Temperaturanzeige geht nicht.... |
cruiserbuddy unregistriert
 |
|
Temperaturanzeige geht nicht.... |
 |
Meine Temperaturanzeige funktioniert nicht, habe das Kabel schon gegen Masse gehalten (kompl. Ausschlag!), die Anzeige gegen eine neue(!) ausgetauscht, Massekabel vom Scheibenwischermotor an Karosse gelegt und am Tank die Schrauben nachgezogen. Danach war wenigstens der Effekt weg, da? beim Lichtanschalten oder Scheibenwischeranschalten die Anzeigen absackten. Was is da los, kann einer helfen?
|
|
12.10.05 18.41 |
|
|
cruiserbuddy unregistriert
 |
|
Danke f?r den Tipp, aber den hatte ich schon durch das anhalten des Kabels zum Geber an Masse ?berpr?ft.Sorry, hatte ich nicht verst?ndlich genug geschrieben.
|
|
13.10.05 21.37 |
|
|
ohv
Replikator

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen
 |
|
?!
Also wenn ich Dich richtug verstehe hast Du den Geber durch das Anhalten an Masse ?berbr?ckt. Da kann ich dann auch B?be nur beipflichten: Tausch den Geber aus!
der ohv
|
|
13.10.05 22.35 |
|
|
cruiserbuddy unregistriert
 |
|
Sodele, Geber ausgetauscht, Motor warmlaufen gelassen, Temperaturanzeige bleibt immer noch unten. Der Vorbesitzer hat mal das Thermostat ausbauen lassen, aber der Wagen m?sste dann trotzdem nach einiger Zeit Betriebstemperatur erreichen. Also:Weitersuchen.
|
|
17.10.05 07.06 |
|
|
ReverendLovejoy
Sergeant Pepper

Dabei seit: 27.10.04
Herkunft: Oldenburg/Holstein
 |
|
kenn'ich! bei mir fehlte tatswahrhaftig der dichtring um den thermostat,dann hab'ich da einen neuen reingedr?ckt und alles war roger!
__________________ baby,you can drive my car...
|
|
20.10.05 14.06 |
|
|
Peter Muhr

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn
 |
|
Hallo wenn er doch das Kabel auf Masse legt und die Anzeige komplett ausschl?gt kann es nicht an den Instrumenten liegen da die Anzeige ja komplett ausschl?gt. Der Fehler kann nur an dem F?hler oder an einem Fehlerhaften Termostat liegen. Das der Motor keine Masse hat denke Ich mal hat mann schon ?berpr?ft.
Gru? Peter
__________________
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
|
|
20.10.05 19.05 |
|
|
|
War ja auch nur so ein Gedanke......mein Instrument hatte auch ausgeschlagen als ich das Kabel vom F?hler gegen masse hielt......naja ihr bekommt das schon hin...........
|
|
20.10.05 20.47 |
|
|
BöseBerta unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Peter Muhr
Das der Motor keine Masse hat denke Ich mal hat mann schon ?berpr?ft. |
...sonst d?rfte doch auch der Anlasser nicht funktionieren, oder?
|
|
20.10.05 21.13 |
|
|
holyday
Benzinschnüffler
Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg
 |
|
Also, bei der Beschreibung kann entweder nur der Geber im Eimer sein (beim Austauscg darauf achten, da? nicht versehentlich der vom Corsa verbaut wird, - falsche Anzeige).
Wenn aber der Geber noch i-O. sein sollte f?llt mir nur das Kabel selbst ein.
Klingt jetzt bl?d, aber wenn das Kabel ne Macke hat, kann es sein, da? es funktioniert, wenn es anders geknickt ist wie in eingebautem Zustand...
Gru?
Det
__________________ Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
20.10.05 21.47 |
|
|
cruiserbuddy unregistriert
 |
|
Ein Bekannter von mir meinte, da? das Armaturenbrett Masse ?ber den Scheibenwischermotor bekommt, da hab ich schon ein Massekabel verbaut, hat nix gebracht. Ich werde wohl nochmal das Armaturenbrett selbst mit besserer Masse versorgen. Meine Ladekontrollleuchte spinnt auch rum, mal ist sie nicht an, wenn ich die Z?ndung einschalte, mal ist sie im Leerlauf an und geht beim Gasgeben aus. Ich denke nicht, da? es am Thermostat liegt, da der Motor ja nach l?ngerer Zeit Betiebstemperatur erreicht, die Temp.Anzeige aber trotzdem unten bleibt. Werde aber im Winter mal wieder eins verbauen.
Danke, da? Ihr Euch meiner so annehmt. Wenn einer noch ne Idee hat, immer her damit..... D:
|
|
21.10.05 07.54 |
|
|
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
ist genug Wasser im K?hlsystem? - so das der Geber auch im Wasser sitzt?(dazu musste den Heizungsregler ganz ?ffnen,den Motormwarmlaufenlassen/fahren,dann evtl.Wasser zugeben).
Zitat: |
Meine Ladekontrollleuchte spinnt auch rum, mal ist sie nicht an, wenn ich die Z?ndung einschalte, mal ist sie im Leerlauf an und geht beim Gasgeben aus |
Und vielleicht hat die Lichtmaschine ne Macke oder der Regler.....
Gru?,Bernd
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
|
|
21.10.05 22.24 |
|
|
Benni72
Der is doch noch gut...

