Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Hitzeschutzbänder? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hitzeschutzbänder?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kadetti
unregistriert
Fragezeichen Hitzeschutzbänder? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ne frage zu hitzeschutzbändern für meinen krümmer.
wer hat denn was verbaut und kann was zu "taugt" oder "taugt nicht" sagen?. graphit, alu-fiberglas oder keramik? gibts das auch leicht selbstklebend oder backen sich die dinger durch hitze selbst an den krümmer? fragen über fragen

ciao heiko
17.04.07 06.45
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

RE: Hitzeschutzbänder? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin. Hab selber bisher keine verbaut aber im Hinterkopf das man solche Hitzschutzbänder besser nicht bei Gusskrümmern benutzen soll. Neigen durch höhere Thermospannungen dann eher zum reißen. Angaben allerdings ohne Erfahrungswerte und Gewähr! Wenn du einen Stahlkrümmer fährst sollte es weniger ein Problem sein.
MfG Jan
17.04.07 09.31 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
BöseBerta
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...ist im OSG gerade aktuell:

KLICK
17.04.07 09.53
nobates
Schraubenübrigbehalter

images/avatars/avatar-1545.gif

Dabei seit: 23.09.06

RE: Hitzeschutzbänder? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hai,

ich bin der Meinung, die Hitzeschutzbänder sollte man nur nehmen, wenns thermische Probleme gibt. Wenn man der keine hat, kann man das Geld sparen.
Die gleiche Frage ist vor einiger Zeit mal im Forum des Renault 5 Turbo diskutiert worden. (Das ist der mit dem Mittelmotor und da gab es schon thermische Probleme).
Ich hatte so ein Auto und hab mir so ein Band gekauft. 2 Rollen. Die erste ist zum umwickeln des Krümmers halb drauf gegangen.
Ich hab keine wesentliche Veränderung feststellen können. Allerdings aber auch deshalb weil das Graphitband bereits nach ca. 3-4 Fahrten total zerbröselte und sich vom Krümmer löste. Das muss aber nicht immer so sein. Hab da vielleicht den falschen Anbieter gehabt.
Ich hab den Rest der Rolle und die komplett verpackte zweite Rolle genau gestern weggeworfen.
Ich werde keine mehr kaufen.


Grüße Uli

__________________
Nichts ist so elend wie ein Mann, der alles will und der nichts kann!
(Matthias Claudius)

Nur wo der Blitz drauf ist ist auch Donner drin :....)
17.04.07 13.03 nobates ist offline E-Mail an nobates senden Beiträge von nobates suchen Nehmen Sie nobates in Ihre Freundesliste auf
Kadetti
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe thermische probleme, deswegen brauch ich ein schutzband.
denn meine zwei vergaser sind genau über dem krümmer und im sommer blubbert dann das benzin in den vergasern.

@böbe: danke.

@jan: ist der originalkrümmer.

tendiere selbst zum keramikband.
17.04.07 15.30
Kadettomat


images/avatars/avatar-1392.jpg

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

aber wiso versuchst du es nicht mal mit einem Hitzeschutzblech, dann bekommt der Krümmer doch bestimmt nicht so einen großen Wäremstau wie mit den Bändern, ausserdem Kostengünstiger und viel leichter zu montieren bzw demontieren.
Damit wird der Frischluftstromm im motorrasum bestimmf nicht so sehr gehindert.

Das hat bei meinem Querstromvergaser damals gereicht.

Grüße Chris
17.04.07 15.57 Kadettomat ist offline E-Mail an Kadettomat senden Homepage von Kadettomat Beiträge von Kadettomat suchen Nehmen Sie Kadettomat in Ihre Freundesliste auf
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke am hilfreichsten wäre hier dann wohl einfach mal der Selbstversuch. So selten ist ja nen Gusskrümmer jetzt nicht das der nicht zu ersetzen wäre. Ich bin auf jeden Fall gespannt ob der gewünschte Effekt eintritt. Hitzeschutzbleche wären wohl erstmal die günstigere Variante aber bestimmt nicht so effizient.
MfG Jan
17.04.07 16.09 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
ohv
Replikator

images/avatars/avatar-1062.gif

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Am Rande:

Diese Bänder haben zwei Anwendungsfälle, den thermischen und den thermodynamischen. Entwickelt wurden sie für den thermodynamischen und nicht den thermischen, der hier angefragt wurde. Hier können sie natürlich auch funktionieren, müssen sie aber gar nicht.
Hier wird gerade der Rasenmäher danach bewertet, wie gut er Äpfel schälen kann ... beiss

smile der ohv
18.04.07 10.01 ohv ist offline E-Mail an ohv senden Homepage von ohv Beiträge von ohv suchen Nehmen Sie ohv in Ihre Freundesliste auf
Kadetti
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

thermodynamische auswirkungen seh ich bei mir jetzt als nebenprodukt.
thermischer handlungsbedarf steht aber ausser frage.

sonst keiner der erfahrungen in dem bereich hat?

ansonsten werd ich die 25€ für 30m keramikband mal riskieren.

servuze
18.04.07 10.45
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Unterschied zwischen dem thermodynamischen und dem thermischen Anwendungsfall hätte ich jetzt gerne mal genauer erläutert!
Und außerdem: Wie schält ihr den sonst eure Äpfel???
18.04.07 10.53 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ganz einfach:
thermisch: Abstrahlung der Hitze in die Umgebung, so vergleichbar wie CO2 und ...Ausstoß.
Thermodynamisch: bedeutet im Fall des Krümmers Schwingungen der Gassäule, die beeinflußt durch Temperatur Leistungsunterschiede erzeugen. Zu lange her in dem besch...Fach.

Baker

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
18.04.07 17.45 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

RE: Hitzeschutzbänder? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi nobates,

habe gelesen, das Du früher mal einen R5 Turbo hattest. Top
Ich hatte von 1990 bis 2000 einen R5 GTE...hat Spaß gemacht.
Mußte ich wegen Familienzuwachs leider verkaufen. cry

Nu is zu spät, die Preise ziehen jetzt richtig an für gute Exemplare.

Habe noch ein paar Bilder, wenn de Interresse hast, kann ich sie dir
per Mail schicken.
18.04.07 18.07 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmmm...ich konnte mir schon denken wie das gemeint war aber so ganz richtig ist das so glaube ich nicht. Wenn der Krümmer die Abgaswärme an die Umgebung im Motoraum abgibt ist das ja im Grunde ein Wärmeaustauschprozess der mit Sicherheit thermodynamisch zu beschreiben wäre. Die Schwingungen der Gassäule würde ich eher als Strömumgsmechanik betrachten. Zusammenhänge gibt es ja in der Wissenschaft überall. Thermodynamik wird also hier auch eine Rolle spielen. Zum Glück hab ich diese Geschichten bereits hinter mir im Studium. kiff
MfG Jan
18.04.07 18.16 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich auch vor 25 jahren rofl

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
18.04.07 19.27 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Hitzeschutzbänder?

Impressum