Kadett B Club l?st sich nicht auf. |
olyschrauber
Dauerschrauber

Dabei seit: 14.05.04
Herkunft: Maerkischer Kreis
 |
|
Hi Bernd,
no Problem, Du brauchst Dich / Euch nicht entschuldigen. Ich kriege nur H?rner wenn ich lese mit welcher Gleichg?ltigkeit manche Zeitgenossen durchs Leben lustwandeln.
Ist schon klar: Das Internet gr?bt den Clubs / Vereinen das Wasser ab - ist halt so in dieser Zeit; scheiss Spiel....
Ich kann mich noch sehr gut ans letzte Jahrestreffen in Sch?nderling erinnern, wir hatten Spass ohne Ende, egal ob Clubmitglied, Forumsmitglied oder "freischaffender K?nstler". Genau das ist es was mir fehlen wird wenn der Club in der Versenkung verschwinden w?rde.
Gru? Lutz
__________________ Wer lange schraubt, glaubt noch immer ans ZIEL!!!
|
|
19.10.05 22.58 |
|
|
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
da gebe ich Dir gerne Recht,Lutz Ausrufezeichen.
MIR hat es auch Spass gemacht dieses Jahr,und auch mein erstes Jahr - 2003 in Neuenrade-K?ntrop.In Lehre letztes Jahr war ich ja nur kurz da.Die Mitglieder(und auch die Nichtmitglieder) die ich da jeweils kennenlernte waren alle sehr freundlich,hilfsbereit-richtig lieb.
es w?re schon schade,wenn das alles zuende gehen w?rde.Glaube ich aber nicht....und wenn,dann machen wir halt HIER weiter !(siehe Miami,Solingen,Dortmund...
Bernd
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
|
|
19.10.05 23.16 |
|
|
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
 |
|
Ich kenne den Club nicht.
War f?r mich r?umlich von M?nchen aus leider uninteressant, gerade da ich auch im Opel Club M?nchen e.V. bin - und das seit nunmehr 10 Jahren.
Und trotzdem gebe ich meine Meinung dazu ab:
Schade drum. Leider kann man die Entwicklung im Laufe der Zeit nicht aufhalten. Vieles kommt und (ver-)geht. Auch im Opel Club M?nchen e.V. gab es schon Tief?s, wobei sich der Club dabei immer mal wieder (passiert so alle zwei bis drei Jahre) "gesundschrumpft". Und das ohne Verlust des e.V.. Und weiter gehts.
Ich denke und hoffe nicht, da? es den Club einfach nicht mehr gibt, sondern da? der wirklich interessierte Kern weitermacht. Sei es mit oder OHNE e.V.. Gerade solche spezialisierten Clubs sind die Garantie, da? seltenes Wissen erhalten bleibt. Wer am Clubleben nicht teilhaben will, braucht ja nicht dabei zu sein. Ist doch egal - total egal.
Auch ich stehe derzeit vor der ?berlegung, ob ich aus dem Opel Club M?nchen austrete oder weitermache. Hat nix mit dem Club an sich zu tun, sondern mit einigen Personen dort. Und wenn ich austrete - wer will mich daran hindern - und wenn ich dabei bleibe - wer will mich DARAN hindern? Meine Entscheidung - und so sollte es JEDER, auch die (Noch-)Mitglieder im (kurz geschrieben) Kadett/Oly-Club machen.
Ich w?rde es auf jeden Fall sehr schade finden, wenn sich eine solche Einrichtung von heute auf morgen zerschl?gt und niemand weiterk?mpft. Und genau deshalb sehe ich das ebenso wie olyschrauber. ES GEHT WEITER
Wobei ich auch sagen muss. Nat?rlich trifft das Forum wohl den aktuellen Zeitgeist. Aber wartet auch hier mal einige Jahre ab. Irgendwann werden wir uns interaktiv mit implantierten Chips live unterhalten - sogar auf?m Klo.
Trotzdem sehe ich eine Erg?nzung von spezialisierten Foren (wie unserem hier) mit den entsprechenden Clubs (wie dem Kadett/Oly-Club) und keinen Wettkampf. Auf der einen Seite sind die "Interessierten" und "Club-Nicht-M?ger", die vermutlich niemals auf den Gedanken kommen, einem Club, der wom?glich weit von zu Hause weg ist, beizutreten und auf der anderen Seite eben die Aktiven aus den Clubs, die Ihr Wissen gerne auch an die Nachfolgegeneration weitergeben - ?ber Clubgrenzen hinaus. Und daf?r als Mittel die Foren verwenden. So erreicht man eine gr??ere Anzahl von Menschen - auf mehreren Wegen, ohne da? dem einen oder anderen irgend ein Nachteil dadurch entsteht.
