opelvogel
Opelvogel

Dabei seit: 27.08.06
Herkunft: Berlin
 |
|
Hallo an ALLE,
habe doch glatt einen langen Schalthebel bei ebay ersteigern k?nnen und nun funktioniert auch das Getriebe wieder. Ausr?cklager, Alle Gummies am Kreuzgelenk an der Kardanwelle erneuert. Alles wieder zusammengebaut- nun funktioniert allerdings die - Kupplung nicht mehr. Sie trennt einfach nicht mehr. Nun suche ich jemand, der mir genau erkl?ren kann, wie die Kupplung eigentlich funktioniert. So wie ich es verstanden habe, dr?ckt das Ausr?cklager beim dr?cken der Kupplung gegen den Deckel mit den Lamellen, welcher am Motorblock befestigt ist. Wie funktionier das nun mit der Kupplungsdruckplatte und der Kupplungsscheibe? der Getriebedorn ist doch immer in der selben position-steckt im Motor-daran ist die Kupplungsdruckplatte, Kupplungsscheibe und das Ausr?cklager. Wie wird das Getriebe eintkoppelt? Was dr?ckt wodrauf und was verschiebt sich? Ich kann die Kupplung am Fu?hebel komplett durchdr?chen, aber es entkoppelt nicht mehr.
F?r eure Hilfe w?re ich sehr dankbar
Liebe Gr??e
Opelvogel
__________________ Kurz gesagt: Alles OK Opelvogel!
|
|