Tacho ist viel zu schnell |
madromano
Dabei seit: 29.10.04
Herkunft: Graub?nden, Schweiz
 |
|
Tacho ist viel zu schnell |
 |
Hi Leute
habe in der Suche gestöbert und auch was gefunden, ist mir aber noch etwas schleierhaft.
Also bei meinem 1900er Rallye mit Getrag 240 und Original Hinterachse zeigt mir der Tacho schon beinahe das doppelte an!!!! Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass man da einfach die Antriebsschnecken austauschen kann.....
Ich habe noch ein Winkelstück rumliegen, aber dessen Übersetzung ist leider auch 1:1!!!!
Gibts da nicht irgendwelche Zwischenstücke?? Oder wie macht ihr das??
Danke und Gruss aus Graubünden
madromano
__________________ 75er Fiat 124 Abarth rallye
69er Kadett B 1900 rallye
70er Austin 1300
|
|
11.04.07 07.39 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
 |
|
Bist du mal schnell, hast du wieder etwas zu meckern
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
11.04.07 07.51 |
|
|
nobates
Schraubenübrigbehalter

Dabei seit: 23.09.06
 |
|
RE: Tacho ist viel zu schnell |
 |
Hai,
also wenns mit den Schnecken alleine nicht klappt, Tacho mit ner anderen W Zahl nehmen.
Ansonsten bei VDO oder bekannten Tachoreparateuren Angleichgetriebe in die Welle einbauen lassen.
Mir haben die zwei Möglichkeiten erklärt:
1. Nur Geschwindigkeit ändern. Das kann man im Tacho einstellen. Sollte so um die 60 Euronen kosten.
2. Geschwindigkeit und Wegstreckenzähler optimieren. Das ginge dann mit dem Angleichgetriebe. Läge summasumarum so um die 180 - 200 Euro. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Aber das Angleichgetriebe kostet alleine schon über 100 Euro.
Mein Tacho geht weiter vor.
Uli
__________________ Nichts ist so elend wie ein Mann, der alles will und der nichts kann!
(Matthias Claudius)
Nur wo der Blitz drauf ist ist auch Donner drin :....)
|
|
11.04.07 08.24 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Billigste Alternative ist da wohl ein Fahrradtacho wenn man auf den normalen verzichten kann. Wobei der originale viel schöner anzuschauen ist
|
|
11.04.07 09.05 |
|
|
BöseBerta unregistriert
 |
|
RE: Tacho ist viel zu schnell |
 |
Zitat: |
Original von madromano
Also bei meinem 1900er Rallye mit Getrag 240 und Original Hinterachse zeigt mir der Tacho schon beinahe das doppelte an!!!! Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass man da einfach die Antriebsschnecken austauschen kann.....
Ich habe noch ein Winkelstück rumliegen, aber dessen Übersetzung ist leider auch 1:1!!!!
Gibts da nicht irgendwelche Zwischenstücke?? Oder wie macht ihr das??
|
...Getrag gibt es mindestens mit 2 unterschiedlichen Antrieben (blau/gelb)...hast du das alte 4-Gang noch, dann schau dir die Farben an, da müssten die gleichen rein...Andere Räder? - wirft sowieso alles über den Haufen...Tachos würde ich nicht wild durcheinander tauschen um so in etwa was passendes zu finden...da gibt es zu viele...
...und ein Winkelstück ist eine Umlenkung, mehr nicht...
@nobates...kommt so hin mit dem Preis, habe ca.1994 über 280DM bezahlt, für angleichen mit Ausgleichsgetriebe...
|
|
11.04.07 14.57 |
|
|
madromano
Dabei seit: 29.10.04
Herkunft: Graub?nden, Schweiz
Themenstarter
 |
|
So, habe heute endlich mal nachgekuckt... Das Getrag 240 hat die rote Schnecke mit 18 Zähnen drin, das Original 4 Gang Getriebe ebenso!!! Nun was schliesse ich daraus: Falscher Tacho? Defekt? Der eingebaute Tacho geht bis 180, die "W" Angabe weiss ich jetzt nicht mehr genau...571???
Weiss jemand was die 1900er rallyes original verbaut hatten??? Das würde mir dann ev. weiterhelfen...
Danke und verregnete Grüsse aus der Schweiz
Romano
__________________ 75er Fiat 124 Abarth rallye
69er Kadett B 1900 rallye
70er Austin 1300
|
|
29.05.07 10.43 |
|
|
mawatip unregistriert
 |
|
vergiß es, das Problem durch die passende Teilewahl zu lösen.
Das klappt doch nie: nicht orig. getrag, andere radreifenkombi, verschiedene Scnecken und dann den richtigen tacho wählen !?
geh´zu VDO und laß Dir ein Angleichgetriebe einbauen.
Gruß
mawate
|
|
29.05.07 10.59 |
|
|
|
Moin!
Wieviele km zählt der Zähler denn auf 10km Strecke?
Matthias
|
|
29.05.07 18.59 |
|
|
Frank1967

Dabei seit: 28.08.04
Herkunft: 45277 Essen
 |
|
RE: Tacho ist viel zu schnell |
 |
Hallo Romano,
lese gerade, dass Du aus Graubünden kommst, seit einigen Jahren mein jährliches Urlaubsziel. Ende Juni bin ich wieder da. Wo in Graubünden lebst Du denn? Vielleicht begegnet man sich mal.
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Frank
__________________ Kadett B-L 11N Limousine 2türig, sierrabeige, H-Kennzeichen, Produktionsdatum 15.09.1972, Erstzulassung 27.06.1973
|
|
30.05.07 22.32 |
|
|
madromano
Dabei seit: 29.10.04
Herkunft: Graub?nden, Schweiz
Themenstarter
 |
|
Hallöchen zusammen
also mein Tacho zeigt das anderthalbfache an: 80km/h=120 u.s.w. das kann nicht nur durch den kleineren Radumfang kommen.... Vielleicht hat er ja mal einen Schluck Öl gezogen? Hatte ich bei meinem Abarth mal....
schauma mol.....
verregnete Grüsse
Romano
@Frank: wohne im Raum Chur....
__________________ 75er Fiat 124 Abarth rallye
69er Kadett B 1900 rallye
70er Austin 1300
|
|
01.06.07 18.26 |
|
|
Olympia
Olympios

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Freiburg
 |
|
Hallo
ich fahre seit langem das 240er Getrag mit der Roten Schnecke und dem Automatic Tacho bis 180 .
Mein Tacho passt fast 100 % mit 185/60-13 . Ich denke das dein Tachoinstrument defekt ist . Ich schau am WE mal was ich für eine Wegstrecke habe .
Gruss Olympia
__________________ Olympia A Coupe Baujahr 05-1969 Motor 2,4 CIH - - Moto Guzzi Stelvio 1200 .Opel Astra OPC Bj 2005
|
|
01.06.07 20.22 |
|
|
|
So. Endlich wieder Internet...
Verschiedene Getriebe haben verschiedene Tachoantriebe, ein anderer Reifenumfang beeinflußt auch die Tachoanzeige. Wenn du bei Tacho 120 nur 80 angezeigt haben willst, dann probiere mal einen Tacho mit W=850 vom OHV Automatik, denn 571:2x3 ergibt ungefähr 850. Wenn ich soll, dann kann ich mal schauen, ob ich so einen habe.
Matthias
|
|
25.06.07 23.31 |
|
|
|