Ich dr?cke Allen, die den Club am Leben erhalten auf jeden Fall die Daumen und w?nsche Erfolg f?r die Fortf?hrung des Clubs.
Wenn dieses Forum als Unterst?tzung hilfreich sein kann, dann nutzt es ausgiebig. Denn genau DAF?R ist dieses Forum da.
PS:
Wie schon weiter unten angesprochen, hat uns der Club, und wenn auch nur an dieser Stelle das Forum auf der Club-Website, unwahrscheinlich geholfen, als wir mit einem Schlag das Forum f?r die letzten Vorbereitungen f?r das Treffen bev?lkert haben. Daf?r noch mal ein gro?es DANKESCH?N
Vielleicht kann das Forum in irgend einer Weise behilflich f?r die Fortf?hrung des Clubs sein.
PS: Ich werde trotzdem kein Mitglied im Club werden. :r)
PPS: Ich habe diesen kompletten Beitrag aus meiner Sicht geschrieben und m?chte niemandem - absolut niemandem auf die F??e treten.
In diesem Sinne --> Gute Nacht - muss um halb vier wieder raus.
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
19.10.05 23.23 |
|
|
5-türer
Dabei seit: 09.06.05
Herkunft: Recklinghausen
 |
|
Ich bin zwar kein Gr?ndungsmitglied des Kadett B Clubs, aber immerhin schon seit Januar 1996 dabei. Ich war damals froh, endlich Gleichgesinnte zu treffen, denn bis dato war ich Einzelk?mpfer in Sachen Kadett. ?ber die Jahre haben sich Freundschaften gebildet, die den Club auch weiterhin zusammenhalten werden, in welcher Form auch immer. Auch ich halte den Wegfall des e.V. f?r einen gro?en Fehler, denn meiner Meinung nach bringt der e.V. mehr Vorteile als Nachteile. So w?re das Jahrestreffen 2004 in Lehre ohne e.V. nicht m?glich gewesen, da der Platz nur an eVs vergeben wird.
Das Forum ist eine tolle Erg?nzung zum Club, ich fahre ja schlie?lich auch zweigleisig, kann den Club aber nicht v?llig ersetzen.
Es wird einige Ver?nderungen im Club geben, aber ich mu? Lutz Recht geben: Wir sind nicht tot, wir sind genauso unkaputtbar wie unsere Autos!!!
__________________ Limo 2trg L weiß´72
LS 2trg gold´68
LS 4trg 17S creme´69
Car. 5trg 17S weiß´70
Car. 3trg L grün´72
Car. 3trg beige´72
Car. 3trg L weiß´73
F-Coupé weiß´71
Kad. C Limo 2trg grün´77
Ascona B 4trg Berlina SR rot ´79
Kad. E Car. 5trg Club weiß ´90
|
|
20.10.05 01.40 |
|
|
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy
 |
|
Zitat: |
Original von 5-t?rerwir sind genauso unkaputtbar wie unsere Autos!!! |
Ihr rostet also auch schon seit eurer Geburt?
Hahaha! Das musste ich mal eben loswerden. Nichts f?r Ungut
Gru?
*daniel*
__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
|
|
20.10.05 08.48 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
@olyschrauber
das ist ja alles richtig was du schreibst, aber das kotzen hast du doch auch w?hrend der letzten Jahre oft genug bekommen und nicht nur du!
Jeder der in dem Club eine verantwortungsvolle Position inne hatte, mu?te doch eine ausgepr?gt masochistische Ader haben!
Kaum einer wollte sich an der Organisation der versch. Aktivit?ten beteiligen und war vielmehr froh das irgend einer nur nicht er/sie selbst die Verantwortung und all die Arbeit auf sich nehmen mu?te.
Jene welche, haben aber nicht an Kritik gespart wie der Vorstand die Dinge handhabt und mal ehrlich, es ging doch zu 99% um Kleinigkeiten die furchtbar aufgeblasen wurden!
Wer hat den unter solchen Vorraussetzungen noch Lust im Vorstand zu arbeiten???
@mela
doch doch!
du hast ein Wochenendtreffen organisiert, das ist schon etwas anderes als ein Tagestreffen!!!
Also Klappe halten und das Lob aktzeptieren
:r)
|
|
20.10.05 09.21 |
|
|
khi-soum73
Ohrdiagnostikerin

Dabei seit: 21.04.04
Herkunft: Lahn-Dill-Kreis/Hess
en
 |
|
@Smeggi:
Ok, ok, ich nehm das Lob an und in echt freue mich auch ganz doll dr?ber !!!
