Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Literatur » Test Kadett B Rallye 1,9 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Test Kadett B Rallye 1,9
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
mawatip
unregistriert
Naja .. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

DIESER CIH-Kadett wird tatsächlich lauter als ein ohv sein.
Die "Unbequemlichkeit" dieses Wagens würd mir aber auch nix ausmachen, nicht nur auf'm Ring. :r)

Mark
04.11.06 00.54
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

auch der Zustand der Hinterachse trägt zur Lautsärke bei, ebenso das subjektive Lärmempfinden. Eine Micky Mouse hat sich auf langen Strecken bei Dauervollgas früher immer gut bewährt. D:
Da wusste ich nachher immer, daß der Brummschädel nicht vom Autofahren kommt. rofl

Laut sind sie alle und werden auch warm im Sommer.

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
04.11.06 08.04 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm. Ja. Hat wohl doch eine Menge mit dem subjektiven Lärmempfinden der jeweiligen, individuellen Person zu tun.
Meine OHVs waren eine 1100N Limo (2-tür) in verbraucht, eine 11S Automatik Limo in Topzustand und ein 11S CarAVan in techn. Topzustand, blos optisch verbraucht. Und da war bei allen der Motor auf jeden Fall lauter als der Wind ;)
Beim CIH ist es so, dass der Wind irgendwann mal die Oberhand gewinnt.
Bei offenen Fenstern ist der Wind allerding IMMER lauter als der Motor auf der Autobahn. Egal welches Modell ich fuhr.

Und Spass hatte ich natürlich auch IMMER! ;) Egal mit welchem Kadett. Bei den OHVs eben Spass mit Lärm und beim CIH Spass ohne Lärm ;)

Und ja....der OHV mag Drehzahlen wohl ganz gerne und hält die auch aus, aber ICH nicht : (. Das tut mir immer richtig weh, wenn ein Auto unter meinem Popo auf Dauer hohe Drehzahlen reissen muss. Das vermeide ich wo es nur geht. Das macht mir immer ein total schlechtes Gewissen. Nee, ich kann das nicht haben. Mal kurz zum Überholen oder Spass haben bis ans Maximum drehen? Gerne. Mach' ich immer mal. Aber auf der Bahn auf Dauer? Lieber nicht. Sicher ist sicher. Ich weiss, ich bin ein Schisser.

__________________
Gru?
Matthias
04.11.06 11.34 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
mawatip
unregistriert
insofern, walter, Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

daß Du selbst keine sachlich begründete Antwort auf meine Replik gegeben hast.
Lies Dir besser mal genau durch WAS Du da geschrieben hast - ein fachliches statement, warum der ohv leiser als der cih ist, ist nicht erfolgt. Du hast es lediglich versucht objektiviert zu formulieren.
Im Übrigen habe ich Dich nicht beleidigt; es ist ja nun so, daß das Thema Vergleich ohv-cih-(Rallye)Kadett besondere "Reflexe" bei Dir auslöst, die wohl noch aus der Zeit resultieren, als ein Kadett nach Deiner Meinung ausschließlich eine Kiemencoupeform und einen 1100SR-Motor haben durfte.
Ich kann mcih da noch an sehr seltsame, wahrlich starrsinnige Telefonate erinnern ...

In der Sache steht letztlich fest, daß mit einem cih-Kadett bei 140 km/h ein entspannteres - auch leiseres - Fahren möglich ist als mit einem ohv.
Deine andere - subjektive- Wahrnehmung ist jedenfalls nicht tatsachengestützt.

Mark
04.11.06 11.44
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

machts doch mal den Phontest, dann liegen Fakten aufm Tisch. D:

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
04.11.06 13.23 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Literatur » Test Kadett B Rallye 1,9

Impressum