auf Automatik umrüsten |
lars am gas unregistriert
 |
|
Aloha
kann ich ohne weiteres ein getriebe vom 1,2 L. Kadett an einen 0,9 Liter A Kadett Motor koppeln?
Ist es problemlos möglich einen schalter auf automatik umzurüsten, oder muss ich dazu den getriebebetunnel ändern?
auf bald
lars
|
|
22.04.07 13.22 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Umrüsten macht ne Menge Arbeit. Ich weiß nicht genau was alles zu tun ist, aber Du brauchst für Automatik: Automatikkühler (oder Ölkühler fürs Getriebe), andere Getriebehalterung, breiteren Tunnel, Automatikvergaser, anderes Gaspedal (Kickdownzug), andere Kardanwelle.
Das fällt mir so als erstes ein. Die Liste ist bestimmt noch nicht vollständig.
|
|
22.04.07 14.19 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo Lars am Gas,
kleine Ergänzung: Auch die Hinterachsübersetzung sollte der Automatik angepaßt werden, sonst wirst Du zumindest mit der 3.89er Übersetzung spätestens bei der ersten Steigung zur Verkehrsbremse. Mit der korrekten Automatik-Übersetzung brüllt der Wagen Dich dann allerdings ab Tempo 100 auch wieder an. Ein Kompromiß wäre vielleicht die 4.11er Achse, mit 3.89 ist der Kadett hoffnunglos überfordert. Gerade für den 1000er (nicht 900er) des Kadett A, der nicht unbedingt ein Drehmomentwunder ist, gilt dies. Als Motor halte ich hier den 12S (evtl. auch den 12, habe aber mit den C-Motoren keine Erfahrung - im B sind sie nicht original und einen C muß ich mir nicht antun) für angebracht und den 11S für das Minimum.
Yogi hat grundsätzlich recht mit seiner Aufzählung. Bleiben noch Details wie ein Teppich für den Automatiktunnel (oder eine Gummimatte beim Grundmodell) oder (für ganz Detailverliebte) ein zum Modelljahr passender Schriftzug am Heck (bis einschl. Mj. 70 in Schreibschrift, danach stilistisch wie der "Kadett"-Schriftzug beim C). Wer allerdings auf Dinge wie Letztgenanntes achtet, wird seinen Kadett kaum umbauen ;-) .
Beim Automatikfahrzeug hat die Bremse mehr zu leisten als beim Schaltwagen (im Stand bei "D" ebenso wie beim Bremsen während der Fahrt), so daß ich Scheibenbremsen empfehlen möchte. Diese werden zwar vom TÜV nicht immer verlangt (erst ab dem 11S bzw. dem späten 12 mit 55 PS, nicht jedoch beim 11 oder dem frühen 12 mit 52 PS), da sie nicht getriebe- sondern motorabhängig sind, aber wenn Du nicht so auf 12er Räder stehst wie ich D: , solltest Du eine Umrüstung auf Scheibenbremsen in Betracht ziehen, falls Dein Auto nicht schon welche hat (gab es ja auf Wunsch auch unterhalb des 11S).
Beste Grüße,
Rainer
|
|
22.04.07 16.16 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Scheibenbremsen
Wichtige Sache. Hab auch schon Trommel gefahren, Schalter, aber Scheiben sind in jedem Fall besser. Bei meinem Ascona Automatic müßt ich eigentlich umrüsten, weil die Scheiben wohl zu klein sind.
Der Verschleiß der Beläge und die Hitzeentwicklung sind nämlich ganz enorm.
|
|
22.04.07 16.37 |
|
|
Kilian
KH-MK 173 H

Dabei seit: 10.07.06
Herkunft: Seibersbach / RLP
 |
|
Hallo Lars am Gas,
wie oben schon erwähnt, es sind recht viele Dinge die man braucht.
Schwungscheibe, den richtigen Drehmomentwandler:
9" orange Farbkennzeichen für 1,1 Drehmomentwandlung 2,2:1
9" gelbe Farbkennzeichen für 1,7 Drehmomentwandlung 2,4:1
9" grüne Farbkennzeichen für 1,1 Drehmomentwandlung 2,1:1
Im Handbuch der Automatik ist für ein 1,1 Motor eine Hinterachsübersetztung von 4,375 bzw. 4,11 angegeben.