Eure Freude ist nat?rlich auch meine, darum wird es mir ein Vergn?gen sein, auch weiterhin solche Treffen zu gestalten !!!!!
__________________ B Caravan,EZ 1.4.71,lagoblau: Blue Eagle Spirit is still alive ! Rettungsaktion nachzulesen hier -->KLICK DANKE HEINZ+ALLEN!
|
|
20.10.05 11.10 |
|
|
5-türer
Dabei seit: 09.06.05
Herkunft: Recklinghausen
 |
|
@mela:
Dortmund und Solingen sind Grillpartys mit anschlie?endem Bes?ufnis, bei denen einige Leute ihre Autos mitbringen. Das macht zwar ne Menge Spa?, ich bin ja schlie?lich auch dabei, aber ein internationales Kadett B Treffen ist halt doch was anderes. Die Miamiparty kommt da schon wesentlich n?her dran, so ?hnlich liefen die ersten Clubtreffen vor 18 Jahren auch ab. Mittlerweile ist der Organisationsaufwand enorm angestiegen, die Zahl der helfenden H?nde aber gesunken. Die Besucher erwarten von Freitag bis Sonntag ein komplettes Programm mit Rundumservice in Sachen Verpflegung, eine Ausfahrt, Orientierungsfahrt, Fahrzeugbewertung mit Pokalverleihung, Stadtbesichtigung, Weinprobe oder sonstigen Dingem.
Das gr??te Treffen war unser 10-j?hriges 1997 in Asperg, von Donnerstag bis Montag, 5 Tage im totalen Kadettrausch. Es waren 120 Autos auf dem Platz. Ein Treffen dieser Gr??enordnung zu organisieren kostet viele Tausend Euro, je nachdem wo so ein Treffen stattfindet werden vom Organisationsteam Strecken von mehr als 10.000 km zur?ckgelegt. Denk allein an die entstehenden Benzinkosten, die ?brigens von den entsprechenden Personen komplett aus eigener Tasche bezahlt werden. Hinzu kommen Verhandlungen mit Beh?rden, Ordnungsamt, Feuerwehr, Versicherungen, dem ?rtlichen Bierverleger, Metzger, evtl. Sponsoren wie dem ?rtlichen Opelh?ndler usw.
Ich glaube vielen hier im Forum ist nicht bewu?t, wie aufw?ndig der Kadett B Club seine Treffen organisiert.
Nat?rlich wirst Du n?chstes Jahr wieder eine Miamiparty organisieren und vielleicht im Jahr darauf auch, aber bist Du Dir sicher, da? es Deine pers?nliche, famili?re, berufliche und finanzielle Lage auch in 10 Jahren noch erlaubt? Denk mal dar?ber nach, was Smeagol geschrieben hat, irgendwann wird keiner mehr bereit sein ,so etwas auszurichten und dann werdet ihr froh sein, wenn es einen Club gibt, der das noch macht. Dieser Club lebt aber nur von seinen aktiven Mitgliedern, und es ist entt?uschend, wenn so ein Treffen dann nur von 59 Autos besucht wird , so wie es in diesem Jahr der Fall war.
Hier im Forum gibt es viele Leute, die voller Elan sind und was bewegen k?nnen. Darum werdet endlich wach und versteht, da? wir miteinander und nicht gegeneinander arbeiten m?ssen !!!!!
Gru? Dirk
__________________ Limo 2trg L weiß´72
LS 2trg gold´68
LS 4trg 17S creme´69
Car. 5trg 17S weiß´70
Car. 3trg L grün´72
Car. 3trg beige´72
Car. 3trg L weiß´73
F-Coupé weiß´71
Kad. C Limo 2trg grün´77
Ascona B 4trg Berlina SR rot ´79
Kad. E Car. 5trg Club weiß ´90
|
|
20.10.05 12.57 |
|
|
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy
 |
|
....also ich bin ja wie allgemeihin bekannt kein Freund von grossen Treffen. Ich ziehe f?r meinen Teil ein gepflegtes "Motorhaubensitzen" mit guter Mucke und ein paar Gerstenkaltschalen jedem offiziellen Treffen vor.
Und die Leute die Pokale, Orientierungsfahrten, Fahrzeugbewertungen oder sonstigen ABSOLUT ?BERFL?SSIGEN SchnickSchnack wollen k?nnen wir pers?nlich eh gestohlen bleiben. Was sind das ?berhaupt f?r Erwartungen??
