Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » Chromkeder l?st sich auf » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Chromkeder l?st sich auf
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

verr?ckt Chromkeder l?st sich auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab hinten einen neuen Gummi und einen neuen Keder rein gefuppelt....jetzt ist die Sch....2 Monate alt und der Keder l?st sich auf........da bl?ttert der Chrom ab.......hab ich da schlechte Qualit?t erwischt oder wie......der vom PS-Autoteile ist noch in Ordnung......den hab ich vorne eingebaut....aber den hinteren wei? ich nicht von wem der hergestellt wurde............Smeggl....weist Du noch von wem der war???
08.07.05 16.28 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

RE: Chromkeder l?st sich auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

....hab das gleiche Problem,Greenie,vor allem in den Kurven(Hersteller weiss ich leider auch net mehr : (
- laut Expertenaussage h?tt ichs vorher etwas erw?rmen sollen^^
Bernd

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
08.07.05 18.06 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

RE: Chromkeder l?st sich auf Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

evil das gleiche haben wir auch meine waren vom Opelmuseum aus Bochum habe seinerzeit f?r 500 Euro Dichtungen gekauft und alles Schrott. Die Frontscheibendichtung war nicht nur undicht sonder bei Regen habe ich mein Auto geflutet. habe dann Dichtungen von PS gekauft und siehe da wunderbar. evil wuerg
Gru? Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
08.07.05 20.52 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
wolli
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das komische ist, in den Korven fehlt nichts beim Greeni, keine abplatzer, keine Risse, nur an der Stelle in der Mitte wo die zwei "enden" zusamenkommen, l?st sich so richtig das Chrom auf.....
hab bei mir damals Dichtungen und Keder von Ober? und Meyer verbaut.meinem Chrom fehlt ?berhaubt nichts.....
09.07.05 07.11
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Peter:Welche Dichtungen waren das denn? Die ganzen,oder die Meterware.Meine sind die Meterware(sowohl das Chromkeder als auch die Gummidichtung),die Enden des Gummis klebt ma einfach mit Sekundenkleber zusammen, das h?lt astrein.An der Gummidichtung gibts auch nichts auszusetzen.
Bernd

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
09.07.05 09.22 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo es waren die ganzen Dichtungen. Das Chromkeder ist Total f?r'n arsch Die T?rschachtleisten l?sen sich komplett. u.s.w.
Gru? Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
10.07.05 22.05 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@grenny
hast du erfahren k?nnen, wo der Keder herkommt?
11.07.05 08.08
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe die Ehre,

als ich verrate euch jetzt ein Geheimnis.

Die meisten H?ndler kaufen bei D?pper (heisst der jetzt wirklich so :evilsmile ein. Wo der allerdings einkauft weiss ich nicht. Macht gute Preise und die Qualit?t stimmt auch.

Gr?sse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
14.07.05 22.44 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
ReverendLovejoy
Sergeant Pepper

images/avatars/avatar-1286.jpg

Dabei seit: 27.10.04
Herkunft: Oldenburg/Holstein

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

will jetzt am we meinen noch vorhandenen keder an beiden scheiben durch einen neueren ersetzen-hoffentlich sieht der nicht 14 tage sp?ter beschissener aus wie der alte! ihr k?nnt einem echt mut machen!

__________________
baby,you can drive my car...
30.09.05 08.12 ReverendLovejoy ist offline E-Mail an ReverendLovejoy senden Homepage von ReverendLovejoy Beiträge von ReverendLovejoy suchen Nehmen Sie ReverendLovejoy in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Themenstarter Thema begonnen von Greenie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Reverend.........JA DAS K?NNEN WIR GUT D:
30.09.05 14.57 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Schwaabsen
Flachzange

images/avatars/avatar-1163.jpg

Dabei seit: 31.05.04
Herkunft: Mainz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aber mal ehrlich, so ne beschissene Dichtung hab ich noch nie gesehen, das da das Wasser in Str?men reinl?uft....
Will ja niemandem zu Nahe treten, aber meist liegt es an Einbaufehlern dasses nicht dicht ist.
Hab das fr?her tagt?glich erlebt, das die Leuts kamen und meinten ihre Scheibe sei nach dem tauschen undicht.
Also Scheibe raus, gleicher Gummi, gleiche Scheibe nur sorgf?ltig und nirgends auf Zug um die Scheibe gebaut und das ganze dann gef?hlvoll eingbaut. Siehe da: Scheibe dicht. Bisschen Dichtmasse vom richtigen Hersteller ( da gibt?s ne echt gute von Teroson) auf die Dichtlippen vorher auftragen schadet nat?rlich nie.

Die Nummer mit den arg verschiedenen Qualit?ten von den Chromkedern ham wir auch schon festgestellt.
Meine sind vom Obere (wie krieg ich den sch.. accent auf das "e"?) und die taugen bisher.

Gru

__________________
67`11N Limo bockoriginal, 75´ Rekord D 19N Limousine pastellblau, 76` Manta 16S limonengrün, 58er DKW Hummel und X20XEV Alltags Astra-G
30.09.05 20.40 Schwaabsen ist offline E-Mail an Schwaabsen senden Beiträge von Schwaabsen suchen Nehmen Sie Schwaabsen in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Akzente bekommt man, in dem man vor dem e die Taste rechts vom ? dr?ckt. ???? das geht glaub ich mit einigen Buchstaben.
01.10.05 10.55 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Schwaabsen
Flachzange

images/avatars/avatar-1163.jpg

Dabei seit: 31.05.04
Herkunft: Mainz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wieder was gelernt...

__________________
67`11N Limo bockoriginal, 75´ Rekord D 19N Limousine pastellblau, 76` Manta 16S limonengrün, 58er DKW Hummel und X20XEV Alltags Astra-G
01.10.05 11.27 Schwaabsen ist offline E-Mail an Schwaabsen senden Beiträge von Schwaabsen suchen Nehmen Sie Schwaabsen in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Schwaabsen


Du trits mir nicht zu Nahe , aber glaube mir ich habe schon so viele Scheiben eingesetzt Ich kann das schon. Ich hatte noch nie eine undichte Scheibe bis auf die vom Opelmuseum. Ich denke mal das sie Falsch oder ?berlagert war oder einfach nur Schei?e.

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
01.10.05 22.09 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hab da was cooles gefunden (not macht erfinderisch!)
hab letztes jahr ne neue scheibe verbaut (mit der alten dichtung) und hatte grad nix gutes zum abdichten da ausserdem wollte ich irgendwas zum gleiten dass die dichtung gut reinflutscht und nicht einreisst. das einzig passende war eine tube mit weissem batz drinn den man normallerweise nimmt um hanffasern einzuschmieren die in wasserrohrverschraubungen eingeklemmt werden. hab leider vergessen wie das zeug hiess, wenns mir einf?llt schreib ichs noch rein, is aber ein namhafterhersteller und letztens hab ichs in ner weissen plastiktube mit blauer beschriftung im baumarkt gesehen.
h?lt super dicht, h?rtet nicht aus und man kanns gut wegwischen men man was rumsaut, der dichtung hats auch gut getan!!!

ah! denk denk denk "NEOFERMIT"

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
01.10.05 22.50 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zu gleiten kann man auch Frostschutz oder Reifen Montagepaste nehmen.
Gru? Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
02.10.05 10.01 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » Chromkeder l?st sich auf

Impressum