H kennzeichen, neuestes.. |
Dirk D.
Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen
 |
|
...also ich nich,find meinen alten grauen immernoch schööööön....
__________________ good Drive...
|
|
22.04.07 21.50 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Warum sollte man seinen grauen Lappen gegen ein Plastikkärtchen tauschen????
Würd mir ja im Traum nicht einfallen!
Außerdem hätt ich dann nen leeren Bilderrahmen.
|
|
22.04.07 21.52 |
|
|
mawatip unregistriert
 |
|
"Bestandsschutz" ist kein Anspruch.
Selbstverständlich kann eine Neuzuteilung im Rahmen einer HU versagt werden. Wie schon festgestellt wurde, handeln Beliehene nach Ermessen. Das werden sie erst recht ausüben, wenn einer sich einen Wagen mit H-Kennzeichen in der Absicht kauft, günstig fahren zu können und den Wagen nicht pflegt.
Mark
|
|
22.04.07 21.55 |
|
|
Dirk D.
Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen
 |
|
Hab ich auch so gehört!.Aber was ist wenn ich etwas eingetragen haben möchte,was zwar der Zeit entspricht,wo aber kein Opel zeichen drauf ist? Soll es seit dem 01 März angeblich nicht mehr geben!!
__________________ good Drive...
|
|
22.04.07 22.15 |
|
|
mawatip unregistriert
 |
|
@Dirk:
bei Deinem Problem handelt es sich gerade um die freie Ermessensentscheidung des Prüfers, d.h. er ist da nicht an konkrete Vorgaben gebunden.
Heißt : Du mußt ihm - möglichst plausibel - nahebringen, daß es sich bei den von Dir zu verwendenden Teilen um authentisches Zubehör handelt. Also Unterlagen, Prospekte, KFZ-Scheine mit Eintragungen pp. beibringen.
Gruß
Mark
|
|
23.04.07 07.31 |
|
|
Dirk D.
Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen
 |
|
Zitat: |
Original von mawatip
@Dirk:
bei Deinem Problem handelt es sich gerade um die freie Ermessensentscheidung des Prüfers, d.h. er ist da nicht an konkrete Vorgaben gebunden.
Heißt : Du mußt ihm - möglichst plausibel - nahebringen, daß es sich bei den von Dir zu verwendenden Teilen um authentisches Zubehör handelt. Also Unterlagen, Prospekte, KFZ-Scheine mit Eintragungen pp. beibringen.
Gruß
Mark |
Meinst Du das die den Ermessensspielraum bezüglich Eintragungen beim H immer noch haben...?? Hörte sich nicht so an...
__________________ good Drive...
|
|
23.04.07 17.56 |
|
|
khi-soum73
Ohrdiagnostikerin

Dabei seit: 21.04.04
Herkunft: Lahn-Dill-Kreis/Hess
en
 |
|
Das allerneueste, Stand Mai 2007...soeben frisch in mein Postfach gefallen:
Bundesregierung: Keine Änderung beim H-Kennzeichen (02.05.2007)
Auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Carsten Müller (CDU) bestätigte nach dem Bundesverkehrsministerium jetzt auch die Bundesregierung:
Die Bewertungsmaßstäbe zur Vergabe von H-Kennzeichen werden nicht geändert.
Hintergrund:
Unter der Schlagzeile "Alles kommt noch schlimmer!" hatte der Deuvet Anfang Februar in einer Pressemitteilung Medien wie Oldtimerclubs vor einer angeblichen erneuten Verschärfung für die Zuteilung des H-Kennzeichens gewarnt.
Kernpunkt war die Sorge, dass die Patina original erhaltener Fahrzeuge künftig unter den Begriff „übermäßige Gebrauchsspuren“ fällt und damit die Erteilung des H-Kennzeichens ausgeschlossen ist.
Das Bundesverkehrsministerium reagierte damals auf diese Vermutungen mit einem verärgerten Dementi.
Man griff hierbei sogar zu dem ungewöhnlichen Mittel eines offenen Briefes an Deuvet-Vizepräsidentin Ursula Busch, in dem klargestellt wurde, dass das Bundesverkehrsministerium ein derartiges Ziel nicht anstrebe.
Wie Deuvet-Vorstand Peter Schneider mitteilt hat nun auch die Bundesregierung die Position des BMVBS bestätigt.
Hier der genaue Wortlaut der Anfrage von Carsten Müller (BT-Drucksache 16/4973):
Auf die schriftliche Frage des Bundestagsabgeordneten Carsten Müller (CDU):
„Bestehen seitens der Bundesregierung Planungen hinsichtlich einer Änderung des im Jahr 1999 vom Technischen Überwachungsverein Süd in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband für Clubs klassischer Fahrzeuge e.V. (DEUVET) zur Konkretisierung der Richtlinie für Begutachtungen zum H-Kennzeichen von 1997 geschaffenen, derzeit geltenden Anforderungskataloges zum H-Kennzeichen, insbesondere bezüglich der Begriffe „Erhaltungszustand“ und „Gebrauchsspuren“ ?“
Erfolgte die Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Ulrich Kasparick (SPD):
„Es bestehen keine Planungen der Bundesregierung zur Konkretisierung der Begriffe „Erhaltungszustand“ und „Gebrauchsspuren“ im Rahmen der Richtlinie für Begutachtungen zum H-Kennzeichen. Die Bewertungsmaßstäbe der 1997 im Verkehrsblatt (VkBl.) bekannt gemachten Fünfundzwanzigsten Verordnung zur Veränderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften (VkBl. 1997, S. 53
sollen daher unverändert fortgelten.“
Hab ich hier gelesen..
__________________ B Caravan,EZ 1.4.71,lagoblau: Blue Eagle Spirit is still alive ! Rettungsaktion nachzulesen hier -->KLICK DANKE HEINZ+ALLEN!
|
|
14.05.07 18.33 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo Mela,
klingt ja vernünftig; ob sich etwas verschärft hat, werden wir in Zukunft am Prüfverhalten von TÜV und Konsorten sehen. Es gibt ja auch noch so etwas wie "inoffizielle Arbeitsanweisungen", wenn man offiziell nichts verschärfen will...
Beste Grüße,
Rainer
|
|
14.05.07 18.38 |
|
|
Kadett65-67

Dabei seit: 27.11.04
Herkunft: Dülken - Kreis Kempen-Krefeld
 |
|
Moin,
also mein TÜV-Prüfer hat mir heute morgen die H-Untersuchung anstandslos abgenommen...grinz nach 26 Jahren kommt der Kadett endlich wieder auf die Strasse
war kein Problem auch wenn der Kadett alles andere als Orginal aussieht...
Seidenmattscharz lackiert mit orangen und weißen rallye-streifen von vorne nach hinten über den ganzen wagen gezogen, Innenausstattung Luxus-stoff Schwarz vom Bis-Modell, gelbe Nebellampen....ansonsten orginal und nichts anderes montiert.
Es war also kein Problem von wegen verschärfter Bewertungsmaßstäbe.....
und den Oly nimmt er auch so ab.....und das obwohl der weit von der 2- Note entfernt ist.
wenigstens mal was erfreuliches, nachdem man mir die KK-Kennzeichen nicht mehr zulassen wollte.....
Gruss
Jan
__________________ 1971er Opel Kadett B-L 1100N
1977er Toyota Carina 1600 Deluxe Automatic
1990er Opel Omega A1 2.0i
1991er Opel Kadett E 1.6i Frisco Automatik
---------------------------------------------------------
Opel Kadett .....kurz gesagt O.K.
|
|
14.05.07 18.46 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|