Ein kleines Zitat dazu von den MOTORAVERn aus Hamburch:
Noch vor wenigen Jahren bestand die akzeptierte deutsche Altautomobilisten-Fraktion aus Zahn?rzten und ihren englischen Sportwagen, die selten unter 20.000 Schleifen ?ber den Ladentisch gingen. Eingezw?ngt zwischen Polierpaste, Schonbez?gen, Carport und kleinb?rgerlichem Besitzstandsdenken herrschte Stillstand und erdr?ckende Langeweile in der Szene.
Und sowas ist es worauf ich ABSOLUT keinen Bock hab. Die absolut ?tzenden Treffen wo immer nach nach Zustand und Look der Karren geschaut wird und wenn man mit ner Ratte anf?hrt, kriegt man von allen Seiten bl?de Spr?che reingedr?ckt. ?tz!!!
Naja, etwas Off-Topic, aber das musste ich gerade mal loswerden als ich den Eintrag vorher bzgl. Treffen und was erwartet wird gelesen hab.
Gru?
*daniel*
__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
|
|
20.10.05 13.24 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
 |
|
@ Dirk
im grossen und ganzen stimme ich Dir bei.
Zitat: |
Hier im Forum gibt es viele Leute, die voller Elan sind und was bewegen k?nnen. Darum werdet endlich wach und versteht, da? wir miteinander und nicht gegeneinander arbeiten m?ssen !!!!! |
Da muss ich Dir widersprechen.
Ich glaube nicht das es hier im Forum auch nur eine Person gibt,
die gegen den ,Kadett B und Olympia A Club - Verein, arbeitet.
Ich glaube nur das es hier im Forum auch diesen sogenannten "Harten Kern" gibt
und andere die halt mitmachen, aber sich nicht so stark
einbringen. Das ist im Forum auch ganz OK, weil es weder ein Club
noch ein Verein ist.
Das es zur "Aufl?sung" gekommen ist kann ich verstehen.
Da waren mal wieder die "NEUN IDIOTEN" die auch sonst alles
machen alleine auf der JHV.
Das da Frust aufkommt ist mehr als verst?ndlich. Zumindestens
k?nnte man von den Mitgliedern erwarten, bei solch einer wichtigen
Versammlung anwesend zu sein. Wenn man dazu nicht bereit ist,
sollte man einem Verein nicht beitreten.
PS: "NEUN IDIOTEN" ist Positiv gemeint
Ich w?rde mich auf jeden fall freuen, wenn es zu einer Neugr?ndung kommt, oder wie es auch immer genannt wird.
Zitat: |
Die Besucher erwarten von Freitag bis Sonntag ein komplettes Programm mit Rundumservice in Sachen Verpflegung, eine Ausfahrt, Orientierungsfahrt, Fahrzeugbewertung mit Pokalverleihung, Stadtbesichtigung, Weinprobe oder sonstigen Dingem. |
Ich glaube nicht das die Vielzahl der Besucher das erwarten.
Ich glaube eher das man zusammen sitzen will und ?ber alles
reden will und kann.
Was Deine Bemerkung angeht " mit anschliessendem Bes?ufnis"
kann ich Dir nicht zustimmen,
da der Alkoholkonsum sich bei den meisten in Grenzen h?lt.
Kommt drauf an, wieviel man vertr?gt. :r)
Und solange man sich nicht daneben benimmt, sollte es jedem
selber ?berlassen bleiben wieviel er trinkt.
Friedhelm
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
20.10.05 13.28 |
|
|
holyday
Benzinschnüffler
Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg
 |
|
Herzlichen Dank, aber eines ist nicht so ganz richtig!
Der Club hat sich nicht aufgel?st!!
Der Club hat sich nur der Formalie des e.V. entledigt.
Damit hat sich der Club auch einer starren Struktur entledigt.
Jetzt kommt es auf die (Ex-) Mitglieder an.
Weitergehen wird es in jedem Fall, halt nur anders.
Also Konkurrenz, oder Club-Killer habe ich das Forum nie angesehen, sondern als das was es ist, ein Forum von Gleichgesinnten!
LG
Det
__________________ Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
20.10.05 13.31 |
|
|
coupeter
Der-mit-dem-Coupé-fährt

Dabei seit: 13.09.05
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Hallo Gemeinde !
wie Lutz (olyschrauber) schon richtig stellte: Nicht der Club l?st sich auf, sondern der Club l?st den "e.V." auf. Das ist nicht das selbe, aber wens dumm l?uft kanns auf genau auf "Aufl?sung" hinaus laufen. Dieses verstaubte Korsett deutscher Gesetzgebung hat Vorteile, aber eben auch Nachteile.
