Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Vergaser?berholung-losen Lufttrichter » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Vergaser?berholung-losen Lufttrichter
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
68er
Steinmetz-Member

images/avatars/avatar-1710.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle

Vergaser?berholung-losen Lufttrichter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bei der ?berholung des original PDSI Vergaser hab ich heute bemerkt, dass die Schraube (mit Sicherungsmutter) -die den Lufttrichter im inneren fixiert- kpl. gefehlt hat.
somit sitzt der Lufttrichter nicht mehr fest drin.

kann das zu Folge haben, dass ein leichtes stottern im Teillastbereich auftritt?

68er

__________________
Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick

von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
11.02.06 20.14 68er ist offline E-Mail an 68er senden Beiträge von 68er suchen Nehmen Sie 68er in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 68er in Ihre Kontaktliste ein
Kadett-B-Rallye
unregistriert
RE: Vergaser?berholung-losen Lufttrichter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...
11.02.06 21.02
68er
Steinmetz-Member

images/avatars/avatar-1710.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle

Themenstarter Thema begonnen von 68er
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jo, hab ich komplett zerlegt und gereinigt und durchgeblasen, Dreck war in der Schwimmerkammer nicht driin.
alle D?sen waren draussen.
s?mtliche Dichtungen neu.

das teillastruckeln wurde etwas besser, wenn ich den choke minimal gezogen hatte, also das Gemisch etwas fetter wurde.

werd den Vergaser die Tage wieder draufsetzen

68er

__________________
Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick

von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
11.02.06 21.38 68er ist offline E-Mail an 68er senden Beiträge von 68er suchen Nehmen Sie 68er in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 68er in Ihre Kontaktliste ein
Kadett-B-Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...
12.02.06 12.30
68er
Steinmetz-Member

images/avatars/avatar-1710.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle

Themenstarter Thema begonnen von 68er
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

habs mal mit Bremsenreiniger und Isopropanaol probiert.
Ich weiss, Iso hat nicht wirklich reinigende wirkung, aber um den ?usseren Dreck wegzubekommen wars gut genug (weils nix kostet)
aber der Bremsenreiniger nimmt in Verbindung mit Pinselchen und Pressluft schon so einiges weg. also gut einwirken lassen und dann mit dem druck aus der Dose durchsp?len und mit Pressluft nachpusten.

wenn das nichts bringt, dann richt ich noch nen 2ten Vergaser (von nem Ascona B 1.9N), den zerleg ich dann auch kompl. und nehm ihn mit in die Arbeit, da haben wir geeignete Ultraschallger?te (ca. 25 Liter Becken) und die reinigungsmittel sollten auch OK sein so ne art Zitronens?ure, nennt sich Rivolta, danach um diesen Reiniger wieder herauszubekommen wird in VE-Wasser nochmal ins Ultraschallbecken geworfen.

hab da schonmal nen Mofa Vergaser reingelegt, der war absolut clean und aufgel?st hat der sich auch nicht smile


68er

__________________
Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick

von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
12.02.06 17.53 68er ist offline E-Mail an 68er senden Beiträge von 68er suchen Nehmen Sie 68er in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 68er in Ihre Kontaktliste ein
Kadett-B-Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...
12.02.06 18.53
68er
Steinmetz-Member

images/avatars/avatar-1710.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle

Themenstarter Thema begonnen von 68er
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

tritt nur bei konstanter fahrt auf, also bei konstantem minimalem tritt aufs Gaspedal im unteren bis mittleren Drehzahlbereich.
wenn man dann Gas gibt ists nicht mehr da.

h?ttest sonst nochn Tipp?

68er

__________________
Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick

von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
12.02.06 20.15 68er ist offline E-Mail an 68er senden Beiträge von 68er suchen Nehmen Sie 68er in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 68er in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Vergaser?berholung-losen Lufttrichter

Impressum