrieben hat.zum Schluss steht da "[/quote]" Jetzt musst Du dann noch das weglöschen,was Du nicht zitieren möchtest.
- hoffe,mich verständlich ausgedrückt zu haben... confused
Bernd

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
25.07.07 00.10 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
DCOE


Dabei seit: 14.11.06
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bernd,


--> Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!

So klein ist der Zitat Button ja gar nicht.

Vielen Dank

Gruß Göran

__________________
Old Opel never die, they just go faster !!
25.07.07 01.05 DCOE ist offline E-Mail an DCOE senden Beiträge von DCOE suchen Nehmen Sie DCOE in Ihre Freundesliste auf
Cynthia860
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wollte mal wissen in welchem bereich man Geldmäßig liegt bei einer aluölwanne vom GT ,nicht das ich mir eine zu überteuert kaufe weil bei ebay geht das ganz schnell wen man die preise nicht weiß.
Gruß an alle B-K confused adetter
27.07.07 19.08
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Motorumbau 2.0-2.4 cih

Impressum