Was aber von einer Gemeinschaft ohne dieses Korsett ?brigbleibt ist nun eben das, was wir alle heute noch nicht wissen. Sicher ist dieses Forum hier eine Bereicherung f?r die Szene (ich wollte mich eigentlich nicht wiederholen) und es soll auch weiterhin rege davon Gebrauch gemacht werden.
Meiner Meinung nach geht es hier (in diesem Forum) eigentlich weniger um eine Konkurrenz-Veranstaltung, als vielmehr um etwas, was dem Club und der Szene fehlte, darum isses auch gut dass es da ist.
- Der Austausch mit anderen, rasch und effizient, ist das eine.
- Leute dann auch mal zu treffen (Privat oder als Clique) ist ein weiteres
- die Erhaltung von Fahrzeugtypus und Idee in der ?ffentlichkeit ist aber was ganz anderes.
Das streben heute aber auch gar nicht mehr so viele an. Hier liegen Unterschiede in der Auffassung, was denn so wertvoll an der Arbeit eines "e.V." ist.
Es ist noch nicht bei allen klar, warum das ein Verlust sein wird. F?r manche ist es auch einfach keiner. F?r mich schon, ebenso wie f?r Lutz, Detlef, Dirk und andere. Aber st?ndig Gegenwind ist halt m?rbe machend.
Wenn Lutz sagt, er k?mpft f?r den Club als e.V., dann sag ich dazu (das hab ich ihm auch schon gesagt): Gut !
- Aber was ist bei der n?chsten Versammlung, wenn dann nur noch 5 Leute da sitzen ? Oder 7 oder auch 15 ?
Es w?rde ein dahinschleppen sein, immer wieder mit knapper Not hart an der "Beschlu?f?higkeit" entlang, immer mit Gesichtern die woanders hin schauen, wenn man fragt "wer stellt sich zur Wahl ?"
Aber komischerweise will jeder, dass "etwas geboten" wird. Aber wovon denn bitte ? Doch nicht vom "ich schau dann auch mal vorbei".
Wenns dereinst anders kommen sollte: Ich komme gerne und helfe beim durchz?hlen der Legionen von Freiwilligen !
Hmm, klingt da etwas Bitterkeit oder Sarkasmus durch ?
Mag sein, f?r mich waren es auch 18 Jahre, ich war/bin Nummer 7.
Ohne Lizenz zum t?ten.
Gr??e, CouPeter
PS:
Und damit das auch klar ist:
Ich bin schon noch dabei und mache bei allem mit was der Idee zu Fl?geln verhilft, solange ich es leisten kann. Da gab und geb ich gerne.
(so, jetzt d?rft ihr "anderen" wieder weiter schreibseln)
|
|
20.10.05 13.34 |
|
|
holyday
Benzinschnüffler
Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg
 |
|
Genau das ist der Punkt!
Konsumieren, eine Fun-Gesellschaft die nurmehr aufsaugt, ja schon aussaugt!
Du beschreibst wie Dein Treffen organisiert wurde.
Eine Idee, eine "Leitfigur"
und
viele freiwillige Helfer!
Freiwillig und gerne ist hier das Stichwort.
Irgendwann Ende der 80er Jahre war das im Club mal ?hnlich, nur da? damals die Wege l?nger waren, mal so eben ins Internet, das war nicht, aber es ging auch irgendwie.
Sp?ter dann hat sich der Konsument auf den gew?hlten Vorstand verlassen, mitmachen, nee, - nur noch als Konsument...
Ich hoffe, da? die Clubler das Signal verstanden haben und w?nsche mir, da? es den bekennenden Forumlern nicht mal ?hnlich ergeht...
Gleichg?ltigkeit kann keiner von uns gebrauchen...
LG
Det
__________________ Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
20.10.05 13.38 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
Zitat: |
Zitat: da? wir miteinander und nicht gegeneinander arbeiten m?ssen |
DAS ist eines der gr??ten Probleme innerhalb des Clubs zumindest unter den Leuten die was tun wollen bzw. wollten ? Das ist nat?rlich mein subjektiver Eindruck und ICH wei? wovon ich rede !
