Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Euere Fahrzeuge » Resto einer Bis-Limo » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (10): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Resto einer Bis-Limo 3 Bewertungen - Durchschnitt: 7,003 Bewertungen - Durchschnitt: 7,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gratuliere zu dem schönen Stück!

Mit dem Bodenschutz haben die Kollegen recht, Benzin oder Teerfleckenentferner funktionieren.

Allerdings bei der Schichtdicke von Schweller Frontblech und Heckblech brauchst du sehr viel Geduld... Top

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
26.03.07 08.48 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
ELO WW
Last Minute SchrauBär

images/avatars/avatar-1501.jpg

Dabei seit: 19.04.04
Herkunft: Hillscheid WW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Julian,
herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Teil.
Und womit fahrt ihr jetzt nach Miami? Mit allen beiden?
Viele Grüße
Michael

__________________
Opel Kadett B 4TL 1,2S 72
Oldtimerbildergalerie
26.03.07 09.55 ELO WW ist offline E-Mail an ELO WW senden Homepage von ELO WW Beiträge von ELO WW suchen Nehmen Sie ELO WW in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von ELO WW: elo_ww
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Michael:

hmm, das ist so eine Sache. Eigentlich möcht ich den Kilometerstand des Bis-Kadetts nicht sehr schnell erhöht sehen. Ich nehm mal an ich werd den zwar sicher restaurieren bzw. reaktivieren und konservieren, aber dann nicht viel fahren. Vielleicht mit Autozug D:, aber leider stellt sich die Frage heuer nicht, da wir da schon lange Urlaub gebucht hatten. Es soll aber noch andere Treffen heuer geben - auch wenn keinesfalls so gute tongue

__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
26.03.07 10.55 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
ralfons


Dabei seit: 03.05.05
Herkunft: NRW Muelheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bei Unterbodenschutz habe ich gute Erfahrungen mit Bremsenreiniger ( in ne Drucksprühflasche von Würth und ab gehts), danach habe ich die Stellen poliert, und er sah wieder aus wie aus´m Laden;-)( iss aber ne wirklich schmuddelige Sache, sollte man nicht auf der Hauseinfahrt machen)......
26.03.07 13.20 ralfons ist offline E-Mail an ralfons senden Beiträge von ralfons suchen Nehmen Sie ralfons in Ihre Freundesliste auf
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kadett ist heute eingetroffen - in einer bewährten Garage D:
Gleich mal innen ausräumen und sondieren. Eigentlich bin ich schon sehr zufrieden. Boden rechts ist soweit nirgends durch, Innenschweller rechts vorne hat ein kleines Loch mit Handlungsbedarf. Die Bitumenmatten schmeiß ich raus, scheiß-Erfindung.
Endspitze rechts hinten ist sicher zu machen - leider, aber da gibt es wohl keinen Kadett, der da nicht rostet.
Hauptproblem ist sicher die linke Seite - da ist die A-Säule, Fußraum, Stehblech,.. stark von einem Unfall beschädigt worden (Falten im Bodenblech und Innenschweller inklusive). Deshalb ist die Tür auch nicht original (mit geklipster Türdichtung, nicht geklebt). Kotflügel ist aber trotzdem verschweißt und sicher original von der Passform her.

War schon witzig wie der Kadett geliefert worden ist - mit einem Riesenautotransporter für 8 Autos und nur mehr der Kadett ganz vorne oben drauf - war halt das letzte gelieferte Auto der Fahrt. Der Fahrer hat erzählt er wäre von 2 Personen gebeten worden, meine Kontaktadressen rauszurücken um den Kadett kaufen zu können. rofl Hat er nicht gemacht - war aber vom Kadett begeistert. Sind kurz ein bisschen ins Reden gekommen und da hat er gefragt, wieviel der Transport von Innsbruck zu mir (gut 320 km) mit der Fa. Lagermax kostet. Als ich ihm gesagt habe, es koste 120 Euro hat er nicht schlecht gestaunt. Wie sich das rentiert kann ich mir auch nicht erklären.
Naja, nicht mein Problem.

Werde hier nach und nach den Fortgang der Resto dokumentieren. schnarch

Julian hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Heckansicht garage.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: Bodenwanne hinten links innen.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: Bodenwanne rechts innen.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: Bodenwanne rechts innen1.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: Bodenwanne vorne rechts innen.jpg



__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Julian: 10.04.07 19.43.

10.04.07 19.42 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

heute ging es mit dem Auseinanderbauen weiter. Auch haben sich 303 und 415 mal kennengelernt.

die seitenwände sehen super aus. Keine Spur von Rost hinter den Verkleidungen. Hohlraumschutz hat gut getan.

Julian hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: 73trifft67.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: seitenwand rechts hohlraumschutz.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: seitenwand rechts hohlraumschutz1.jpg



__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
14.04.07 20.33 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mal Abbauen was sich abbauen lässt. Blinker, Scheinwerfer, Rücklichter und Rückfahrscheinwerfer... alles wie neu.
Die Längsträger und Hohlräume über der Wagenheberaufnahme sind nur von Oberflächenrost betroffen, nirgends Blattrost oder gar eine Durchrostung. Macht richtig Spaß.