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
 |
|
zum Thema ladekontrolle:
Hast ud ne gleich- oder Drehstromlichtmaschine?
Bei gleichstrom w?re es ganz normal wenn die lade Leuchte im leerlauf leicht angeht...
Gru? benni
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
22.10.05 01.03 |
|
|
cruiserbuddy unregistriert
 |
|
Ich kann das nie auseinanderhalten, also, ne Gleichstrom is glaube ich die neuere mit integriertem Regler, nich wahr? Die hatter, soll aber mal gem?? Vorbesitzer umger?stet worden sein.
|
|
22.10.05 06.27 |
|
|
ReverendLovejoy
Sergeant Pepper

Dabei seit: 27.10.04
Herkunft: Oldenburg/Holstein
 |
|
nee,dat is dann drehstrom,h?mma!
__________________ baby,you can drive my car...
|
|
22.10.05 07.29 |
|
|
Heinz unregistriert
 |
|
Kommt dann aber hinten Gleichspannung raus
?berall wird man beschissen heutzutage
|
|
22.10.05 07.42 |
|
|
ReverendLovejoy
Sergeant Pepper

Dabei seit: 27.10.04
Herkunft: Oldenburg/Holstein
 |
|
wirklich wahr,heinz. D:
__________________ baby,you can drive my car...
|
|
22.10.05 08.18 |
|
|
Peter Muhr

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn
 |
|
@ B?seBerta
...sonst d?rfte doch auch der Anlasser nicht funktionieren, oder?[/quote]
Doch der Anlasser funktioniert noch. Hatte das Problem mal bei einem Kadett C Coupe. Der Anlasser holt sich ?ber alles was er bekommen kann Masse. Nur irgendwann Brennt der Wagen. Bei mir damals hat er es sich ?ber den Kupplungszug geholt und nach einiger zeit hat der lichterloh gebrannt.
Gru? Peter
__________________
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
|
|
22.10.05 09.03 |
|
|
Benni72
Der is doch noch gut...

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
 |
|
Thema Masse:
Hab mal nen Motor in meine 4tLS Limo eingebaut.
Er lief auch recht gut im R?ckwertsgang, nur sobald du vorw?rts fahren wolltest hat er rumgestottert.
naja ewig lange nach nem Fehler gesucht, alles m?gliche getauscht... dann hat mich jemand auf nen masse fehler gebracht.
und siehe da. der Kumpel der mir geholfen hatte hatte die Schraube vom Msseband nicht reingedreht, somit auch keine Masse(oder nur sehr wenig)
Der witz war ja aber, dass er ja r?ckw?rts davor lief, bis ich irgentwann drauf kam, dass er sich Masse ?ber den R?ckfahrscheinwerfer goholt hat.
Gru? benni
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
22.10.05 12.01 |
|
|
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
ja das ist toll wo der motor ?berall seine masse holt, bei meiner kieme ist neulich die r?ckzugfeder vom gasgest?nge durchgegl?ht, und ich dachte die ganze zeit meine batterie w?rde schw?cheln.. tststs
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
24.10.05 08.35 |
|
|
|