Blinker |
davidlang
Dabei seit: 03.08.05
Herkunft: Frankfurt/Main
 |
|
Hallo, suche Blinker li. und re. komplett, oder auch ohne Gläser. Gruß David
|
|
26.06.07 01.38 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
|
26.06.07 06.10 |
|
|
hortum
Dabei seit: 19.06.07
Herkunft: braunschweig
 |
|
ist ja hammer teuer. Ne das kommt nicht in frage. Da mach ich mir lieber die Arbeit und nutze die alten....
vielleicht hat ja jemand noch gebrauchte gute, die nicht nach abzocke riechen...
trotzdem danke
|
|
26.06.07 13.12 |
|
|
hortum
Dabei seit: 19.06.07
Herkunft: braunschweig
 |
|
|
27.06.07 08.16 |
|
|
mawatip unregistriert
 |
|
"gebrauchte gute, die nicht nach abzocke riechen..."
|
|
27.06.07 10.46 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo,
einen Preis von 85,- Euro halte ich nicht für Abzocke; bei Blinkern für aktuelle Fahrzeuge liegen die Preise auch nicht niedriger, obwhl sie in der Fertigung sicherlich billiger sind und in Großserie hergestellt werden.
Ich weiß nicht, ob Oberé hier NOS-Teile oder Repros verkauft, aber im ersten Fall stecken über 30 Jahre Lagerung dahinter, im zweiten die Kosten für eine Kleinserienfertigung.
Zu teuer? Nö, ich finde den Preis angemessen. Daß man auf Teilemärkten schon mal gute gebrauchte Blinker für einen Fünfer bekommt, hat nichts mit den entstehenden Kosten für ein Neuteil zu tun.
Davon abgesehen, ist Oberé zwar sicher kein Teilediscounter, aber das Gefühl, abgezockt zu werden, hatte ich dort noch nie, ebensowenig wie bei OTR, bei Peter oder Udo und Anderen.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
27.06.07 11.18 |
|
|
mawatip unregistriert
 |
|
genau so isses.
Wie heißt's so schön ? Auto fängt mit Au an und hört mit o(h !) auf.
Aber ich will hier nicht den Schwalbe-thread fortsetzen. Letztlich sehe ich mich immer wieder in meiner Meinung bestätigt, daß immer noch viele einen B fahrenweil sie meinen, daß 'n oller kadett eben billig ist und zu sein hat.
Gruß
Mark
|
|
27.06.07 14.31 |
|
|
|
oh manno,
...und ich dachte, das Thema wäre schon in der Schublade.
|
|
27.06.07 14.43 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo Mark,
nur kurz - und ich hoffe, der Fred gleitet nicht wieder aus der Bahn
:
Natürlich kann ein Kadett B ein billiges Auto sein, aber dann sieht er auch so aus: Blinkergläser mit Rissen, Repro-Kotflügel, auf den alten Gammel gebratene Radläufe, verglasfaserte Endspitzen, Sitze mit Kartoffelsackbezügen; die Liste läßt sich endlos fortsetzen.
Will man aber einen wirklich guten Kadett, wird`s halt etwas teurer. Entweder der Kadett ist es seinem Besitzer wert oder nicht; ich lege bei meinem aktuellen Projekt Wert auf Perfektion und nicht weniger. Ob ich dann hinterher einen Betrag im Kadett B versenkt haben werde, für den man auch einen (fast) neuen Corsa beim Freundlichen bekommt, ist mir egal: Den will ich schließlich nicht haben, sondern eben den Kadett B...
Moin Peter,
keine Panik, das war`s schon von meiner Seite
.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
27.06.07 14.59 |
|
|
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
 |
|
Hallo Hortum,
also ich habe an meinem Wagen auch nach der Reparatur/Teilrestaurierung die alten Blinker weiterverwendet.
Die Gehäuse kann man halbwegs gut reinigen (innen z.b. mit alter Zahnnürste und Politur) und die Gläser um so vorischitger mit ebengenannter Zahnbürste und Zahnpasta.
Das Kabel hinten hab ich mit einem Heisskleberpunkt wieder fixiert, nachdem ich die Isolierung mit Schrumpfschlauch verstärkt habe.
Natürlich sind das dann keine nagelneuen oder fast neue Blinker, aber sicherlich für die nächsten Dekaden gut.
Ach ja - und wenn innen die silberne Reflexionsschicht abgeht, ist das auch kein Problem. Bei mir ist bei einem die Schicht ab und beim anderen Blinker nicht - und doch blinken Beide offensichtlich gleich hell.
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
27.06.07 15.23 |
|
|
|
also ich tu sowas immer in die spülmaschine...ohne spülmittel natürlich....geht wunderbar...und zum nachpolieren einfach chrompaste..
__________________ suche Teppich: 2 türige Limo, Langschalter, beige; 1x Frischluftdüse
|
|
27.06.07 15.55 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo Michi,
beim 72er kann das gehen, aber bei Gläsern bis Modell 70 wäre ich damit vorsichtig; möglicherweise überlebt die Chrombedampfung diese Aktion nicht.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
27.06.07 16.17 |
|
|
davidlang
Dabei seit: 03.08.05
Herkunft: Frankfurt/Main
Themenstarter
 |
|
Danke für all eure Tipps und Links!!! Hätte enn noch einer von Euch gebrauchte zun Aufarbeiten zu verkaufen? Grüße David
|
|
02.07.07 00.01 |
|
|
|