Rally-anlage - Schrott oder Gott? |
sr3000

Dabei seit: 30.06.04
Herkunft: Dänemark
 |
|
Rally-anlage - Schrott oder Gott? |
 |
Hallo.
Ich habe ein neues motor f?r meinen Combi gekauft, ein frisiertes 1.2s auf einem Kadett D. War gerade in einer Kadett C Coupe eingebaut und ist laut pr?fstand auf 88 ps gemessen, mit einer 40mm Del'Orto Vergaser am selbst-verbastelt ansaugsbr?cke. Ziemlich ok.
Aber, ich habe nur der Motor gekauft. Ich habe ein Bekannt der mir ein altes (und komplettes) Rally-anlage vom 1,1 SR verkaufen wollen. Dazu meiner frage :
Ich habe hier oft gelesen das einer 40mm Weber besser w?ren. Ich habe mit einiger Leute hier in D?nemark geredet und Sie sprecht aber positiv von der Rally-anlage. So ich wollte mal gerne wissen warum man nicht ordentlicher Leistung von der Rally-anlage holen kann.
Ist es die Bed?sung? Mit d?sen von 1,2s musste der Motor doch reichlich mit mischung bekommen, ja? Vielleicht zu viel? Ist es schwieriger korrekt zu Bed?sen als einer Weber?
Und wie mit die Luftfilterkasten? Im vergleich mit offenem Trompeten ist der ansaugs-queschnitt ja nicht so gross, aber mann k?nnte ja z.B. KN-Filtern anbauen, oder?
Ich bin Bereits meiner eigenen Erfahrungen mit der Anlage zu machen, aber wenn jemand mir erz?hlen kann warum das Weber so viel besser als der Rally-anlage ist, naja, dann will ich gern h?ren
.
Letzes Frage : Der obengenannte motor war unterwegs 2" Auspuff am serien 1,2s Hosenrohr. Ist das ja nicht viel zu gross oder was haltet Ihr davon? Ich habe mir gedanken gemacht ?ber Teile von einer Manta A anlage (sind ja auch bereits vorhanden). Der Manta A f?rht ja mit 80 ps aus einer 1,6l motor und dann muss es ja auch reichen f?r einer 1,2s mit 80+ PS, ja
Aber vielen dank f?r Ihren antworte!
__________________ Hubraum statt wohnraum!
1966 1100n Kadett B Combi, 1970 1100s Caravan, 1972 1600s Manta A, 1973 1100n Kadett B Van
M.f.G. Lasse Kristensen
|
|
20.11.05 11.19 |
|
|
Kadetti unregistriert
 |
|
in vergasern bin ich jetzt nicht die leuchte, aber ich weiss das der rallye-doppelvergser ohne spezielles ger?t zum synchronisieren wohl schwer einzustellen ist.
unter "suche" findest du ein thema zum 40er weber. steht alles ?ber die richtige bed?sung drin.
vor allem h?rt sich ein weber anders an als die rallye-vergaseranlage D:
|
|
20.11.05 19.21 |
|
|
sr3000

Dabei seit: 30.06.04
Herkunft: Dänemark
Themenstarter
 |
|
Hallo.
Ok, ich wollte doch am Pr?fstand die vergasern einstellen lassen, mit einer Synchron-test-ger?t, wie man braucht am Webern.
Aber ich hoffe das ich auch ordentlich Leistung von der Rally-anlage bekommen kann, weil ich finde es halt mehr.... stilistisch korrekt D:! Weber ist ja sicherlich sch?n, aber man sieht nicht so oft die Rally-anlage im einsatz, zumindenst nicht hier im Norden.
__________________ Hubraum statt wohnraum!
1966 1100n Kadett B Combi, 1970 1100s Caravan, 1972 1600s Manta A, 1973 1100n Kadett B Van
M.f.G. Lasse Kristensen
|
|
20.11.05 21.25 |
|
|
|