Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Spritverbrauch » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Spritverbrauch
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dirk D.


Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

glaub er meint Autogas...

__________________
good Drive...
24.11.05 23.51 Dirk D. ist offline E-Mail an Dirk D. senden Beiträge von Dirk D. suchen Nehmen Sie Dirk D. in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na dann h?tt er sich den umbau sparen k?nnen, kost die h?lfte braucht aber das doppelte?
kann das sein?
verunsichert mich nicht! ich bin schon seit tagen in umbau gedanken...
(wo ist der kopfkratzsmilie?)

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
25.11.05 00.03 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Dirk D.


Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nee, das doppelte brauch er nicht.Denke die Berta wird dan so 20% mehr verbrauchen,k?nnte sich also lohnen wenn man auch ein paar Kilometer's f?hrt im Jahr.Gas is cool!

__________________
good Drive...
25.11.05 22.44 Dirk D. ist offline E-Mail an Dirk D. senden Beiträge von Dirk D. suchen Nehmen Sie Dirk D. in Ihre Freundesliste auf
malibu
kulturgutverschandler

images/avatars/avatar-1081.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Essen Katernberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nee,ganz so wild ist das nicht.
ein cih kadett ,der fast nur auf kurzstrecke und in der stadt
(und nicht gerade verhalten D: )bewegt wird,der braucht schon
ein bischen mehr.
er hat auf benzin unter gleichen bedingungen ca 12 liter
gebraucht,da kann ich die 3 liter gut verkraften.
ich hab auch das problem,da? die anlage nochmal eingestellt werden sollte,da bei dem einbau ein offener k+n filter drauf war,
(was v?llig schei?e war)und jetzt ein richtiger luftfilter drauf ist.
nach dem filterumbau hat er auch auf gas 12 liter genommen,
hat aber angefangen rumzurotzen,wenn der vergaser die 2. stufe aufgemacht hat.
durch feineinstellung ist da bestimmt noch was zu holen,
aber ehrlich gesagt,bei 55 cent pro liter :finger:
ich hab auch den vergaser frei schnauze eingestellt.
aussedem liegt es auch an der fahrweise,meine reifen halten auch nicht solange,wie bei den jungs,die hier 5-7 liter brauchen! :robert:

__________________
Opel Olympia A 4 trg 2.0 LS LPG,die schönste Form der ganzen Rotte...  biggrin  
25.11.05 23.23 malibu ist offline E-Mail an malibu senden Beiträge von malibu suchen Nehmen Sie malibu in Ihre Freundesliste auf
Dirk D.


Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weiss nich ob sich der umbau bei einer 1,2 Berta lohnen w?rd,die so bei 8 liter liegt....aber das h?ngt ja von der Kilometerleistung ab,die man so hat.

__________________
good Drive...
25.11.05 23.56 Dirk D. ist offline E-Mail an Dirk D. senden Beiträge von Dirk D. suchen Nehmen Sie Dirk D. in Ihre Freundesliste auf
Bernd aus AC
unregistriert
Bernd aus AC Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Einstellung ist alles,
neben dem verringerten Verbrauch l?uft er dann auch viel besser.

Langj?hrige Erfahrungswerte Familienkadett-B Alltagshure
1,1S- 55PS Autom. 8 bis 10 liter je nach Einstellung, Fahrweise meist nicht so schonend und viel Kurzstrecken.
Kadett-A-1,2S-75 PSWeber und Irmschergetunt und Abgestimmt.
Rennm??ig bewegt 10 liter, normal z?gig bewegt bis zu 8 liter.
Kadett C-City 1,2-N Alltags-Kurzstrecken-Winter-Frauenauto Einstellung selbstgemacht. Immer unter 8l Normal.
Ascona A 1,2-S Bewegt und eingestellt wie der City immer unter 9l Super

Gru? Bernd
26.11.05 09.06
speichenleopard
unregistriert
gro?es Grinsen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich f?tter meine 1,1l / 50PS (110000km/orischinolvegas?r) nur mit bestem super plus. ohne heizen, wird aber gut rangenommen, hab ich nen durchschnitt im alltag von 7-8 litern. darunter mag die s??e nicht recht laufen (geht mir aber ?hnlich).
28.11.05 12.08
Bert
Apfelweintrinker

images/avatars/avatar-1112.jpg

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@speichenleopard

L?uft deiner nicht mit dem guten normal Sprit?
Also mein 1,1 -50PS hat auch den alten Sprit aus dem VW-Bus meines Vaters gefressen ohne zu meckern....Der Bus hat mit dem Zeug blaue Wolken geworfen und rumgezuckt (3 Monate abgemeldet....Sprit unbrauchbar Schiesserei )
Ich war nicht b?se drum das der Tank im Bus noch fast voll war smile
28.11.05 13.31 Bert ist offline E-Mail an Bert senden Beiträge von Bert suchen Nehmen Sie Bert in Ihre Freundesliste auf
VILEDA
Papa Joe

images/avatars/avatar-1351.jpg

Dabei seit: 15.08.05
Herkunft: aus einem kleinen unbeugsamen Dorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1,1N (45PS) bekommt Super mit Bleizusatz und braucht 6,3 bis 6,8 Liter.
Hab eigentlich mit mehr gerechnet.

