Schwei?ger |
Benni72
Der is doch noch gut...
Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
|
|
Hi.
wollte mal fragen, ob mak mit 140A auch hinkommt.
h?tte grad folgendes an der hand:
Elektra Beckum MIG/MAG 140 Hobbymaster mit 20 l Gasflasche und zwei drahtrollen f?r 100?
geht das zur not auch? wird vermutlich nur 230V haben.
Gru? Benni
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
25.09.06 13.10 |
|
|
Peter Muhr
Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn
|
|
Hallo zugreifen kann Ich nur sagen! Habe auch Jahrelang mit einem 140 A Schwei?ger?t geschwei?t und es hat gereicht.
Gru? Peter
__________________
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
|
|
25.09.06 17.46 |
|
|
Fochti
Dabei seit: 30.04.06
Herkunft: Crimmitschau gleich neben Zwickau
|
|
Hallo,
mein Kadettaufbau wird jetzt erstmal warten m?ssen.Mein MAG/MIG-Ger?t von Einhell
hat jetzt den Geist aufgegeben.Ein Kilo draht hab ich verschwei?t und nun ists tod.Hab mich gewundert warum meine Leuchtstoffr?hren nicht mehr brennen und da hab ichs auch schon gerochen.Hat ganz sch?n gequalmt...
Werd mich jetzt mal nach einem Benjamin umschauen.Wenn ich das damals richtig gesehen habe,hat Mopar alias Mathias auch so ens gehabt.Hab pers?nlich gute Erfahrung damit gemacht obwohl ich REHM auch nicht schlecht finde...
naja
mfg
Tobias
|
|
10.10.06 10.00 |
|
|
Fochti
Dabei seit: 30.04.06
Herkunft: Crimmitschau gleich neben Zwickau
|
|
Sehr gut Jungs,
werd ich morgen gleich mal machen.Was meinst du mit Durchmessen?
mfg
Tobias
|
|
12.10.06 22.09 |
|
|
Schrägheck
Gammler
Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
|
|
Hallo Tobias,
durchmessen bedeutet, festzustellen, ob die Dioden tats?chlich defekt sind. (ach nee!)
Du brauchst dazu ein Messger?t.
Am besten eines mit Zeiger, da kannst du im Bereich ca 10 Ohm in eine Richtung Durchgang messen und in der anderen Richtung nix. (kein Zeigerausschlag)
Mit einem Digitalvoltmeter geht?s auch, wenn das Teil einen Diodenmessbereich hat. (oder einen Ohm "High" Bereich)
Das Messger?t zeigt ohne angeschlossene Kabel im Diodenmessbereich eine Spanning an, die an den Kabeln anliegt. (so ca. 1,5V)
Wenn nun die Diode in Durchlassrichtung angeschlossen wird sinkt die Spannung auf die Durchlassspannung ab. (ca. 0,5- 0,8Volt)
In Sperrrichtung bleibt die Spannung stehen.
So, zu kompliziert!
Die gelben Kabel abschrauben.
Isolieren oder in die Luft biegen, damit es keinen Kurzschluss gibt.
Stecker rein, Finger wech!
Qualmt es, ist der Trafo hin?ber- Schrott!
Qualmt nichts, und die Sicherung bleibt drin, weitermachen:
Messger?t besorgen (Stecker wieder raus!!!!)
Dioden messen.
Der gemeinsame Pol beider Dioden
(vorausgesetzt ich habe das richtig gesehen)
ist das K?hlblech bzw. das drangeschraubte schwarze Kabel.
Die beiden Laschen, an denen die gelben Kabel waren, sind die einzelnen Pole der Dioden.
Gemessen wird zwischen K?hlblech und einer der beiden Laschen.
Auf dem Bild sind die beiden Dioden abgebildet.
Die gelben Kabel kommen vom Trafo,
das schwarze geht an die Schweissd?se oder das Massekabel.
A und K kennzeichnen Anode und Katode der Diode.
Wenn an "A" plus liegt und an "K" minus, leitet die Diode.
Andersherum nicht.
(Es kann auch genau andersherum sein, als auf dem Bild)
Wahrscheinlich leitet zumindest eine deiner Dioden in beide Richtungen und ist somit defekt.
Sonst mal den Nachbarn fragen, der hat vielleicht ein Messger?t und bisschen Ahnung......
Viel Gl?ck,
Jens
Schrägheck hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Gleichrichter.jpg
|
|
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
12.10.06 22.55 |
|
|
Schrägheck
Gammler
Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
|
|
So, jetzt noch ganz grob die Schaltung des Schweissger?tes, wenn ich es richtig verstanden habe, und dann ist auch gut f?r heute.
Die Spule h?ngt irgendwo dazwischen und wurde auf dem Bild weggelassen. (h?ngt wahrscheinlich an der Mittelanzapfung des Trafos)
Ob Plus und Minus richtig sind, weiss ich nicht, kann vertauscht sein.
D?se ist das Schlauchpaket, Masse ist, ..... naja, Masse eben.
230V ist der Netzanschluss.
Gute Nacht, Jens
Schrägheck hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Schaltung Schweissger.jpg
|
|
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
12.10.06 23.12 |
|
|
Benni72
Der is doch noch gut...
Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
|
|
ich dreh noch hole. ich krieg einfach kein anst?ndiges ger?t her.
m?chte auch nicht so viel ausgeben. so um die 500? alles zusammen.
ich biete immer auf gebrauchte mit, aber entweder kein versand, oder schon wieder viel zu teuer.
von g?de ger?ten bin ich komischerwei?e net so ?berzeugt, obwohl die direkt bei mir ums eck gebaut werden...
wollte ich nur mal so loswerden.
gru? benni
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
24.10.06 15.00 |
|
|
Heinz unregistriert
|
|
Also kauf dir ein Lorch bei deinem Werkzeugh?ndler.Und sag ihm den Preis was du anlegen willst.Vielleicht gibt es ein Vorf?hrger?t oder so.Einfach mal mit den Leuten reden das kostet nix.Ich hab f?r meins 700 bezahlt nagelneu und hab noch das Zubeh?r zum Aluschwei?en dazubekommen.Bei Ebay hab ich die selben Erfahrungen gemacht wie du.Auch wenn du ein paar Euronen mehr anlegen musst kauf lieber was gescheites was h?lt.Du tust es nur einmal.... :hut:
|
|
24.10.06 15.14 |
|
|
Benni72
Der is doch noch gut...
Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
|
|
jepp heinz. hast recht.
wollte auch kein noname ger?t.
w?re halt sch?n, wenns net zu teuer wird.
leider hab ich hier im umkreis netmal nen werkzeugh?ndler. bin halt doch am
der welt, und ohne auto sowiso.
Ich hatte ein carl cloos an der hand, aber das war mir zu gro?. mein bruder hat auch so eins hat 450- 500A und des brauch ich net.
werde also weiterschauen. sollte aber den oly schleunigst t?vfertig haben
gru
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
24.10.06 15.50 |
|
|
Heinz unregistriert
|
|
cloos ist groo? und unkaputtbar :r)
|
|
24.10.06 16.03 |
|
|
Benni72
Der is doch noch gut...
Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
|
|
gro?? Heinz untertreib bitte nicht. die dinger sinde MEEEEEEGA riesig.
aber f?r mich einfach zu gro?, und zu unhandlich.
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
24.10.06 18.56 |
|
|
Benni72
Der is doch noch gut...
Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
|
|
dringende frage.
was haltet ihr von nem R?wac KGL 175 ger?t.
kann man sowas auch nutzen? soll 250? kosten
ist zwar schon alt, aber neu gewartet.
gru? Benni
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
25.10.06 18.05 |
|
|
Schrägheck
Gammler
Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
|
|
Hallo Benni, eine M?glichkeit w?re ja, einfach mal bei R?wac anzurufen.
Wenn die einen seri?sen Eindruck machen und das Schweissger?t f?r deine Zwecke f?r gut befinden, warum nicht?
Hier die Adresse:
Schweisstechnik Kampmann Vertriebs-GmbH
Hellweg 45
DE-59069 Hamm
Tel. +49 (0)2381-95094-0
Fax +49 (0)2381-95094-23
Wenn?s nix is, hat?s nur das Telefongespr?ch gekostet.
Vielleicht kennt ja doch noch jemand aus?m Forum das Ger?t.
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
25.10.06 22.06 |
|
|
Benni72
Der is doch noch gut...
Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
|
|
danke f?r die antwort. des werd ich mal versuchen.
sorry, wenn ich hier so viel reinschreib und frag, aber ich bin in der sache sehr unbeholfen, und m?chte einfach keinen sch... kaufen und es sp?ter bereuen.
vielleicht hilfts ja auch jemand, der in ner ?hnlichen situation steckt.
gru
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
26.10.06 07.34 |
|
|
Benni72
Der is doch noch gut...
Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
|
|
Sooo
Endlich hat es geklappt.
war heute nun doch beim werksverkauf von G?de. Ist ja bei mir ganz in der n?he.
Ich hab mir wie julian ein 220/400 Volt Ger?t MIG190Profi gekauft.
hat 280? mit Drahtrolle gekostet. normaler Verkaufspreis ist irgentwas um die 550-650?
Jetzt brauch ich noch eine Gasflasche, auf was musss ich da achten?
Woher wei? ich, wo ich meine Flasche f?llen kann?
Ach ja. Falls jemand mal ein Ger?t von G?de braucht, k?nnte ich mal beim
Werksverkauf schauen, obs da nicht was gibt. Preise sind sehr gut, und ein jahr garantie gibts auch drauf. Also falls interesse besteht, PN.
Gru? Benni
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
03.11.06 18.52 |
|
|
Julian
Hirsch
Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich
Themenstarter
|
|
Hi Benni,
na da hast du ja ein Schn?ppchen gemacht...
Ich hab das Gas hier gekauft - allerdings beim Vorg?nger, hie? glaub ich vukovitis-international, das es wohl nicht mehr gibt. Preis ist denk ich fair.
lG
Julian
Gas
__________________ Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;
Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
|
|
04.11.06 12.08 |
|
|
Heinz unregistriert
|
|
Irgendjemand hat mal was mit Kohlens?ure geschrieben ...war das nicht Peter :kopfkratz:
|
|
04.11.06 15.20 |
|
|
skippy
Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
|
|
ich schweiss von zeit zu zeit auch mit kohlens?uregas....hab da nicht wirklich n unterschied feststellen k?nnen....au?er im preis
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
04.11.06 19.51 |
|
|
Peter Muhr
Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn
|
|
@ Heinz
Es war der Peter
Gru? Peter
__________________
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
|
|
04.11.06 20.35 |
|
|
MsSuperman unregistriert
|
|
Einfach im Baumarkt in der N?he holen. Da kannst dann die Flasche immer ohne Probleme umtauschen.
Ich hab meine in nem Globus Baumarkt geholt.
Ne alte Flasche f?rn Pfand hatte ich noch.
|
|
06.11.06 15.35 |
|
|
|