Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Kolbenspiel 12s und Motorfarbe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kolbenspiel 12s und Motorfarbe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kadetti
unregistriert
Achtung Kolbenspiel 12s und Motorfarbe Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

moinmoin,

mein 12s ist grad beim überholen. wieviel kolbenspiel sind den für nen 12s "normal". gibts da werte ab werk bzw. erfahrungswerte?
bräucht die info relativ kurzfristig D:

heiko
29.05.07 17.34
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

RE: Kolbenspiel 12s Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

hab mal eben in meiner alten Reparaturanleitung geblättert.
Für die 11 und 11 S Motoren betragen die Werte

Kolbenboden 0,365-0,445 mm
am Schaft unten 0,010-0,030 mm

Für nen 12S habe ich aber nichts gefunden : (

evtl. in einer Reparaturanleitung für einen Kadett C nachschauen confused
29.05.07 17.54 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

RE: Kolbenspiel 12s Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei mir steht in's Kadett-C WHB für 1.2 Motoren:
Kolbenspiel, Nennmass: 0,01 bis 0,03 mm.
Zulässige unrundheit der Zylinderbohrung: 0,013mm.

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
29.05.07 19.04 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Kadetti
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke euch beiden.
werd die angaben von gert so weiter geben Top

Wink 2
30.05.07 06.33
Kadetti
unregistriert
Motorfarbe? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

welche farbe hatte denn opel original auf den motoren? was grad vorhanden war, oder gab es baujahrtechnisch unterschiede? falls nein, wird er mattschwarz oder so =?
31.05.07 17.37
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Motorfarbe? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Soviel ich weiß waren die Kadett Motoren schwarzmatt, glaub ich!

Die alten Olympia OHV und Kapitäne waren Grau

die ersten Rekord Cih (noch im B-Rekord von 65) waren rot sind aber ab 66 wieder schwarz lackiert worden daher denke ich waren ab 66 die Motoren alle schwarz. =?

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
01.06.07 07.19 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
66er Rallye
unregistriert
RE: Motorfarbe? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...
01.06.07 09.01
Kadetti
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@rallye: danke smile
wird also mattschwarz.
RAL 9006 würde sich aber bestimmt auch gut machen rofl .
01.06.07 09.01
66er Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...
01.06.07 09.07
Kadetti
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

resadagrün? rofl .

favorit wär noch leuchtorange 2005 oder gleich reinweiss 9010 crazy .

smile
01.06.07 09.18
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

wie wär`s mit hammerschlagblau? Ist immerhin einzigartig (vermute ich mal so)...

Beste Grüße,
Rainer
01.06.07 10.57
66er Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...
01.06.07 11.01
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi 66er Rallye,

ich kam darauf, weil mein Vater irgendwann auf den seltsamen Gedanken kam, das Luftfiltergehäuse seines Isabella Coupés so zu lackieren - warum auch immer...

Beste Grüße,
Rainer
01.06.07 11.09
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

warum lackierst Du Deinen Motor nicht Hamsterarschlochviolet mit Artischockengrünen Tupfen...........neeee........mach seidenmattschwarz dann passt das.........oder Ral 3026 rofl
01.06.07 15.06 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hätt auch gern mal eure probleme.....

mein abgebrannter Kadett (MEXI) steht immer noch so da wie vor 4 wochen....schiete versicherung....
boese boese boese motz motz motz

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von skippy: 02.06.07 12.43.

01.06.07 20.02 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
Kadetti
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was is abegebrannt? du ha? raus mit der sprache...
02.06.07 11.41
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Kolbenspiel 12s und Motorfarbe

Impressum