Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » OHV Kolbenfragen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen OHV Kolbenfragen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
1000er


Dabei seit: 31.05.04
Herkunft: Wien

OHV Kolbenfragen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kann man kolben von der chevette in den OHV motor einbauen? aufbohren ist klar, ventiltaschen w?ren auch nicht das problem, aber pa?t das vom kolbenbolzenduerchmesser und vom abstand pleuelauge - oberkante?

durchmesser ist bei der chevette 80,98, das sollte ja auch in den 12S block passen, oder?

wo bekommt man noch 12 S kolben, wenn geht letztes ?berma? und was kosten die ungef?hr?
20.07.05 19.12 1000er ist offline E-Mail an 1000er senden Homepage von 1000er Beiträge von 1000er suchen Nehmen Sie 1000er in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ne kurze Erl?uterung!

Beim 1100er ist ein Wassermantel um die Zylinder!

Beim 1200er sind die Zylinder aneinander gegossen, da die Zylinderw?nde sonst zu d?nn geworden w?ren!

Serienma? ist 79mm

2te ?berma? 80,00mm.

ob die W?nde mit Chevette Kolben zu d?nn werden???

Probiers aus und sag uns Bescheid! D:

Habe noch 1200er Kolben mit Pleuel liegen, falls du ein Muster brauchst!

In der Markt inseriert die Firma Melmann, die haben noch OHV Kolben!

sollen 240,- der Satz kosten!
20.07.05 20.53
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Schmirgool......sind das 12 S Kolben die Du da noch hast???
Sind die komplett mit Ringen???
21.07.05 17.17 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
1000er


Dabei seit: 31.05.04
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von 1000er
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

h?tt jetzt einen satz chevette kolben aufgetrieben. laut angabe des verk?ufers ist der kolbenbolzendurchmesser 19,8mm, der abstand mitte kolbenbolzen - oberkante kolben 37,60 mm.

hat wer einen 12S kolben bei der hand zum vergleichen?
danke!
passt das denn? sehr verd?chtig erscheint mir n?mlich, dass noch neimand auf die idee gekommen w?re, diese kolben zu verwenden?
22.07.05 19.54 1000er ist offline E-Mail an 1000er senden Homepage von 1000er Beiträge von 1000er suchen Nehmen Sie 1000er in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

fahr doch einfach zum n?chsten Motoreninstandsetzer und schau mit ihm in den Kolbenkatalog. Das ist am einfachsten. Dann kannst ihn auch gleich um seine Meinung zu dem Projekt befragen und teilst uns dann deine Erkenntnisse mit. Dann haben wir alle was davon. D:

Gr?sse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
24.07.05 17.20 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
1000er


Dabei seit: 31.05.04
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von 1000er
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

weder im mahle noch im ks kolbenkatalog sind die kolben der chevette drinnen : (
zudem wird bei 81mm bohrung wahrsheinlich die kopfdichtung vom ohv nicht mehr passen....
ein bi?l viel aufwand f?r 60ccm mehr, find ich...
02.08.05 21.15 1000er ist offline E-Mail an 1000er senden Homepage von 1000er Beiträge von 1000er suchen Nehmen Sie 1000er in Ihre Freundesliste auf
1000er


Dabei seit: 31.05.04
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von 1000er
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kolben hab ich g?nstigst ersteigert, und die d?rften passend zu machen sein. sind ca 0,5mm h?her und haben keine ventiltaschen, aber das l??t sich ja machen. mit der kopfdichtung wirds eng, aber wird sich ausgehen, da die 1200 dichtung auch fast 81mm durchmesser hat.

hab mir auch einen chevette dichtsatz zugelegt zum vergleichen und nun endlich die gewi?heit, da? das nix pa?t. der chevette motor ist zwar dem kadett ohv sehr ?hnlich, aber ?berall etwas gr??er, so hat er z.B. auch einen geringf?gig gr??eren zylinderabstand.


die dichtungen oben sind chevette, unten kadett 1200

es gab ja eine irmscher ZKD, hat die jemand liegen, um mir den durchmesser abzumessen? bitte-danke ;)

ansonsten werd ich euch am laufenden halten, allerdings kann der motoraufbau schon noch etwas dauern, so eilig hab ichs ja nicht :-)
24.08.05 17.15 1000er ist offline E-Mail an 1000er senden Homepage von 1000er Beiträge von 1000er suchen Nehmen Sie 1000er in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sooo
bin jetzt extra nochmal in die Werkstatt
Die Irmscherdichtung ( # 6041) hat ausser der St?rke die gleichen Abmessungen wie die Elring Seriendichtung von GM

Hab meinen ganzen Fundus mal durchgemessen haben alle Durchmesser 80,50mm
F?r dein Projekt scheint die Dichtung aus dem Dichtungsatz von Victor Reinz #02-22930-06 am geeignetsten zu sein weil da die Brennraumeinfassung auf der R?ckseite doppelt so breit umgebuggt ist wie bei der Original GM Dichtung( Elring).
Ausserdem ist zwischen den mittleren Zylindern unter der Brennraumeinfassung nochmal eine Verst?rkung untergelegt.
Diesen Dichtungsatz kann dir im Prinzip jeder Motorenfuzzi bestellen.( Kopfdichtungsatz).Einen Motordichtsatz gibt es auch noch.
Wie sehen bei der Chevette die Kolbenb?den aus?? :hut:
24.08.05 20.15
1000er


Dabei seit: 31.05.04
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von 1000er
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke heinz!

kolbenb?den sind oben glatt, innen ?hnlich dem kadettkolben, kolbenbodenst?rke ist gleich, ca 8mm.
also kein problem, die ventiltaschen reinzufr?sen.
h?tte ich sowieso ?ndern m?ssen, da ich gro?e ventile fahren will...

der chevette kolben ist ?ber dem obersten kolbenring nur ca 80,4mm und passt durch die seriendichtung, also sollte das schon funktionieren...
24.08.05 22.10 1000er ist offline E-Mail an 1000er senden Homepage von 1000er Beiträge von 1000er suchen Nehmen Sie 1000er in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » OHV Kolbenfragen

Impressum