Was das Jahrestreffen angeht kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Aber was nutzt der ganze Protz wenn es am Ende keinen interessiert und nur ? wie in Schondra ? 59 Autos kommen ! Wenn wir jetzt noch nachz?hlen, wie viele Clubmitglieder da dabei waren ? also kommt mir nicht mit :
Zitat: |
Die Besucher erwarten von Freitag bis Sonntag ein komplettes Programm mit Rundumservice in Sachen Verpflegung, eine Ausfahrt, Orientierungsfahrt, Fahrzeugbewertung mit Pokalverleihung, Stadtbesichtigung, Weinprobe oder sonstigen Dingem. |
Alles Quatsch, genauso wie gro?e teure Auftritte auf irgendwelchen Messen ? haben wir deswegen ein Mitglied mehr ?
Das einzigste, was das alles gebracht hat, ist ein Haufen ?rger und sehr viel schlechte Stimmung bei Leuten, die wirklich motiviert waren !
Aber es bringt nix, in der Vergangenheit rum zu stochern ?
Wozu war den der e.V. konkret gut ?? Ein Jahrestreffen, ne Clubzeitung und ein Aufkleber an der Heckscheibe ? ??? O.k. nat?rlich hab auch ich einige nette Leute kennen gelernt und m?chte das auch nicht missen, aber mehr war es doch nicht ! Ein Treffen kann man auch ohne e.V. organisieren ? nebenbei, die Halle in Lehre h?tten wir auch ohne e.V. K?rzel bekommen.
Die Gemeinschaft sollte nat?rlich erhalten werden ! Vor allem das Jahrestreffen als zentraler Anlaufpunkt ist unbedingt erhaltenswert.
Ich stelle mir da f?r die n?chste Zeit ne Kombination aus dem Kadett B Forum als Kommunikationsplattform und nem harten Kern (ohne wird es nicht funktionieren) der jedes Jahr ein Jahrestreffen in deutlich schlankerer Form als bisher organisiert vor ! Alles was dar?ber hinaus geht ist gut und sch?n, muss aber aus meiner Sicht nicht sein.
Was den Ort des Treffens angeht, sollten 2-3 oder sogar nur ein fester Ort gefunden werden ! Andere Treffen machen es regelm??ig vor und niemand beschwert sich ob er nun jedes Mal weit fahren muss oder nicht ! Die Treffen haben halt Kultstatus ? und da m?ssen wir auch hin ! Kadett B ist Kult !
So k?nnte man gut die n?chste Zeit ?berbr?cken und die Leute zusammenhalten ? wir werden dann sehen, wie es l?uft und ob sich langfristig eine gr??er angelegte Organisation wieder lohnt !
Meine Meinung ! Melde mich freiwillig ?mit anzupacken? allerdings in einem Umfang den ICH definiere und niemand sonst !
Spass muss es machen, schlie?lich ist das Ganze ein Hobby und meine Freizeit ? Stress kann ich auf der Arbeit jeden Tag haben !
Cruiser ?
|
|
20.10.05 14.19 |
|
|
coupeter
Der-mit-dem-Coupé-fährt

Dabei seit: 13.09.05
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Also Det,
dann lass mich doch noch mal so richtig den "Kassenwart" raush?ngen und bilanzieren (die B-Kadett Szene): **ein Versuch**
Haben-Seite:
- Es gibt Clubmitglieder (ich bevorzuge das im Moment noch ohne Ex)
- Es gibt also Kontaktdaten !!!
- Es gibt solche die in den letzten 4 Tagen aus ihrer Lethargie aufgewacht sind
- Es gibt ein h?chst aktives Forum (dieses hier)
- und dort gibts auch ne ganze Menge Kontaktdaten
- Es gibt die schon bisher "willigen" auf beiden Seiten
- Es gibt Erfahrungen (auf unterschiedlichen Gebieten rund um den B)
- Und Erfahrungen um ein, hmm, nennen wir es mal "Gemeinwesen" (kein gemeines Wesen
!)
Soll-Seite:
- Es gibt eine gewisse M?dikeit den hier
zu bewegen um sch?nes f?r viele andere zu erm?glichen
- Es gibt k?nftig wohl nicht mehr den T?r?ffner-Effekt des e.V.
- Es gibt keine ?ffentlichkeitsarbeit wie bisher, es sei denn jemand macht sie !
- Es gibt (f?r die Mitglieder des Clubs) keine Zeitung mehr (was f?r die meisten evtl. verschmerzbar ist, aber nicht f?r alle).
- Es gibt keine "Zentrale Stelle" (Sonne) mehr um die alles kreisen kann (Planeten).
- Und diese Sonne beleuchtet auch keine Treffen (oder Messen) mehr mit ihrem milden Licht. Da ist es erstmal eher duster.
