Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » drehzalabh?ngiges Quietschen Automatik » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen drehzalabh?ngiges Quietschen Automatik
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lumpi
unregistriert
drehzalabh?ngiges Quietschen Automatik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

bei meinem 1.2 Automatik ergibt sich ab dem Zeitpunkt des Losfahrens ein mit der Motordrehzahl zu- oder abnehmendes Quietschen. Klingt fast so, wie ein altes Sofa, auf dem jemand herumh?pft und scheint von hinten rechts zu kommen. Bei einer Untersuchung auf der Hebeb?hne habe ich nichts gefunden, was schleift. Ich denke, es kommt aus dem Getriebebereich, da es im Stand bei laufendem Motor nicht auftritt. Wenn ich fahre und Gas wegnehme, geht?s auch weg.

Kann man hier eigentlich auch Sound-Dateien reinstellen, zum runterladen? DAnn w?rde ich mal ?ne Aufnahme machen.

Gru? und Dank Lumpi
26.04.05 11.50
Lumpi
unregistriert
Erg?nzung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...wenn man so 10 km gefahren ist, verschwindet das Quietschen. Scheint nur bei kaltem Motor/Getriebe aufzutreten....
26.04.05 19.12
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe die Ehre,

also das ist mal wieder ein Fall f?r die Ferndiagnose. evil
Aber quietschendes Sofa von rechts k?nnte die ?lpumpe im Getriebe sein. Hatte ich auch einmal. Konnte das Problem jedoch mit einer Sp?lung, ?lwechsel und Filtertausch drastisch mindern. Solltest du ?brigens eh alle 40.000 km oder sp?testens alle 2 Jahre machen.

Gr?sse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
27.04.05 20.20 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
Lumpi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...Fl?ssigkeit ist neu. Die alte sah und roch auch ziemlich normal aus....ich wusste gar nicht, dass dort eine Pumpe nebst Filter sitzt. Im "Schlauen Buch" (Rep.-Anleitung 161) sieht es so aus, dass man an die Pumpe nur bei demontiertem Getriebe herankommt. Richtig?

Gru? und Dank
Lumpi
27.04.05 20.41
Lumpi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

..nur der Vollst?ndigkeit halber:

Habe jetzt mal Bremsscheiben und Bel?ge vorn gewechselt und nun ist die Quietscherei weg. Das Ger?usch hat sich in ein Scharren verwandelt, welches aber wesentlich leiser ist, als das alte Ger?usch, aber immer noch nur, wenn der Motor l?uft und sich die Karre in Bewegung setzt (scheint von der Drehzal im Getrieb abzuh?ngen, wird langsamer in h?heren G?ngen). Kann es sein, dass durch das Aufbocken sich etwas ver?ndert haben kann?

Gru? Lumpi
25.05.05 16.48
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » drehzalabh?ngiges Quietschen Automatik

Impressum