Ein anderen Tacho brauchts Du auch und noch viele diverse Kleinteile.
So ein Umbau habe ich mal vom Automatik auf Schaltgetrieb gemacht,
das war einfacher als andersrum
Gruß Marcus
--------------------------------
Kadett-B Festival 01/73
1,2S Automatik
__________________ Kadett-B Festival 01/73
1,2S Automatik
|
|
23.04.07 17.01 |
|
|
Dirk D.
Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen
 |
|
Zu erwähnen wäre auch das Du bei einer Automatic Berta keine AHK eingetragen bekommst!! AHK solltest Du wenn dann schon vor dem Umbau eintragen lassen
__________________ good Drive...
|
|
23.04.07 19.45 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo Dirk,
das hängt aber auch vom Prüfer ab: Mir sind einige Automatik-Bs bekannt, die die AHK eingetragen bekommen haben - trotz Veto von Opel.
Beim cih ist die Kombination Automatik & AHK übrigens auch offiziell kein Problem, aber um den geht es hier ja nicht.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
23.04.07 20.13 |
|
|
|
Meines wissens muß man die AHK garnicht mehr eintragen lassen. 3,89 bei 11S Automatik im vollgepackten Caravan ist auf der Autobahn spannend, wenn's leicht bergauf geht...
Matthias
|
|
25.04.07 00.50 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo Matthias,
da bin ich nicht ganz auf dem neuesten Stand: Wenn eine AHK schon nicht mehr eintragungspflichtig ist, muß dann nicht zumindest eine ABE greifbar sein?
Beste Grüße,
Rainer
|
|
25.04.07 05.44 |
|
|
Kilian
KH-MK 173 H

Dabei seit: 10.07.06
Herkunft: Seibersbach / RLP
 |
|
Hallo,
habe letztes Jahr eine AHK beim Zafira angebaut, die ist nach EG-Richtlinie gefertig.
Wenn der Einbau vom Fachpersonal erfolgt ist und man dies belegen kann ist das OK.
Da ich kein Fachman habe mir den Einbau beim TüV abnehmen lassen. Denn auf ein Rechtsstreit mit der Versicherung im Schadensfall, will ich mich nicht einlassen.
Gruß Marcus
--------------------------------
Kadett-B Festival 01/73
1,2S Automatik
__________________ Kadett-B Festival 01/73
1,2S Automatik
|
|
25.04.07 20.16 |
|
|
Dirk D.
Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen
 |
|
Aha,also ist es doch möglich auf einen kleinen Kadett ne AHK eingetragen zu bekommen,interessant! Hätte mich in diesem Fall auf bekannte Aussagen von Opel verlassen.....und das was mann von früher so weiss!
__________________ good Drive...
|
|
26.04.07 19.44 |
|
|
|
die AHK hat der Tüv bei meinem Kadett 1,1S, Automatik
nach 3-maliger Vorführung eingetragen.
Ungebremst bis 400kg, gebremst bis 700kg. D:
|
|
26.04.07 21.22 |
|
|
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
Zitat: |
Original von LSman
Hallo Dirk,
das hängt aber auch vom Prüfer ab: Mir sind einige Automatik-Bs bekannt, die die AHK eingetragen bekommen haben - trotz Veto von Opel.
Beim cih ist die Kombination Automatik & AHK übrigens auch offiziell kein Problem, aber um den geht es hier ja nicht.
|
ich hab 725kg gebremst und 435kg ungebremst eingetragen bei meinem 12s Automatik-CaraVan....
aber da war noch nie ein AHK dran
Bernd
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
|
|
26.04.07 21.29 |
|
|
Dirk D.
Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen
 |
|
gut zu wissen,für alle Automatic Fahrer,und für mich,falls ich mal auf diese Idee kommen sollte!! SUPER INFO!!
__________________ good Drive...
|
|
26.04.07 21.41 |
|
|
|