Offen ist:
- Wieviel Initiative unter allen zusammen genommen gibt es wirklich ?
- Welche Aktivit?ten (Art und Auspr?gung) k?nnen damit gestaltet werden ?
- Woher kommt daf?r erforderliches Geld bzw. Equipment ?
- Haftet irgendwer f?r Sch?den/Pannen/Unf?lle die ?berall mal vorkommen ? Oder ist alles einfach ...
- ... Privatsache, p. P. (pers?nliches Pech) ?
Darf auch gern erg?nzt werden, erhebt keinen Anspruch auf Vollst?ndigkeit. Bin sicher, es gibt auf beiden Seiten mehr zu listen.
@MobilZoo:
Recht hast du ! Stimme dir in allen Punkten zu.
@handslikemine
tja, "was sind das ?berhaupt f?r Erwartungen". Die Erwartungen stiegen mit den Jahren. Anfangs sa?en auch wir im Zelt oder Auto und haben gekl?nt, getrunken, und (fast) jeder hatte seine Freude dran. Wir wurden ?lter und pl?tzlich fragte man nach nem "Programm". "Kein Programm" war pl?tzlich zuwenig. Als Argument wurden "andere Treffen" angef?hrt. Also versuchte man zu schauen was sich machen l??t, und wa andere machen. Unsere Mitglieder hatten pl?tzlich auch das ein oder andere Kind. Da stellt sich die Frage: Komm ich allein (ohne Familiy) weils denen zu langweilig wird, weil drei Tage kein Angebot besteht. Oder schafft man einen Rahmen, wo man Kind und Kegel mitbringen kann. Dann sind da mehr Leute und die Beziehungen werden vielschichtiger. Reicher. So wie sie eben heute bei vielen sind.
Und was die Fahrzeuge angeht: Das war ja grade das besondere an "unserem Club", dass da jeder gern gesehener Gast war, auch mit Ratte. Denn bei der Alt-Opel IG (damals die Alternative), da waren die Zust?nde so wie von die beschrieben. Einfach sch...e. Bei uns wars kunterbunt und scheckig, und das sch?tzte ich ?ber die Jahre sehr. Deshalb kann man ja ruhig trotzdem Fahrzeuge bewerten (vielen war das durchaus ein Ansporn !) und Pokale verleihen. Evtl. h?tte mal einer f?r die "?belste M?hre" vergeben werden sollen.
|
|
20.10.05 14.22 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
Hier wird immer auf den Mitgliedern rumgehackt ... Vielleicht stellen wir uns mal die Frage WARUM niemand bereit war mit anzupacken !!
|
|
20.10.05 14.32 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Meld mich auch noch mal.
Ich hab die Erfahrung gemacht, f?r ein gutes Treffen braucht es keine Pokale und auch keinen Eintritt!
Familienfreundlich (Kinder), Verpflegung und ein guter Platz reichen.
Unser Club macht seit fast 10 Jahren ein Treffen, Markenunabh?ngig, und wir hatten noch keine ernsthafte Kritik. Und das bei ca. 200 - 250 Fahrzeugen am ganzen Tag und wohl mehrere Hundert Zuschauer.
Auch bei uns gibt es einen harten Kern von vielleicht sechs Leuten die das auf die Beine stellen. Allerdings haben wir einige Sachen aus der Hand gegeben, z.B. die Verpflegung. Die macht jetzt der MHD und bessert damit seine Kasse auf. Unser Vorteil: keine Arbeit und medizinische Notfallhilfe immer vor Ort.
Dazu geh?ren nat?rlich ein paar interessierte Leute, andere Clubs, die das ganze bereichern. Ist nat?rlich bei Typentreffen schwierig.
Aber wer kommen und gehen kann wie er lustig ist und dauernd andere Fahrzeuge sieht kommt immer wieder!
|
|
20.10.05 15.53 |
|
|
holyday
Benzinschnüffler
Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg
 |
|
tja, da stellt sich letztlich die Frage:
WAS WIRD GEWOLLT?
Mal treffen?
Kein Problem, Forum, Telefon losfahren, fertig.
Ein Treffen organisieren?
Klar, Forum, Telefon, Platz finden (2 feste Pl?tze im Wechsel sind richtig ok...),
mit Halle, f?r wenn?s regnet, mit ausreichenden Sanit?ranlagen (wer macht die sauber?),
mit Verpflegung (MHD ist ne gute Idee)
mit vern?nftiger Zeltm?glichkeit, auch f?r Wohnwagen,
mit Hotels/Pensionen f?r die, dienicht mehr zelten m?gen,
mit vern?nftigem Spielplatz f?r die Kleinen (schaukel und Sandkasten alleine sind da ein bisschen wenig),
mit Orientierungsfahrt (weil das macht komischerweise doch einigen Spa? und lockert den Tag auf),
mit Ausfahrt zur Pr?sentation der Fahrzeuge (ein rechtliches Problem),
mit einem Geschicklichkeitsturnier mit und ohne Kadett,
mit...
