Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Ölmeßstab » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ölmeßstab
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

Ölmeßstab Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

bin auf der Suche nach nem neuen Ölmeßstab für nen 11S.
Die Filzdichtung und die darüberliegende Scheibe sind so
ausgejakelt, daß eine vernünftige Ölstandskontrolle nicht mehr
möglich ist. frown
Gibt es sowas noch confused
20.06.07 16.35 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

..wenn er nicht oregenol sein muss, dann kannst auch den vom C-Kadett mit dem Gummizumpfen biggrin nehmen. Brauchst dich dann wenigstens nicht mehr um den Filzring kümmern.

Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
21.06.07 08.47 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
alphonx


Dabei seit: 17.08.05
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Kolbenfresser:
Das dürfte etwas unmöglich werden, da die C-Motoren das eingepreßte Röhrchen nicht mehr haben und der Peilstab direkt auf der Planfläche vom Block steht !

@ KrystynaKadett: Setz einfach einen Schweißpunkt als neuen Anschlag auf den Peilstab, dann rutscht die Scheibe nicht mehr weg !

Gruß,
alphonx
21.06.07 21.52 alphonx ist offline E-Mail an alphonx senden Beiträge von alphonx suchen Nehmen Sie alphonx in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... Wandhauer vollkommen korrekt. Daran habe ich gar nicht mehr gedacht. Ich habe das Röhrchen nämlich mit der Zange gezogen und den anderen Messstab verwendet.

Tja, ich werde wohl alt evil

Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
22.06.07 10.10 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habs ja im Miami geschafft meinen Messstab zu killen....ich wollte den Filz ersetzen und schon war er ab......ich hab das Dingens einfach wieder angeschweisst und geschliffen.....Filz und Scheibe drauf und 2 kleine Punkte links und rechts von der Scheibe gemacht....einwenig schwarzmatt drauf und gut.......sieht aus wie neu.......
vorher war immer nach einer Vollgasfahrt der Motorraum voller Öl..(na da rostet nichts mehr Wandhauer )
22.06.07 10.42 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Ölmeßstab

Impressum