Julian hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: auseinanderbauen1.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: auseinanderbauen2.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: auseinanderbauen3.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: träger innen links.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: träger innen rechts.jpg



__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Julian: 14.04.07 20.40.

14.04.07 20.39 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Respect.....da hattest Du aber Glück......ich hatte nichtsoviel Glück cry
meine Limo ist Knuspriger als das Hexenhäuschen von Hänsel und Gretel
15.04.07 06.53 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hat sich schon einiges getan.
Die rechte Seite lässt sich zusammengefasst auf folgende Arbeiten reduzieren:

Endspitze rechts, A-Säule rechts unten (die ist von aussen, nicht von innen durch!), Boden/Innenschweller vorne rechts (nicht viel), Front vorne oben...
Da hab ich dann aber sehr genau geschaut, man hätte auch noch lange weiterfahren können, ohne Probleme zu bekommen - aber... grinsssss

Die Endspitze ist ein richtiger Klassiker

Julian hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: endspitze rost1.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: endspitze rost2.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: endspite rost3.jpg



__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Julian: 30.04.07 22.04.

30.04.07 21.14 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schweller aussen ist bis auf einen ganz kleinen Bereich perfekt (und original). Bissl was am Bodenblech/Verschweißung mit A-Schweller ist zu machen smile

Julian hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: schweller boden rechts 1.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: schweller boden rechts 2.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: schweller boden rechts 3.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: innenschweller rechts1.jpg



__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
30.04.07 21.18 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

A-Säule unten muss neu. War zwar wunderbar hohlraumkonserviert, aber viel Dreck zwischen Kotflügel und A-Säule hat diese schon stark angegriffen. Ist aber ein Klacks - sonst ist sie wie neu smile

Julian hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: a-säule rechts1.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: a-säule rechts entrostet.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: radeinbau rechts ohne U-schutz entrostet.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: radeinbau rechts ohne U-schutz.jpg



__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Julian: 30.04.07 22.06.

30.04.07 21.22 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das entscheidende an diesem Auto und meiner Meinung nach überhaupt das Wichtigste, ob ein Kadett blechmäßig zu machen ist, sind die Längsträger hinten inkl. Wagenheberaufnahme und auch der Verstärkungsbleche im Schweller. Und die sind bei dem Auto (so wie der ganze Boden auch) top.

5 Liter U-Schutz hab ich schon runtergekratzt rofl

Julian hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: radkasten und träger rechts ohne U-schutz.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: wagenheberaufnahme rechts ohne U-schutz.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: wagenheberaufnahme rechts ohne U-schutz1.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: u-schutz im kübel.jpg



__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Julian: 30.04.07 21.29.

30.04.07 21.28 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

übrigens: der U-Schutz geht großteils recht einfach runter. Mit Spachtel zerkratzt man sich ja den Lack und es geht auch nicht so fein, Holzspachtel funzen ganz schlecht, aber es gibt eine hammermäßig leichte Möglichkeit... D:
geht aber nur, wenn der u-schutz alt und spröde ist.... rofl

drück mich fest

__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
30.04.07 21.56 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Julian,

machst du da den Lack nicht auch kaputt, evtl. unsichtbar?

Du schlägst ja nicht immer nur auf den U- Schutz.

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
01.05.07 06.12 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nein, mach ich nicht kaputt. auf dem Hammer klebt vorne eine dicke Teerschicht, die dämpft und der U-Schutz geht eigentlich nur durch die Vibrationen runter. Jedenfalls gehts besser und schonender als mit einer Spachtel... beiss

__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
01.05.07 16.29 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn man es genau macht, dauern Karosseriearbeiten schon ihre Zeit... eek
naja, machs ja an den ganzen Arbeiten am Kadett am liebsten crazy

Hab mal das Lochblech vorne am S-Bogen und dann diesen selbst instand gesetzt. Dann den Längsträger vorne auf der Unterseite gerichtet. Top

Julian hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: a-säule lochblech fertig.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: längsträger vorne unten fertig.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: s-bogen rechts fertig.jpg



__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
05.05.07 18.37 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da die A-Säulenblech auch nicht billiger werden und ich nur den unteren Teil brauchte, hab ich diese selbst gemacht.

Erstmal eine Schablone geschnitten und das Blech grob ausgeschnitten. Dann Falten ziehen, absetzen bzw. Löchlein zum Punktschweißen setzen. Kurz noch innen gleich grundieren und verschweißen headbanger

Julian hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: a-säule rep1.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: a-säule rep2.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: a-säule rep3.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: a-säule rep4.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: a-säule rep5.jpg



__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
05.05.07 18.40 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schließlich noch die Schäden vom Abbohren des Kotflügels behoben und den 2. Teil der unteren A-Säule angefertig, verschliffen und lackiert. Da ist man gleich ein paar Stunden beschäftigt. D:

Jetzt fehlt noch der Innenschwellerteil, das Aussenschwellerstück, die hintere Endspitze und die Front vorne oben, das wär der Plan für die rechte Seite. Und immer dazwischen etwas U-Bodenschutz entfernen. Wandhauer

Julian hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: a-säule rep6.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: a-säule rep7.jpg



__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Julian: 05.05.07 18.45.

05.05.07 18.43 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nächster Schritt: hab mich um den Innenschweller gekümmert... smile

Erst mal das Verstärkungsblech instandgesetzt, dann ein Blech anfertigen und einschweißen. Ich hab das da stumpf eingeschweißt. Ist ja nicht recht viel, sonst mach ich das eigentlich nicht.

Julian hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: innenschwellerverstärkungsblech rechts fertig.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: innenschweller rechts rep1.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: innenschweller rechts rep2.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: innenschweller rechts rep3.jpg



__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
10.05.07 20.54 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dann noch sauber verschliffen und gudis smile eine Stelle weniger die zu machen ist arsch

Julian hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: innenschweller rechts rep4.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: innenschweller rechts rep5.jpg



__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
10.05.07 20.56 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Seiten (10): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Euere Fahrzeuge » Resto einer Bis-Limo

Impressum