Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Hupen beim Lenken?! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hupen beim Lenken?!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Herr_Fossi
unregistriert
Hupen beim Lenken?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Seit 3 Tagen wird bei meinem 72er B-L manchmal beim Lenken die Hupe ausgelöst. Hat(te) jemand schon mal das selbe Problem und kann mir sagen, wie ich es am schnellsten behebe?
Merci!

Gruß
Fossi
05.06.07 08.07
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wahrscheinlich wird der Schleifring lose sein oder der Stift für die Blinkerrückstellung steht nicht richtig.
Bei mir war es der Stift, einen Millimeter zur Seite gebogen und schon war Ruhe. D:
05.06.07 08.27
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

RE: Hupen beim Lenken?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kann auch das Kabel zum Hupenknopf sein.
ist entweder blank oder aufgescheuert und wenns dann gegen
Masse kommt hupt es.
05.06.07 11.25 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
holyday
Benzinschnüffler

Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg

RE: Hupen beim Lenken?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei mir war´s mal der Schleifring

Er hatte sich durchgeschliffen und der Rand spreizte sich ab

Im Zweifel das Kabel im Kombistecker unter dem Armaturenbrett (kommt aus der Lenksäulenverkleidung raus) herausziehen und statt zu hupen einfach laut fluchen, das wird dann auch wahrgenommen...

__________________
Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
05.06.07 13.49 holyday ist offline E-Mail an holyday senden Beiträge von holyday suchen Nehmen Sie holyday in Ihre Freundesliste auf
derfranzose
Monsieur Opel

images/avatars/avatar-2495.jpg

Dabei seit: 27.09.04
Herkunft: Sarlat-la-Canéda, France

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ohne hupe is aber auf dauer auch kakke cry

__________________
grüße vom franzosen

68er Kieme, 68er Kombi, 70er Kombi, 71er Limo, 72er Fastback
53er Rekord, 55er 203, 65er Vespe, 69er Diplomat, 73er Knudsen, 73er DS, 76er Vespe
05.06.07 16.25 derfranzose ist offline E-Mail an derfranzose senden Beiträge von derfranzose suchen Nehmen Sie derfranzose in Ihre Freundesliste auf
Herr_Fossi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Merci! Ich schau mir den Spass gleich heut Abend mal an!

Don Fossi
05.06.07 16.54
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

images/avatars/avatar-2374.jpg

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... hmmm bei mir war es damals auch der Ring. Das hat letztendlich dazu geführt, dass es auf einmal immer gehupt hat und nicht nur in den Kurven (Die Reste des Ringes katten sich gelöst und verklemmt.... das ganze war sehr aufsehenerregend - so mitten in Frankfurt evil

Ich hab dann die Hupe abgeklemmt und mangels eines neuen Schleifringes einen Hupknopf (wie im Kinderkarussell) eingebaut (ist mittlerweile wieder zurückgebaut)...

Tom headbanger

__________________
Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
05.06.07 17.53 68-LS-Coupe ist offline E-Mail an 68-LS-Coupe senden Homepage von 68-LS-Coupe Beiträge von 68-LS-Coupe suchen Nehmen Sie 68-LS-Coupe in Ihre Freundesliste auf
jan


images/avatars/avatar-1780.jpg

Dabei seit: 25.03.07
Herkunft: Osnabrück

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit Stift und Ring wie von den anderen beschriebenen
ist der wahrscheinlichste Fall.
Hatte ich bisher nur bei einem Kapitän A, auf der A5 bei Freiburg:
jede Betonkante ein Hupen.

In selteneren Fällen kann es auch sein, dass die Sicherung
der Lenkstange mal ausgelöst wurde und nun ein vertikels
Spiel im Lenkrad ist. Wenn Du es leicht rausziehen und
wieder reinschieben kannst, wäre das ein deutlicher Hinweis dafür.
Letztlich hat das auch mit Stift und Ring zu tun, aber eben
mit einer anderen Ursache.

Sowas passiert bei einem Unfall (gewollt) oder bei unsachgemäßem
Ausbau der Vorderachse.

Grüße

Jan

__________________
Kadett-B CarAVan 1900 US-Export * Kadett-B 2trg L 1.1S 4/1967
Kadett-B SA L 4trg 1972 1159ccm * Ascona 1700 * Olympia 1700
Diplomat-A 5.4 1967 und 1968
Omega-B 3.2 CarAVan 2003 * Zafira-A OPC 2004
Abzugeben: Kadett-B SA 2trg 1973 Rechtslenker
05.06.07 19.15 jan ist offline E-Mail an jan senden Beiträge von jan suchen Nehmen Sie jan in Ihre Freundesliste auf
ralfons


Dabei seit: 03.05.05
Herkunft: NRW Muelheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*Spassmodusan*oftmal s auch in Spanien anzutreffen, das die Leute immer Hupen, wenn sie in die Kurve fahren.... nimm mal die Hand vom schwarzen Ding in der Mitte des Lenkrades mit dem Opelzeichen drauf, wenn Du lenkst*spassmodusaus* rauchen
05.06.07 19.42 ralfons ist offline E-Mail an ralfons senden Beiträge von ralfons suchen Nehmen Sie ralfons in Ihre Freundesliste auf
Herr_Fossi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Spassmodus an": Ne ne, ich weiß jetzt was es war: Der Hinterkopf meiner Freundin ist in gewissen Situationen gegen die Hupe gekommen... "Spassmodus aus"
06.06.07 13.35
Andreas Hoffmann


Dabei seit: 04.04.06
Herkunft: Hunsrück

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hatte das Problem auch vor kurzem . Bei meinem Kadett war es der Stift im Lenkrad. Die Kunststoffummandelung war gebrochen. Den Stift kann aber einfach getauscht werden. Nun kann ich wieder hupen wann ich will und nicht der Kadett in jeder Linkskurve. War immer so peinlich.
Gruß Andreas
06.06.07 16.09 Andreas Hoffmann ist offline E-Mail an Andreas Hoffmann senden Beiträge von Andreas Hoffmann suchen Nehmen Sie Andreas Hoffmann in Ihre Freundesliste auf
holyday
Benzinschnüffler

Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also mal ehrlich, ich brauche meine Hupe ca. 5 x in 2 Jahren.
Jedes Jahr einmal, um einen Tiefschläfer vor der Ampel aufzuwecken,
e einmal im Jahr, um auszuprobieren, ob sie noch geht,
und einmal alle 2 Jahre beim TÜV...

__________________
Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
07.06.07 07.10 holyday ist offline E-Mail an holyday senden Beiträge von holyday suchen Nehmen Sie holyday in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Hupen beim Lenken?!

Impressum