Denn einfach nuuuur Gerstensaft ist doch auf Dauer ein bisschen wenig.
Und schwupps sind wir schon bei den Finanzen.
Halle/Platz wollen angemietet sein, die Verpflegung ggf. mit Ausfallgeld wenn doch nicht genug M?uler zu stopfen sind,
vielleicht noch Startnummern, eventuell Preise (Pokale find ich auch bl?d)
Na ja und dann noch so die Kleinigkeiten, die ggf. beh?rdlich n?tig sind, um eine gr??ere Veranstaltung durchziehen zu d?rfen.
Ach ja und Strom wird auch noch gebraucht...
Ganz schnell sind wir da beim Eintrittsgeld.
Wer macht?s?
Der, der?s macht steht ganz schnell mal vor einigen hundert bis tausend Euro, die ggf. irgendwie abgefedert werden m?ssen.
Im umgekehrten Fall: Es wird ein Nenngeld erhoben, um gerade diese Fixkosten abzusichern.
Jetzt kommen aber ganz viele Leute, es entsteht ein ?berschu?!
Wohin mit diesem Geld? In die Taschen des Organisators? Gerewcht w?re es, denn Organisation kosten nicht nur Zeit, sondern auch vile Kleingeld, aber ich garantiere daf?r, da? irgendwer ankommt und sich m?chtig beschwert!
Freiwillige Helfer?
Na ja nur so wie jeder gerade mag!
Im Vorfeld? W?re schon praktisch, aber deswegen gleich mal nen Tag oder 2 Urlaub nehmen, nee, doch daf?r nicht!
Sich ggf, mal zur Abendzeit n?tzlich machen?
Nee, da will ich doch feiern und nicht arbeiten, weil arbeiten zu ich ja schon die ganze Woche!
Und au?erdem bin ich sowieso der Meinung, da? alles gaaanz anders gemacht werden soll! Phhh, nee wenn das sooo l?uft dann mach ich da nicht mit...
Thema Messen:
In der unverbindlichen Gerstensaft- und Spa?gesellschaft sicherlich nicht erforderlich!
Andererseits war es zumindest ein Satzungsziel des Clubs, den Kadett/Olympia auch einem typenfremden Publikum zu pr?sentieren und an?s Herz zu legen.
Finanzierung ohne Club?
Nicht m?glich!
Ein Clubarchiv?
Na so wirklich wird das auch nicht gebraucht, schlie?lich besitzt ja jeder irgendwas und Scanner und Forum machen den Austausch leicht.
Oder kann eine zentrale Informationssammelstelle doch ein Vorteil sein?
Alles in Allem wird es nicht einfacher werden.
Von hundert interessierten Nasen sind im Vorfeld, wenn?s ernst wird nur noch 30 da, und wenn?s dann brummt, stehen die ber?hmt/ber?chtigten 6 da!!!
Nun ja, wenn sich die Macher der gesamten Kadett-Gemeinde zusammenfinden sind es vielleicht schon 12!
Ich freue mich auf eine Zukunft mit weniger Vereinsmeierei, mit gr??erer Vielf?ltigkeit und mit etwas Kadett f?r jeden von uns
Det
__________________ Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
20.10.05 16.38 |
|
|
coupeter
Der-mit-dem-Coupé-fährt

Dabei seit: 13.09.05
Herkunft: Stuttgart
 |
|
da es nun schon ein paar mal gesagt/geschrieben wurde:
- es gibt also tolle treffen ohne eintritt/programm usw.
- ganz leicht zu organisieren, denn andere machens vor
- und eine mehrheit (liege ich falsch?) findet das vollkommen ausreichend
gut:
dann lasst es uns n?chstes jahr so machen, das rennen ist er?ffnet. wenn wir hier in diesem forum soviele mitglieder (um die 300 ?) haben, sollte es ja ein klacks sein ein wirklich internationales treffen zu erm?glichen. sozusagen mit vereinten kr?ften und mit "jetzt erst recht" im bauch !
f?r vorschl?ge usw. sollten wir evtl. ne separate schiene hier er?ffnen.
|
|
20.10.05 16.56 |
|
|
|