Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » kühlerverschluß » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen kühlerverschluß
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
1.2S-72


images/avatars/avatar-1539.jpg

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel

kühlerverschluß Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo leute,
weiß irgendjemand von euch welcher kühlerdeckel der richtige für die berta ist? auf den deckeln steht ja immer eine zahl(600, 800, 950), welche den öffnungsdruck des überdruckventils im deckel angibt,
nur jetzt stellt sich mir die frage welcher ist der richtige für meinen 1.2s?
hab schon verschiedene beim 1.2s gesehen. confused

__________________
Mit Stil ans Ziel...
30.06.07 11.55 1.2S-72 ist offline E-Mail an 1.2S-72 senden Beiträge von 1.2S-72 suchen Nehmen Sie 1.2S-72 in Ihre Freundesliste auf
1.2S-72


images/avatars/avatar-1539.jpg

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel

Themenstarter Thema begonnen von 1.2S-72
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,hat keiner ahnung davon?
confused confused confused confused confused confused


gruß andy

__________________
Mit Stil ans Ziel...
30.06.07 21.20 1.2S-72 ist offline E-Mail an 1.2S-72 senden Beiträge von 1.2S-72 suchen Nehmen Sie 1.2S-72 in Ihre Freundesliste auf
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

RE: kühlerverschluß Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich weiß nur, daß die Deckel bei 2 BAR Überdruck aufmachen sollen.
Sollte bei jedem Fahrzeug ohne Ausgleichsbehälter gleich sein.
Bei mir sitzt auch einer von nem alten XM drauf. smile
30.06.07 21.43 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

nimm den 800er. Das sind 0,8 bar Überdruck. Wenn technisch alles i.O. ist gibt's damit keine Probs.

Grüsse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
01.07.07 23.42 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
1.2S-72


images/avatars/avatar-1539.jpg

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel

Themenstarter Thema begonnen von 1.2S-72
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo thomas,
hab im moment einen neuen deckel bekommen 950. bis jetzt klappts damit, oder meinst du die feder ist zu stark?
gruß

__________________
Mit Stil ans Ziel...
02.07.07 17.19 1.2S-72 ist offline E-Mail an 1.2S-72 senden Beiträge von 1.2S-72 suchen Nehmen Sie 1.2S-72 in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

nein, solange das System i.O. ist kannst du auch eine Festverschraubung vornehmen. Die Feder hat ja nur den Zweck einen zu hohen Überdruck im System zu verhindern, da anderenfalls ja der Kühler oder ein Schlauch platzen würde. Alles klar? Du kannst also ohne Bedenken den 950er fahren. Bei gutem Kühler und neuen Schläuchen stellt sogar ein 1500er kein Problem dar.

Grüsse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
04.07.07 08.38 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » kühlerverschluß

Impressum