|
|
Unterschied Kadett B/C - Kardanwelle, Getriebe |
|
Unterschied Kadett B/C - Kardanwelle, Getriebe |
|
Hallo,
da meine Automatik den Geist aufgibt, ziehe ich in Erw?gung ein Schaltgetriebe zu verbauen. Nun ist es so, dass ich auf Kadett C - Teile zugreifen k?nnte, gesetz den Fall das sie Plug&Play f?hig sind.
Also: kann ich die OHV-Schaltgetriebe-Kardanwelle und das Schaltgetriebe vom C Kadett ?bernehmen?... oder: hat die Kardanwelle die richtige L?nge und kommt der Schaltkn?ppel an der richtigen Stelle aus dem Automatiktunnel? W?r mir eine riesen Hilfe.
Und wenn ich schon dabei bin: Fehlt f?r den Umbau irgendwas auf meiner Liste?
- Pedalerie
- Getriebe
- Getriebetraverse
- Befestigungsdome f?r Getriebetraversebefestigung
- Kardanwelle
- Schwungscheibe
- Kupplung mit Kupplungszug
- Pilotlager (Ben?tigt man Spezialwerkzeug zum verbauen?)
- Kupplungszugdurchf?hrung
- Tachowelle
- Tacho mit richtiger W-Nummer
- Vergaser vom Schlater oder Vergaser umbauen
- Mittelkonsole
- Anlassersperre der Automatik ?berbr?cken
Gru?
Anton
|
|
11.07.06 23.27 |
|
|
Manta-Psycho
Schuldiger
Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
|
|
F?r den Schaltkn?ppel brauchst Du das Schaltrohr vom B. Das l?sst sich aber sehr einfach von einem B-Getriebe tauschen, d.h. das m?sstest Du besorgen.
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
12.07.06 07.00 |
|
|
Pulling-Teeth
Dabei seit: 02.12.04
Herkunft: Raum Karlsruhe
Themenstarter
|
|
Aha, das hilft mir schonmal weiter.
Jetzt brauch ich nur noch die L?nge der B Kadett Welle.
|
|
12.07.06 07.28 |
|
|
Mersheimer unregistriert
|
|
Ganz so einfach ist das aber dann doch nicht.
Folgendes sollte beachtet werden:
1. Da der Automatiktunnel erheblich breiter ist als der Schaltwagentunnel, wird es Probleme bereiten, die Befestigungsdome f?r die Getriebetraversebefestigung an der richtigen Stelle anzuschwei?en, da sie eigentlich "in der Luft h?ngen", wenn man den Automatiktunnel drin l?sst.
2. Der Automatikvergaser l?sst sich nicht auf Schaltung umbauen, das Geh?use ist anders. D?sen tauschen reicht nicht Frau Sommer. Wahrscheinlich bekommt man das irgendwie ans Laufen, aber optimal ist das nicht.
3. Der Sportschaltarm des B-Kadett-Getriebes mu? auf jeden Fall verwendet werden, was wie gesagt auf einem Kadett-C-Getriebe problemlos machbar ist. Aber aufpassen: da es beim B-Kadett zwei verschiedene Sportschaltarme gibt, die sich neben der Form (f?r die Funktion egal) durch verschiedene Schaltfinger unterscheiden, sollte immer der passende Schalthebel mit verwendet werden. Das untere Ende des Schaltfingers gibt es mit zwei unterschiedlichen Kugeldurchmessern, daher auch unterschiedliche Sportschaltarme.
4. Die Mittelkonsole vom Schaltwagen passt nicht auf einen Automatiktunnel.
F?r den Einbau des Pilotlagers ist kein Spezialwerkzeug erforderlich, einfach gerade einschlagen, aber aus der Kurbelwelle sollte das Pilotlager zum Schlu? noch ca. 4 mm rausragen, damit die Schwungscheibe durch das Pilotlager zentriert wird.
Viel Erfolg beim Umbau.
Gr??e
Hans M.
|
|
12.07.06 08.10 |
|
|
Pulling-Teeth
Dabei seit: 02.12.04
Herkunft: Raum Karlsruhe
Themenstarter
|
|
RE: Umbau auf Schaltgetriebe |
|
Zitat: |
Original von Mersheimer
2. Der Automatikvergaser l?sst sich nicht auf Schaltung umbauen, das Geh?use ist anders. D?sen tauschen reicht nicht Frau Sommer. Wahrscheinlich bekommt man das irgendwie ans Laufen, aber optimal ist das nicht. |
Dachte ich auch, aber Mobilzoo hat einen interessanten Beitrag in der Tauschb?rse geschrieben:
Zitat: |
hatte auch Probleme, habe jetzt endlich den ?belt?ter gefunden.
Habe die Drosselklappe getauscht von einem Schalter, ohne
das Heis/Kaltlaufventil und ohne Bohrung.
Siehe jetzt sprint er gut an und l?uft auch sauber.
Friedhelm |
Dennoch:
Vielen Dank f?r die Hinweise, werde ich beachten und erspart mir einige ?berraschungen.
Gru?
Anton
|
|
12.07.06 08.28 |
|
|
Pulling-Teeth
Dabei seit: 02.12.04
Herkunft: Raum Karlsruhe
Themenstarter
|
|
Vielen Dank, leider ist die Kadett C Welle k?rzer
ich hab's schon wieder vergessen, aber lag irgendwo bei 8XXmm.
|
|
14.07.06 20.50 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger
Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
|
|
wenn Du eine vom B brauchst,
in Solingen sind noch welche
Mobilzoo
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
14.07.06 22.06 |
|
|
zisch98
Dabei seit: 04.11.05
Herkunft: niedersachsen
|
|
hallo liebe umbauer!ich hatte vor ein paar jahren das gleiche problem mit einer kaputten automatik.ich hatte den kadett damals umgebaut-war kein problem:ich hatte damals einen schlachter stehen,da konnte ich vieles von gebrauchen.ich hatte damals den schaltk?hler-sprich ohne ?lk?hler umgebaut.desweiteren hatte ich das blech,welches die befestigung des kupplungszuges darstellt aus dem schlachter herausgetrennt und umgeschwei?t.da wir gerade beim schwei?en sind:das oberteil des getriebetunnels-und zwar da,wo der faltenbalg vom schalthebel befestigt wird habe ich ebenfalls herausgetrennt und umgeschwei?t.die schaltkonsole passt dann nat?rlich auch auf den gro?en automatiktunnel.den tacho musst du auch austauschen.bei mir hatte es damals genau gepasst.ich hatte einen 12er automatik und einen 12er schalter.die kardanwelle passt DEFINITIV nur vom b-kadett,ohne grossen umbauma?nahmen.au?erdem mu? man den l?ngeren bolzen der pedalerie und nat?rlich auch das kupplungspedal samt kupplungszug umbauen.den anla?sperrschalter im kabelbaum kannst du br?cken,bzw die beiden kabel verbinden,den r?ckw?rtsgangschalter schlie?t du an die beiden ?brig gebliebenen kabel an.die getriebetraverse-sprich die hintere befestigung hatte ich damals umgefummelt.ich hatte die orginale automatikhalterung incl.gummibock genommen und an den gummibock ein flacheisen angeschraubt.das hat super gehalten.das pilotlager braucht man nur in die kurbelwelle reinschlagen-also auch kein problem.so...mehr f?llt mir im augenblick nicht ein.ich hoffe,ich konnte die eine oder andere sache aufkl?ren.wenn nicht,bin ich nat?rlich f?r fragen offen.viele gr?sse!zisch98
|
|
14.07.06 22.19 |
|
|
|
|
|
Impressum
|