__________________
Ein OPEL ist eine Bereicherung des Normalen. Akzeptiere ihn, verstehe und lebe ihn!
28.11.05 21.32 VILEDA ist offline E-Mail an VILEDA senden Homepage von VILEDA Beiträge von VILEDA suchen Nehmen Sie VILEDA in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VILEDA in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von VILEDA: bcoupels YIM-Name von VILEDA: bcoupels MSN Passport-Profil von VILEDA anzeigen
speichenleopard
unregistriert
Zunge raus! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bin fr?her meine B-lein immer nur mit super gefahren. hat immer blendend funktioniert (gab ja auch sonst nix). fahre nach jahren der abstinenz seit diesem fr?hjahr wieder kadetti und hab einfach mal durchprobiert womit die alte dame am besten l?uft. dabei hat das super plus bleifrei von esso am besten abgeschnitten. das "normale" super hat unrunden lauf produziert wenn die sch?ne in hitze war. hab ?brigens an meiner bajuwarin (BMW R60/6), die etwas h?her verdichtet ist als normal, ?hnliches bemerkt. ein freund von mir ist yamahah?ndler und hat mir, angesprochen auf diesen effekt, erl?utert, dass das superbenzin seit einiger zeit mit synthetischen alkoholen gestreckt wird und bei l?ngerer standzeit probleme bei kaltstart und Rundlauf bei hei?em motor bereitet (da die fl?chtigkeit der additive h?her ist). ob das jetzt stimmt kann ich nicht wissenschaftlich beurteilen, aber meine m?hlen laufen einfach mit super plus besser (jaaaa ich kenne den effekt der einbildung...!) ... gr??e aus s?dwest
30.11.05 22.53
speichenleopard
unregistriert
cool Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hab noch nie nen 45er im B-lein gefahren, aber bei anst?ndiger einstellung und flotter fahrweise hab ich beim 1.1er noch nie ?ber 8 Liter im durchschnitt gebraucht - und dass ist einfach ok. die geschichten vom saufenden kadetti kann ich wirklich nicht best?tigen (was deine werte ja best?tigen), aber ein vergaser mit wenig hubraum, einigen kms auf der uhr und flotten drehzahlen dank 4-gang braucht halt ein bissl schmiere wenn er laufen soll. bei kurzstrecken, in der stadt und so mitzuhalten hei?t heute sowieso ein bissl mehr gas als anno 73 - also was solls. gr??e aus s?dwest
p.s.: (baue grad an einer 1.2s automatik-bin gespannt welchen durst das kleine s?uferlein entwickeln wird ...)
30.11.05 23.05
AD-Chiller
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
bin mit meinem Kadett auf der Autobahn (Motor 1.1N) mit sensationellen 5,2 litern ausgekommen. Durchschnittsgeschwindigkeit etwa 85 km/h. Ansonsten schluckt er aber in der Stadt und ?berwiegend auf Kurzstrecke ca. 10 liter. Muss die Einstellungen mal ?berpr?fen.

Beste Gr??e
13.12.05 11.41
Manta-Psycho
Schuldiger

images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von speichenleopard

p.s.: (baue grad an einer 1.2s automatik-bin gespannt welchen durst das kleine s?uferlein entwickeln wird ...)


Ich bin meine Automatik 1,2s damals mit ca. 8,5 ltr. im Stadtverkehr gefahren. Also vom Verbrauch her einwandfrei.

__________________
Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo


Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!

Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
13.12.05 11.55 Manta-Psycho ist offline E-Mail an Manta-Psycho senden Homepage von Manta-Psycho Beiträge von Manta-Psycho suchen Nehmen Sie Manta-Psycho in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta-Psycho in Ihre Kontaktliste ein
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das hab ich jetzt nicht ganz verstanden: Warum tankt Ihr beim 11N Super? confused
13.12.05 12.48
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

weils der bessere sprit ist rofl rofl rofl rofl

nebenbei zur erl?uterung: je h?her die Oktanzahl, desto schlechter brennt die Suppe. Effekt: bei extrem hochverdichteten Motoren kommt es nicht zur Selbstz?ndung im Verdichtungsmoment sondern erst, wenns auch funkt.

ich gehe mal davon aus, dass unsere N?hmaschinen das nicht n?tig haben... ausser die wirklich kerngesunden 12S

der Spritverbrauch d?rfte mit Super eeeeeetwas niedriger sein, da Super ein h?heres Spezifisches gewicht hat, und der vergaser so abgestimmt sein sollte dass 100g luft auf ????g benzin gebracht werden, -theoretisch- also hier gramm nicht liter! -theoretisch-

---klugscheissermodus aus---

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
13.12.05 17.19 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sowas auch. confused

Ich hab immer das getankt was in der Bedienungsanleitung steht. scheinheilig
13.12.05 19.14
speichenleopard
unregistriert
Zunge raus! spritverbrauch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das sind prima perspektiven - ?brigens: meiner wird Leonard hei?en und hat am 02.01.06 Termin
Zitat:
Original von Manta-Psycho
Zitat:
Original von speichenleopard

p.s.: (baue grad an einer 1.2s automatik-bin gespannt welchen durst das kleine s?uferlein entwickeln wird ...)


Ich bin meine Automatik 1,2s damals mit ca. 8,5 ltr. im Stadtverkehr gefahren. Also vom Verbrauch her einwandfrei.
14.12.05 08.06
speichenleopard
unregistriert
gro?es Grinsen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das kannst du aber nirgends mehr kaufen. die normen f?r sprit sind l?ngst ge?ndert - nur superplus wird noch nach der alten norm hergestellt und entspricht in abbrand und klopffestigkeit dem alten super (deshalb wirds neuerdings von VW, BMW u.A. f?r die hochverdichteten Motoren empfohlen)

Zitat:
Original von Yogi
Sowas auch. confused

Ich hab immer das getankt was in der Bedienungsanleitung steht. scheinheilig
14.12.05 08.12
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Spritverbrauch

Impressum